Hortussuche Wer - wann - wo ?

Zitat von Gsaelzbaer am 19. Januar 2021, 19:29 UhrAch du Zuckerschnute, herzallerliebst
Vielleicht könnte man auch irgendwo einfach erwähnen das die Community eher als Einstieg und Vorstellplattform dient. Ans Eingemachte, wo es dann ernst wird und konkret, ist dann das Forum ansich?!
Ach du Zuckerschnute, herzallerliebst
Vielleicht könnte man auch irgendwo einfach erwähnen das die Community eher als Einstieg und Vorstellplattform dient. Ans Eingemachte, wo es dann ernst wird und konkret, ist dann das Forum ansich?!

Zitat von Dorothee am 19. Januar 2021, 19:30 Uhr@katafux
Das hast du jetzt aber schön zusammengefasst
![]()
![]()
@katafux
Das hast du jetzt aber schön zusammengefasst

Zitat von Robert am 20. Januar 2021, 6:58 UhrSo nachdem ich das ganze ja verbrochen habe, mal meine Intention dahinter
Foren ist etwas, dass durch Facebook in den letzten 15 Jahren so gut wie ausgelöscht wurde. Jugendliche und jüngere Erwachsene nutzen hauptsächlich nur noch das schnelllebige FB was zu unserer heutigen, hektischen Gesellschaft passt. In Foren tummeln sich eher wenige, da diese zwar oft informativ sind, aber auch zeitintensiv zu lesen. Ein FBler ist sehr schwer in Richtung eines Forums zu bewegen.
Die von uns verwendete Community ist im Endeffekt nichts anderes, als ein abgespecktes FB, ich wollte hier eine Brücke bauen um die Seite auch interessant für FBler zu machen und diese Richtung Forum zu lotsen. Das hat eigentlich auch funktioniert, das Problem war eher, dass die Leute die in der Community geschrieben haben, nie Richtung Forum abgeholt wurden. Das war ein Umstand mit dem ich eher gar nicht gerechnet habe.
Durch meinen Ausfall letztes Jahr konnte ich diese Lücke leider nicht aufüllen und das Ganze ist mehr oder weniger wieder versandet.
Dass Ihr die Community nicht kennt, finde ich jetzt mal äußerst interessant und zeigt, wenn der Mensch ein Ziel hat, ließt er nicht. Wenn man überlegt, dass man nach einem Login automatisch auf der Communityseite landet
Nichtsdestotrotz, ich habe noch viele Ideen, meine Agenda ist Kilometerlang und ich werde davon wahrscheinlich nichts umsetzen
Das einzige was in nächster Zeit passieren wird ist, dass wir alles auf den Prüfstand stellen und alles eliminieren, was nicht taugt oder zu viel Arbeit verursacht.
Gruß Robert
So nachdem ich das ganze ja verbrochen habe, mal meine Intention dahinter
Foren ist etwas, dass durch Facebook in den letzten 15 Jahren so gut wie ausgelöscht wurde. Jugendliche und jüngere Erwachsene nutzen hauptsächlich nur noch das schnelllebige FB was zu unserer heutigen, hektischen Gesellschaft passt. In Foren tummeln sich eher wenige, da diese zwar oft informativ sind, aber auch zeitintensiv zu lesen. Ein FBler ist sehr schwer in Richtung eines Forums zu bewegen.
Die von uns verwendete Community ist im Endeffekt nichts anderes, als ein abgespecktes FB, ich wollte hier eine Brücke bauen um die Seite auch interessant für FBler zu machen und diese Richtung Forum zu lotsen. Das hat eigentlich auch funktioniert, das Problem war eher, dass die Leute die in der Community geschrieben haben, nie Richtung Forum abgeholt wurden. Das war ein Umstand mit dem ich eher gar nicht gerechnet habe.
Durch meinen Ausfall letztes Jahr konnte ich diese Lücke leider nicht aufüllen und das Ganze ist mehr oder weniger wieder versandet.
Dass Ihr die Community nicht kennt, finde ich jetzt mal äußerst interessant und zeigt, wenn der Mensch ein Ziel hat, ließt er nicht. Wenn man überlegt, dass man nach einem Login automatisch auf der Communityseite landet
Nichtsdestotrotz, ich habe noch viele Ideen, meine Agenda ist Kilometerlang und ich werde davon wahrscheinlich nichts umsetzen
Das einzige was in nächster Zeit passieren wird ist, dass wir alles auf den Prüfstand stellen und alles eliminieren, was nicht taugt oder zu viel Arbeit verursacht.
Gruß Robert

Zitat von tree12 am 20. Januar 2021, 8:56 UhrDas stimmt natürlich, daß man beim Login (aber nicht, wenn man sein Paßwort gespeichert hat!) automatisch in der Community landet. Das sieht aber so wenig einladend und interessant aus, daß ich dann immer gleich weiter ins Forum gegangen bin.
Schön finde ich, daß Simbienchen bei jedem Neuankömmling in der Community jetzt aufs Forum verweist. So steigen die Chancen auf ein immer lebendiger werdendes Forum.
Das stimmt natürlich, daß man beim Login (aber nicht, wenn man sein Paßwort gespeichert hat!) automatisch in der Community landet. Das sieht aber so wenig einladend und interessant aus, daß ich dann immer gleich weiter ins Forum gegangen bin.
Schön finde ich, daß Simbienchen bei jedem Neuankömmling in der Community jetzt aufs Forum verweist. So steigen die Chancen auf ein immer lebendiger werdendes Forum.

Zitat von KataFux am 20. Januar 2021, 20:13 UhrIch hab da vielleicht noch eine Idee. Und unter Umständen gefällt sie euch ja.
Was haltet ihr davon, wenn wir die Mod´s ein wenig unterstützen, indem man immer mal bei der Community ein Auge auf die Neuvorstellungen hat und selber dort versucht, die Neuankömmlinge schon mal gewissermaßen ein wenig „abzuholen“.
Ich habe mir auch immer schon mal den ein oder anderen Hortus dort „gekrallt“ und den „Neuen“ (Ich meine jetzt natürlich nicht Magnus
) ermuntert, sein Schmuckstück doch im Forum vorzustellen, bevor es in der Liste immer weiter nach unten rückt um dann „in der Versenkung“ zu verschwinden.
Und da habe ich mal wieder was Hochinteressantes erlebt. Da gab es am 30.12.2020 einen neuen Hortus mit Namen naturalis color – den fand ich so spannend, da habe ich einen Kommentar geschrieben und ermutigt, doch im Forum umfassend darüber zu berichten. Als ich jetzt noch mal nachschaute, ob es eventuell noch andere Kommentare dazu gibt, hatte ich überraschenderweise eine Antwort von Kerstin.
Genau das Gleiche habe ich im Übrigen aus Unwissenheit auch bei mir getan, ich habe mich für einen Kommentar bedankt, ohne zu wissen, dass das eben nicht automatisch beim Adressaten ankommt. Weil derjenige nicht wissen kann, dass da was für ihn hinterlegt ist, weil dies eben nur ein Kommentar ist und keine offene Konversation, wie im Forum.
Jedenfalls hatte ich also eine Antwort von Kerstin, die mir einen Link gab, über den ich mir dann staunend ansehen konnte, dass sie ihr Schmuckstück schon Monate vor der Hortus-Registrierung bereits umfangreich im Forum präsentiert hatte, von vielen auch bereits gewürdigt, kommentiert und es gab auch schon einen regen Erfahrungsaustausch dazu.
Da stand ich nun, hatte jemanden ermutigen wollen, sich im Forum einzubringen…..um dann zu sehen, derjenige war schon Monate vor mir drin. Tja, man lernt nie aus.
![]()
Ich hab da vielleicht noch eine Idee. Und unter Umständen gefällt sie euch ja.
Was haltet ihr davon, wenn wir die Mod´s ein wenig unterstützen, indem man immer mal bei der Community ein Auge auf die Neuvorstellungen hat und selber dort versucht, die Neuankömmlinge schon mal gewissermaßen ein wenig „abzuholen“.
Ich habe mir auch immer schon mal den ein oder anderen Hortus dort „gekrallt“ und den „Neuen“ (Ich meine jetzt natürlich nicht Magnus ) ermuntert, sein Schmuckstück doch im Forum vorzustellen, bevor es in der Liste immer weiter nach unten rückt um dann „in der Versenkung“ zu verschwinden.
Und da habe ich mal wieder was Hochinteressantes erlebt. Da gab es am 30.12.2020 einen neuen Hortus mit Namen naturalis color – den fand ich so spannend, da habe ich einen Kommentar geschrieben und ermutigt, doch im Forum umfassend darüber zu berichten. Als ich jetzt noch mal nachschaute, ob es eventuell noch andere Kommentare dazu gibt, hatte ich überraschenderweise eine Antwort von Kerstin.
Genau das Gleiche habe ich im Übrigen aus Unwissenheit auch bei mir getan, ich habe mich für einen Kommentar bedankt, ohne zu wissen, dass das eben nicht automatisch beim Adressaten ankommt. Weil derjenige nicht wissen kann, dass da was für ihn hinterlegt ist, weil dies eben nur ein Kommentar ist und keine offene Konversation, wie im Forum.
Jedenfalls hatte ich also eine Antwort von Kerstin, die mir einen Link gab, über den ich mir dann staunend ansehen konnte, dass sie ihr Schmuckstück schon Monate vor der Hortus-Registrierung bereits umfangreich im Forum präsentiert hatte, von vielen auch bereits gewürdigt, kommentiert und es gab auch schon einen regen Erfahrungsaustausch dazu.
Da stand ich nun, hatte jemanden ermutigen wollen, sich im Forum einzubringen…..um dann zu sehen, derjenige war schon Monate vor mir drin. Tja, man lernt nie aus.

Zitat von Simbienchen am 20. Januar 2021, 20:20 UhrWas haltet ihr davon, wenn wir die Mod´s ein wenig unterstützen, indem man immer mal bei der Community ein Auge auf die Neuvorstellungen hat und selber dort versucht, die Neuankömmlinge schon mal gewissermaßen ein wenig „abzuholen“.
Fänd ich megaaaa !!
Was haltet ihr davon, wenn wir die Mod´s ein wenig unterstützen, indem man immer mal bei der Community ein Auge auf die Neuvorstellungen hat und selber dort versucht, die Neuankömmlinge schon mal gewissermaßen ein wenig „abzuholen“.
Fänd ich megaaaa !!

Zitat von Kirsten am 20. Januar 2021, 20:37 UhrIch habe das heute mal gemacht und begrüßt bzw. kommentiert. Irgendwie ist es etwas gedoppelt und man muss immer wieder nachschauen, ob jemand geantwortet hat. Kata hat ja angemerkt, dass das nicht verknüpft ist. Das macht es mühsam. Ich verstehe die Intention dahinter, finde es aber auch eher anstrengend.
Als ich damals neu angemeldet war, hat Robert mich in der Community begrüßt und ich war total irritiert. Ich habe mich gefragt: Wer ist Robert? Wieso werde ich hier irgendwie öffentlich angeschrieben? Was ist das? Ist das doch kein Forum? Ich hatte mich dann entschieden das zu ignorieren und bin ins Forum gegangen. Da hab ich länger nur gelesen, bis ich mich mal getraut habe, meinen Hortus vorzustellen. Als dann nette Reaktionen kamen, begann ich mich wohlzufühlen. Dann hat es nochmal gedauert, bis ich getraut habe, mich weitergehend einzubringen und jetzt geht's ohne Hemmungen
Da sind die Menschen sehr unterschiedlich, aber ich muss ehrlich sagen, mich hat es fast abgeschreckt. Das mag bei anderen gegenteilig sein, was mich dann ja auch freut
Ich habe das heute mal gemacht und begrüßt bzw. kommentiert. Irgendwie ist es etwas gedoppelt und man muss immer wieder nachschauen, ob jemand geantwortet hat. Kata hat ja angemerkt, dass das nicht verknüpft ist. Das macht es mühsam. Ich verstehe die Intention dahinter, finde es aber auch eher anstrengend.
Als ich damals neu angemeldet war, hat Robert mich in der Community begrüßt und ich war total irritiert. Ich habe mich gefragt: Wer ist Robert? Wieso werde ich hier irgendwie öffentlich angeschrieben? Was ist das? Ist das doch kein Forum? Ich hatte mich dann entschieden das zu ignorieren und bin ins Forum gegangen. Da hab ich länger nur gelesen, bis ich mich mal getraut habe, meinen Hortus vorzustellen. Als dann nette Reaktionen kamen, begann ich mich wohlzufühlen. Dann hat es nochmal gedauert, bis ich getraut habe, mich weitergehend einzubringen und jetzt geht's ohne Hemmungen
Da sind die Menschen sehr unterschiedlich, aber ich muss ehrlich sagen, mich hat es fast abgeschreckt. Das mag bei anderen gegenteilig sein, was mich dann ja auch freut

Zitat von tree12 am 20. Januar 2021, 20:59 UhrSehr interessant Dein Bericht, Kirsten! Ich dagegegen war nie in der Community, sondern bin gleich ins Forum marschiert... auch daran kann man sehen, daß das Doppelte eher irritierend wirkt.
Sehr interessant Dein Bericht, Kirsten! Ich dagegegen war nie in der Community, sondern bin gleich ins Forum marschiert... auch daran kann man sehen, daß das Doppelte eher irritierend wirkt.

Zitat von Robert am 20. Januar 2021, 22:24 UhrEcht äußerst Interessant, aber find ich wichtig und kann das in die Schlankheitskur mit einfließen lassen.
Echt äußerst Interessant, aber find ich wichtig und kann das in die Schlankheitskur mit einfließen lassen.

Zitat von Gsaelzbaer am 21. Januar 2021, 6:01 UhrNa so langsam reift die Sache doch. Find ich gut das hier ganz differenziere Meinungen/Eindrücke zusammenkommen!
Man muss wohl doch immer mal wieder reflektieren. Da könnte ein Lob+Kritikthema eventuell noch hilfreich sein?
Na so langsam reift die Sache doch. Find ich gut das hier ganz differenziere Meinungen/Eindrücke zusammenkommen!
Man muss wohl doch immer mal wieder reflektieren. Da könnte ein Lob+Kritikthema eventuell noch hilfreich sein?