Forum-Navigation
Forum-Breadcrumbs - Du bist hier:ForumFlora & Fauna: TiereSpuren im Schnee
Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.

Spuren im Schnee

Hallo, ich heiße Hartmut, komme aus Dresden und wohne am Rande der Dresdner Heide.

Heute fand ich bei uns im Garten Tierspuren. Fotos anbei. Die Spuren verliefen hintereinander, also nicht versetzt. Zerwühlt wurde nichts. Was kann das für ein Tier gewesen sein ?

Viele Grüße

Hartmut

Hochgeladene Dateien:
  • 2bb4bddc-2535-46ed-801c-d0846791ea59.JPG
Evy hat auf diesen Beitrag reagiert.
Evy

Hallo Hartmut,

herzlich Willkommen bei uns im Forum.

Die Spuren sehen aus, wie Klauen-Spuren oder Fährten von Wild ( Rehe, Hirsche etc) ...

Für eine genauere Bestimmung von Tierspuren kann ich dir das BLV Bestimmungsbuch " Tierspuren" von P. Bang/ P. Dahlström. empfehlen.

In diesem Thread hatten wir auch schon so einiges zu Tierspuren zusammengesammelt, ich weiß nicht, ob du den schon gesehen hattest? :

" Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde! "

Gibts bei euch Damwild? Von der Größe her wäre das ein Damhirsch (Männchen). Da wird die Größe des Trittsiegels mit 8x5cm angegeben.

Oder gibts bei euch freilaufendes Rotwild??? Das würde noch besser passen. Die Damwildsiegel laufen eher spitz zu vorne währen die vom Rotwild mehr rund sind.

Hallo, das ist durchaus möglich. Wie geschrieben ist in unmittelbarer Nähe ein sehr großer Wald und dort gibt es diese. Gesehen hat sie hier in der Siedlung noch keiner. Nur Wildschweine, Dachse, Marder, Waschbären und anderes kleines Getier. Meine Wildkamera habe ich umpositioniert und hoffe auf erneuten Besuch.

Simbienchen, Mü und Gsaelzbaer haben auf diesen Beitrag reagiert.
SimbienchenGsaelzbaer

Herzlichan Bord Hartmut!

 

Da bin ich aber auch gespannt, sind echt groß die Treter!

Berichte uns mal wenn der Einbrecher identifiziert wurde ;-)

Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist. (Victor Hugo)

da bin ich ja auch sehr gespannt auf das Foto!!

Gerade habe ich gelesen, dass es im Norden und Osten Deutschlands Rotwild prinzipiell überall leben darf und nicht wie hier im Süden nur eingeschränkte ausgewiesene, z.T. eingezäunte Rotwildgebiete gibt. Dann würde das sehr gut passen vom Trittsiegel!

Hast du in dem Wald Spuren wie geschälte Bäume gesehen? Rotwild schält in 'Nasenhöhe' komplett die Borke weg.

Oder hörst du sie rufen? Ist ja bald Brunftzeit....

 

Simbienchen hat auf diesen Beitrag reagiert.
Simbienchen

Brunft ist doch eher im Oktober 🤔? Bei uns jedenfalls...

Ron Bruinvis hat auf diesen Beitrag reagiert.
Ron Bruinvis
Zitat von Primulaveris am 8. Januar 2022, 17:39 Uhr

Brunft ist doch eher im Oktober 🤔? Bei uns jedenfalls...

Oh, schäm , hast recht...

Ron Bruinvis hat auf diesen Beitrag reagiert.
Ron Bruinvis

Hallo Hartmut, willkommen im Forum! Schön, dass noch jemand aus Sachsen hierher gefunden hat

Auf die Bilder deiner Kamera bin ich auch gespannt!

Zur Werkzeugleiste springen