Quelle: Mr. Stampfer

Hallo zusammen,

Ihr befindet Euch hier im alten Forum. Dies bleibt als Archiv weiterhin bestehen. Ein Login und schreiben ist jedoch nicht mehr möglich. Wir haben mit unserem neuen Forum ein tolles neues Zuhause für uns geschaffen. Eure Accounts wurden übernommen und Ihr könnt Euch mit den alten Daten direkt einloggen

Solltet Ihr Probleme mit dem Login haben lest Euch bitte folgenden Beitrag durch.

Euer Hortus-Netzwerk-Team

 

Forum-Navigation
Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.

Weinrebe in Mischkultur mit ... ?! Freunde + Feinde? ;-)

Hallo liebe Gartenfreundin, lieber Gartenfreund,

Ich habe 2 ältere Weinreben und möchte zur Bodenbedeckung und rundherum noch ein paar gute Partner pflanzen.

Habt ihr bitte ein paar Tipps und Ideen aus eigenen Erfahrungen, mit was ich meinen Wein unterpflanzen kann bzw. mit welcher Pflanze sich eine Mischkultur eignet?!

Ich bin über jeden Hinweis dankbar.

Beste Grüße, Tobi

PS: mich interessiert v.A. auch Gemüseanbau + Kräuter und wichtig wären auch Feinde oder was man auf keinem Fall in die Nähe pflanzen sollte...

Hallo Tobias,

unter ältere Weinrebenstöcke kannst du durchaus etwas pflanzen. (Junge Weinrebenstöcke könnten durch Bepflanzungen Konkurrenzdruck bekommen).

Kräuter ( die verschd.Thymiansorten, Dost, Rosmarin) Frühlingsblüher/ Zwiebelgewächse (Traubenhyazinthen, Krokusse, Sternhyazinthen) und bodendeckende Polsterstauden ( Günsel, Duftsteinrich) bieten sich dazu gut an ...

Ich selbst habe meine Weinstöcke auch bepflanzt mit Kräutern und Frühlingsblühern, klappt bis jetzt sehr gut

" Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde! "

Danke schonmal, Simbienchen.

Ich musste gerade nochmal meinen Eintrag aktualisieren, da mir eingefallen ist, dass ich darunter ein kleines Gemüsebeet mit Kräutern pflanzen könnte. Und damit in Verbindung kam der Gedanke, ob es vlt. auch irgendwelche no-go-Pflanzen gibt, die ich auf keinster Weise  drunterpflanzen sollte?!

Vermeiden würde bei den Gemüsepflanzen die sogenannten Starkzehrer, also Pflanzen, die viele Nährstoffe brauchen. Dazu gehören die meisten Kohlsorten, Kürbis usw. Es gibt im Internet viele Tabellen, in denen Gemüsepflanzen, nach Stark-, Mittel- und Schwachzehrer geordnet, gelistet sind.

Zur Werkzeugleiste springen