Hortustreffen 2022 auf Burg Lenzen

Zitat von Simbienchen am 13. Februar 2022, 22:19 UhrIch wurde gerade von Kathrin Hellmig aus der Facebook- Gruppe gebeten, diese Mitteilung zum diesjährigen Hortustreffen auf Burg Lenzen hier in unserem Forum bekannt zu geben.
Vielleicht kann uns Annika @annika auch dieses Jahr wieder mit ein paar Informationen dazu versorgen ? Ist es auch dieses Jahr wieder möglich, sich aus dem Forum heraus anzumelden ?
Wer evtl. zum Treffen kommen möchte, sollte unbedingt in die genannte Gruppe eintreten.
Anke Hübner:
"Safe the Date! 2.-4.September 2022
In diesem Jahr wird es wieder ein Hortus Netzwerktreffen im Hortus Lunkini im Burgpark Lenzen, im nördlichsten Zipfel von Brandenburg geben. Die ersten Planungen laufen dazu jetzt an.
Wer daran teilnehmen möchte, dem empfehle ich der Gruppe https://www.facebook.com/groups/395720761074145/?ref=share beizutreten.
Darüber wird die hauptsächliche Kommunikation stattfinden! Auch findet ihr dort Infos zu den Treffen der letzten beiden Jahre - so könnt ihr euch ein gutes Bild machen, was euch so erwartet.Um Annika Badenhop bei der Planung zu unterstützen, wird die Organisation dieses Jahr auf mehrere Schultern verteilt. Leider stehen nur begrenzt Plätze zur Verfügung. Teilnahmereservierung bitte daher ab sofort per E-Mail an mich: ahbner@icloud.com
Auch ist jeder Teilnehmer herzlich eingeladen, das Programm mitzugestalten. Wer also gern einen Vortrag halten möchte oder einen Workshop oder Ähnliches, der kann das gerne zusätzlich mitteilen.
In Planung sind u.a. Vorträge/ Vorstellung von Horti, Vorträge zu Dauerhumus, Wildkräuterwanderung, Führung durch Hortus Lunkini, Workshops im Färbergarten, Sensenworkshop, Pflanzen/Samentauschbörse und natürlich viel Zeit zum Netzwerkeln zum Beispiel beim gemeinsamen Kochen oder Essen.
Wir freuen uns sehr, dass Annika dieses Treffen wieder möglich machen konnte 🧡"
Ich wurde gerade von Kathrin Hellmig aus der Facebook- Gruppe gebeten, diese Mitteilung zum diesjährigen Hortustreffen auf Burg Lenzen hier in unserem Forum bekannt zu geben.
Vielleicht kann uns Annika @annika auch dieses Jahr wieder mit ein paar Informationen dazu versorgen ? Ist es auch dieses Jahr wieder möglich, sich aus dem Forum heraus anzumelden ?
Wer evtl. zum Treffen kommen möchte, sollte unbedingt in die genannte Gruppe eintreten.
Anke Hübner:
"Safe the Date! 2.-4.September 2022
In diesem Jahr wird es wieder ein Hortus Netzwerktreffen im Hortus Lunkini im Burgpark Lenzen, im nördlichsten Zipfel von Brandenburg geben. Die ersten Planungen laufen dazu jetzt an.
Wer daran teilnehmen möchte, dem empfehle ich der Gruppe https://www.facebook.com/groups/395720761074145/?ref=share beizutreten.
Darüber wird die hauptsächliche Kommunikation stattfinden! Auch findet ihr dort Infos zu den Treffen der letzten beiden Jahre - so könnt ihr euch ein gutes Bild machen, was euch so erwartet.Um Annika Badenhop bei der Planung zu unterstützen, wird die Organisation dieses Jahr auf mehrere Schultern verteilt. Leider stehen nur begrenzt Plätze zur Verfügung. Teilnahmereservierung bitte daher ab sofort per E-Mail an mich: ahbner@icloud.com
Auch ist jeder Teilnehmer herzlich eingeladen, das Programm mitzugestalten. Wer also gern einen Vortrag halten möchte oder einen Workshop oder Ähnliches, der kann das gerne zusätzlich mitteilen.
In Planung sind u.a. Vorträge/ Vorstellung von Horti, Vorträge zu Dauerhumus, Wildkräuterwanderung, Führung durch Hortus Lunkini, Workshops im Färbergarten, Sensenworkshop, Pflanzen/Samentauschbörse und natürlich viel Zeit zum Netzwerkeln zum Beispiel beim gemeinsamen Kochen oder Essen.
Wir freuen uns sehr, dass Annika dieses Treffen wieder möglich machen konnte 🧡"

Zitat von Annika am 11. Juni 2022, 8:13 UhrZitat von Simbienchen am 13. Februar 2022, 22:19 UhrIch wurde gerade von Kathrin Hellmig aus der Facebook- Gruppe gebeten, diese Mitteilung zum diesjährigen Hortustreffen auf Burg Lenzen hier in unserem Forum bekannt zu geben.
Vielleicht kann uns Annika @annika auch dieses Jahr wieder mit ein paar Informationen dazu versorgen ? Ist es auch dieses Jahr wieder möglich, sich aus dem Forum heraus anzumelden ?
Wer evtl. zum Treffen kommen möchte, sollte unbedingt in die genannte Gruppe eintreten.
Anke Hübner:
"Safe the Date! 2.-4.September 2022
In diesem Jahr wird es wieder ein Hortus Netzwerktreffen im Hortus Lunkini im Burgpark Lenzen, im nördlichsten Zipfel von Brandenburg geben. Die ersten Planungen laufen dazu jetzt an.
Wer daran teilnehmen möchte, dem empfehle ich der Gruppe https://www.facebook.com/groups/395720761074145/?ref=share beizutreten.
Darüber wird die hauptsächliche Kommunikation stattfinden! Auch findet ihr dort Infos zu den Treffen der letzten beiden Jahre - so könnt ihr euch ein gutes Bild machen, was euch so erwartet.Um Annika Badenhop bei der Planung zu unterstützen, wird die Organisation dieses Jahr auf mehrere Schultern verteilt. Leider stehen nur begrenzt Plätze zur Verfügung. Teilnahmereservierung bitte daher ab sofort per E-Mail an mich: ahbner@icloud.com
Auch ist jeder Teilnehmer herzlich eingeladen, das Programm mitzugestalten. Wer also gern einen Vortrag halten möchte oder einen Workshop oder Ähnliches, der kann das gerne zusätzlich mitteilen.
In Planung sind u.a. Vorträge/ Vorstellung von Horti, Vorträge zu Dauerhumus, Wildkräuterwanderung, Führung durch Hortus Lunkini, Workshops im Färbergarten, Sensenworkshop, Pflanzen/Samentauschbörse und natürlich viel Zeit zum Netzwerkeln zum Beispiel beim gemeinsamen Kochen oder Essen.
Wir freuen uns sehr, dass Annika dieses Treffen wieder möglich machen konnte"
Hallo, mir wurde in diesem Jahr erfreulicherweise eine Menge Orga abgenommen rund um das Treffen. Unter anderem sollte natürlich auch das Forum darüber informiert sein. Das ist jetzt irgendwie anders gelaufen als gedacht.
Selbstverständlich kann sich jeder zu dem Treffen anmelden, egal ob über FB oder Forum oder analog. Das steht ja auch in dem Text den Kathrin euch zukommen lassen habt. Dort findet ihr auch Ankes E-Mail-Adresse, sie nimmt Anmeldungen in diesem Jahr an und hat den Überblick.
Es gibt von Freitag bis Sonntag ein Programm aus Vorträgen, Führungen & Aktivprojekten.
Freitag & Sonntag z.B. gibt es jeweils einen ganztägigen Sensen und Wiesenökologie Workshop. Am Samstag gibt es eine Pflanzentauschbörse.LG, Annika
Zitat von Simbienchen am 13. Februar 2022, 22:19 UhrIch wurde gerade von Kathrin Hellmig aus der Facebook- Gruppe gebeten, diese Mitteilung zum diesjährigen Hortustreffen auf Burg Lenzen hier in unserem Forum bekannt zu geben.
Vielleicht kann uns Annika @annika auch dieses Jahr wieder mit ein paar Informationen dazu versorgen ? Ist es auch dieses Jahr wieder möglich, sich aus dem Forum heraus anzumelden ?
Wer evtl. zum Treffen kommen möchte, sollte unbedingt in die genannte Gruppe eintreten.
Anke Hübner:
"Safe the Date! 2.-4.September 2022
In diesem Jahr wird es wieder ein Hortus Netzwerktreffen im Hortus Lunkini im Burgpark Lenzen, im nördlichsten Zipfel von Brandenburg geben. Die ersten Planungen laufen dazu jetzt an.
Wer daran teilnehmen möchte, dem empfehle ich der Gruppe https://www.facebook.com/groups/395720761074145/?ref=share beizutreten.
Darüber wird die hauptsächliche Kommunikation stattfinden! Auch findet ihr dort Infos zu den Treffen der letzten beiden Jahre - so könnt ihr euch ein gutes Bild machen, was euch so erwartet.Um Annika Badenhop bei der Planung zu unterstützen, wird die Organisation dieses Jahr auf mehrere Schultern verteilt. Leider stehen nur begrenzt Plätze zur Verfügung. Teilnahmereservierung bitte daher ab sofort per E-Mail an mich: ahbner@icloud.com
Auch ist jeder Teilnehmer herzlich eingeladen, das Programm mitzugestalten. Wer also gern einen Vortrag halten möchte oder einen Workshop oder Ähnliches, der kann das gerne zusätzlich mitteilen.
In Planung sind u.a. Vorträge/ Vorstellung von Horti, Vorträge zu Dauerhumus, Wildkräuterwanderung, Führung durch Hortus Lunkini, Workshops im Färbergarten, Sensenworkshop, Pflanzen/Samentauschbörse und natürlich viel Zeit zum Netzwerkeln zum Beispiel beim gemeinsamen Kochen oder Essen.
Wir freuen uns sehr, dass Annika dieses Treffen wieder möglich machen konnte"
Hallo, mir wurde in diesem Jahr erfreulicherweise eine Menge Orga abgenommen rund um das Treffen. Unter anderem sollte natürlich auch das Forum darüber informiert sein. Das ist jetzt irgendwie anders gelaufen als gedacht.
Selbstverständlich kann sich jeder zu dem Treffen anmelden, egal ob über FB oder Forum oder analog. Das steht ja auch in dem Text den Kathrin euch zukommen lassen habt. Dort findet ihr auch Ankes E-Mail-Adresse, sie nimmt Anmeldungen in diesem Jahr an und hat den Überblick.
Es gibt von Freitag bis Sonntag ein Programm aus Vorträgen, Führungen & Aktivprojekten.
Freitag & Sonntag z.B. gibt es jeweils einen ganztägigen Sensen und Wiesenökologie Workshop. Am Samstag gibt es eine Pflanzentauschbörse.
LG, Annika

Zitat von Ann am 25. Juli 2022, 12:01 UhrIch bekam zufällig die Möglichkeit, bei einer Freundin zum Neztwerktreffen mitzufahren, und wollte mich über Programm, Lagepläne etc. informieren. Auf der Homepage von Burg Lenzen fand ich nichts; nicht mal im Veranstaltungskalender.
Hat jemand einen Link zum Programm, den er/ sie hier einstellen könnte?
Danke, und vielleicht sieht man einander.
Ich bekam zufällig die Möglichkeit, bei einer Freundin zum Neztwerktreffen mitzufahren, und wollte mich über Programm, Lagepläne etc. informieren. Auf der Homepage von Burg Lenzen fand ich nichts; nicht mal im Veranstaltungskalender.
Hat jemand einen Link zum Programm, den er/ sie hier einstellen könnte?
Danke, und vielleicht sieht man einander.

Zitat von Gsaelzbaer am 25. Juli 2022, 15:39 UhrIch meine da musst du über Facebook ran, oder einfach mal @annika anschreiben.
Ich meine da musst du über Facebook ran, oder einfach mal @annika anschreiben.

Zitat von Ann am 26. Juli 2022, 9:23 UhrIch danke dir.
Es wird wohl der direkte Weg, da ich auch auf Facebook keine Veranstaltungsdaten fand.
Ich danke dir.
Es wird wohl der direkte Weg, da ich auch auf Facebook keine Veranstaltungsdaten fand.

Zitat von Dorothee am 27. Juli 2022, 19:11 UhrFlyer vom Netzwerk-Treffen
Flyer vom Netzwerk-Treffen
Hochgeladene Dateien: