
Quelle: Mr. Stampfer
Hallo zusammen,
Ihr befindet Euch hier im alten Forum. Dies bleibt als Archiv weiterhin bestehen. Ein Login und schreiben ist jedoch nicht mehr möglich. Wir haben mit unserem neuen Forum ein tolles Zuhause für Euch geschaffen.
Euer Hortus-Netzwerk-Team
zum neuen Forum – https://hortus-netzwerk.de/hortusforum/
Forum-Navigation
Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.
Ungelesene Themen
Hortus graniti viviIn Mein Hortus und ich! · vor 6 Jahren
Pilz oder Tier?In Totholz · vor 5 Jahren
Einlagern von VorrätenIn Haltbarmachung · vor 2 Jahren
SFG - Square Foot Gardening & GartenplanungIn Ertragszone · vor 3 Jahren
RaupenschutzkäfigIn Insekten · vor 4 Jahren
Hortus draconisIn Mein Hortus und ich! · vor 6 Jahren
Wiesensamen von Deutschland blüht aufIn Hotspotzone · vor 2 Jahren
Mischkultur und ihre positiven EigenschaftenIn Anbauarten · vor 6 Jahren
Gefleckte WeinbergschneckeIn Weichtiere · vor 3 Jahren
Plastikverpackung der PflanzenIn Umwelt, Klimawandel, Natur · vor 2 Jahren
Renaturierungsprojekt einer FlußlandschaftIn Umwelt, Klimawandel, Natur · vor 3 Jahren
Ackersenf als Zwischenfrucht und Bodenverbesserer?In Boden · vor 3 Jahren
PflanzplanungIn Allgemein · vor 5 Jahren
Samen Aufbewahren?!In Allgemein · vor 2 Jahren
Schneckenzaun (Winkelblech) nützlich?In Ertragszone · vor 4 Jahren
Garten secantium cultriIn Mein Hortus und ich! · vor 3 Jahren
Grizzlys HortusIn Mein Hortus und ich! · vor 3 Jahren
Buch über FlechtenIn Pflanzen · vor 2 Jahren
Thema WaldIn Umwelt, Klimawandel, Natur · vor 2 Jahren
Benjeshecke -Naturmodul in der PufferzoneIn Benjeshecke · vor 6 Jahren
Regiosaatgut ja/neinIn Pflanzen · vor 2 Jahren
InsektennisthilfenIn Nisthilfen · vor 6 Jahren
Nisthilfe aus GrasIn Vögel · vor 2 Jahren
Jemand eine Idee was solche Löcher im Winter macht?In Insekten · vor 2 Jahren
Ster HolzIn Umwelt, Klimawandel, Natur · vor 2 Jahren
Ertragszone in Zeiten des KlimawandelsIn Gemüse · vor 5 Jahren
Magerbeet jäten - wann?In Hotspotzone · vor 2 Jahren
...noch nicht Hortus, aber auf dem Weg dahin!In Mein Hortus und ich! · vor 6 Jahren
KürbisIn Anbauarten · vor 3 Jahren
Stromfresser?In Umwelt, Klimawandel, Natur · vor 2 Jahren
Hortus MittelwegIn Mein Hortus und ich! · vor 3 Jahren
wintergrüne Gehölze für AmselnIn Vögel · vor 3 Jahren
Moorschutz in drei BundesländernIn Umwelt, Klimawandel, Natur · vor 5 Jahren
Samenbau im Gemüse- und KräutergartenIn Vermehrung/ Vorziehen · vor 6 Jahren
SalbeiIn Kräuter/ Gewürze · vor 4 Jahren
Richtige Fütterung der Hühner im HortusIn Nutztiere · vor 4 Jahren
Hortus animum ad rerum magnitudinem attolereIn Mein Hortus und ich! · vor 6 Jahren
ZauneidechsenIn Reptilien · vor 3 Jahren
Kinderaktion "Eidechsensandarium" 2022In Kinder · vor 2 Jahren
Kurze InsektenfragenIn Insekten · vor 4 Jahren
BienenpädagogikIn Honigbienen · vor 5 Jahren
ästhetisch schöne TotholzarangementsIn Totholz · vor 4 Jahren
Hortus InsularumIn Mein Hortus und ich! · vor 6 Jahren
Indianerbeet (Mais - Bohnen - Kürbis)In Beete in allen Formen · vor 3 Jahren
NüsseIn Obststräucher/- Obstbäume · vor 2 Jahren
Film von der Initiative "Rettet das Huhn"In Nutztiere · vor 3 Jahren
ZiegelgranulatIn Naturmodule & kleine Biotope · vor 2 Jahren