
Malefiz@erebus
4.197 Beiträge
Zitat von Malefiz am 18. Januar 2021, 2:31 Uhr
Immer wieder das Problem, wohin, welcher Standort, welche Begrenzung.
Ich habe ja ein Kompost-Problem, weil ich hauptsächlich nur Grasschnitt hinten habe, kaum Gemüse (Nacktschnecken), wenig Laub, weil die Bäumchen einfach noch klein und kaum kompost mischen kann.
Aber ich hätte gerne mehr, auch um mehr Gemüse zu haben. Somit würde ich mich über Anregung rund ums Thema freuen.
Immer wieder das Problem, wohin, welcher Standort, welche Begrenzung.
Ich habe ja ein Kompost-Problem, weil ich hauptsächlich nur Grasschnitt hinten habe, kaum Gemüse (Nacktschnecken), wenig Laub, weil die Bäumchen einfach noch klein und kaum kompost mischen kann.
Aber ich hätte gerne mehr, auch um mehr Gemüse zu haben. Somit würde ich mich über Anregung rund ums Thema freuen.
Zu hegen und zu pflegen sei bereit, das Wachsen überlaß der Zeit.

Dorothee@doro
2.374 Beiträge
ModeratorUnterstützer 2021
Zitat von Dorothee am 18. Januar 2021, 7:49 Uhr
Ich kann leider nicht helfen, habe gar keinen Komposter
. Allerdings habe ich im Keller eine Wurmkiste, dahinein kommen die ganzen Gemüseabfälle.
Seitdem ich Astschnitt nicht mehr in die Biotonne entsorge und das kleine Stück Rasen kaum mehr gemäht wird, ist diese Tonne immer nur noch wenig gefüllt.
Könntest du nicht zumindest Laub von Nachbarn bekommen? Das hast du aber wahrscheinlich schon selber überlegt.
Ich kann leider nicht helfen, habe gar keinen Komposter
. Allerdings habe ich im Keller eine Wurmkiste, dahinein kommen die ganzen Gemüseabfälle.
Seitdem ich Astschnitt nicht mehr in die Biotonne entsorge und das kleine Stück Rasen kaum mehr gemäht wird, ist diese Tonne immer nur noch wenig gefüllt.
Könntest du nicht zumindest Laub von Nachbarn bekommen? Das hast du aber wahrscheinlich schon selber überlegt.
Und wärend die Welt ruft ... Du kannst nicht alle retten!
Flüstert die Hoffnung ... Und wenn es nur einer ist... Versuch' es!
Sylvia Raßloff

Zooni@zooni
50 Beiträge
Unterstützer 2021Unterstützer 2022
Zitat von Zooni am 18. Januar 2021, 11:55 Uhr
Ich habe anfangs sogar von Nachbarn den Kompostmüll bekommen, vielleicht hast Du da ja auch die Möglichkeit zu? So sollte der Start fürs Gemüsebeet doch klappen?
Ich habe anfangs sogar von Nachbarn den Kompostmüll bekommen, vielleicht hast Du da ja auch die Möglichkeit zu? So sollte der Start fürs Gemüsebeet doch klappen?
Barista! Barista! Antifascista!

Gsaelzbaer@gsaelzbaer
3.511 Beiträge
ModeratorUnterstützer 2021
Zitat von Gsaelzbaer am 18. Januar 2021, 17:24 Uhr
Zitat von
Malefiz am 18. Januar 2021, 2:31 Uhr
Immer wieder das Problem, wohin, welcher Standort, welche Begrenzung.
Ich habe ja ein Kompost-Problem, weil ich hauptsächlich nur Grasschnitt hinten habe, kaum Gemüse (Nacktschnecken), wenig Laub, weil die Bäumchen einfach noch klein und kaum kompost mischen kann.
Aber ich hätte gerne mehr, auch um mehr Gemüse zu haben. Somit würde ich mich über Anregung rund ums Thema freuen.
Häckselplatz? Da gibts zumindest bei uns alleine einen Container nur für Laub. Bei der Gemeinde frage wenn die Laubbläser WM beginnt?
Zitat von
Malefiz am 18. Januar 2021, 2:31 Uhr
Immer wieder das Problem, wohin, welcher Standort, welche Begrenzung.
Ich habe ja ein Kompost-Problem, weil ich hauptsächlich nur Grasschnitt hinten habe, kaum Gemüse (Nacktschnecken), wenig Laub, weil die Bäumchen einfach noch klein und kaum kompost mischen kann.
Aber ich hätte gerne mehr, auch um mehr Gemüse zu haben. Somit würde ich mich über Anregung rund ums Thema freuen.
Häckselplatz? Da gibts zumindest bei uns alleine einen Container nur für Laub. Bei der Gemeinde frage wenn die Laubbläser WM beginnt?
Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist. (Victor Hugo)

Malefiz@erebus
4.197 BeiträgeThemenersteller
Zitat von Malefiz am 18. Januar 2021, 17:48 Uhr
@zooni
meine Nachbarn haben Biotonnen und / oder kein Kompostgut.
@gsaelzbaer
Was München hat, gibt es nimmer her. Ob das nun Laub oder andere Wertstoffe sind
@doro
Meine Nachbarn habe ja nicht mal Laubbäume - oder unnütze Eichen / Walnuss
Mir ging es nicht um das Füllgut, sondern um die Behältnisse, eure Erfahrungen dazu, zufrieden oder nicht.
@zooni
meine Nachbarn haben Biotonnen und / oder kein Kompostgut.
@gsaelzbaer
Was München hat, gibt es nimmer her. Ob das nun Laub oder andere Wertstoffe sind
@doro
Meine Nachbarn habe ja nicht mal Laubbäume - oder unnütze Eichen / Walnuss
Mir ging es nicht um das Füllgut, sondern um die Behältnisse, eure Erfahrungen dazu, zufrieden oder nicht.
Zu hegen und zu pflegen sei bereit, das Wachsen überlaß der Zeit.

Gsaelzbaer@gsaelzbaer
3.511 Beiträge
ModeratorUnterstützer 2021
Zitat von Gsaelzbaer am 18. Januar 2021, 17:58 Uhr
Ich habe 2 aus Plastik(geschenkt bekommen), funzt einwandfrei durch die gute Wärmeisolierung, Ab und an ein bisschen Gieswasser rein und gut ist.
Ich habe 2 aus Plastik(geschenkt bekommen), funzt einwandfrei durch die gute Wärmeisolierung, Ab und an ein bisschen Gieswasser rein und gut ist.
Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist. (Victor Hugo)

Gsaelzbaer@gsaelzbaer
3.511 Beiträge
ModeratorUnterstützer 2021
Zitat von Gsaelzbaer am 18. Januar 2021, 19:43 Uhr
Ich bin mir sicher das ist genug so, habe ich oft gesehen und die ganz offenen stinken am allerwenigsten!
Ich bin mir sicher das ist genug so, habe ich oft gesehen und die ganz offenen stinken am allerwenigsten!
Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist. (Victor Hugo)

Simbienchen@simbienchen
4.114 Beiträge
AdministratorUnterstützer 2021
Zitat von Simbienchen am 18. Januar 2021, 19:50 Uhr
Hier gibt es auch Informationen zum Komposthaufen
https://hortus-netzwerk.de/forum/topic/komposthaufen/
@morgi
Hier gibt es auch Informationen zum Komposthaufen
@morgi
Kirsten hat auf diesen Beitrag reagiert.
" Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde! "