Hortus minima
Zitat von Macoco Phömah am 30. Mai 2020, 17:47 Uhrund ein Gast, der mich heute und in den letzten Tagen besucht hat
und ein Gast, der mich heute und in den letzten Tagen besucht hat
Hochgeladene Dateien:Zitat von tree12 am 30. Mai 2020, 23:08 UhrWahnsinn, soo viele Pflanzen auf soo wenig Platz!! Echt genial, das ist ja ein Mini-Dschungel....
![]()
Wahnsinn, soo viele Pflanzen auf soo wenig Platz!! Echt genial, das ist ja ein Mini-Dschungel....
Zitat von Macoco Phömah am 31. Mai 2020, 19:51 Uhrach, danke das ist ja schön, dass euch dir fotos gefallen
merci
ach, danke das ist ja schön, dass euch dir fotos gefallen
merci
Zitat von Frank Schroeder am 31. Mai 2020, 21:23 UhrToll was du da alles hast. Und ich sehe , es gibt noch Wände
, da kann man ja sogar noch Kletterpflanzen wachsen lassen. Die brauchen noch nicht mal an den Wänden selber zu wachsen, sondern an Gerüsten die du einfach in die Töpfe steckst.
Bei soviel Pflanzen und Tierliebe wünsche ich dir bald eine ebenerdige Fläche wo du dich austoben kannst.
Toll was du da alles hast. Und ich sehe , es gibt noch Wände , da kann man ja sogar noch Kletterpflanzen wachsen lassen. Die brauchen noch nicht mal an den Wänden selber zu wachsen, sondern an Gerüsten die du einfach in die Töpfe steckst.
Bei soviel Pflanzen und Tierliebe wünsche ich dir bald eine ebenerdige Fläche wo du dich austoben kannst.
Zitat von Simbienchen am 31. Mai 2020, 23:10 Uhr
Zitat von Marco Foemer am 30. Mai 2020, 8:47 UhrAch danke, für das liebe willkommen heißen!
@Lars, ich schieß in den nächsten Tagen mal ein paar aktuellere Fotos, auf meinem Profil sollten welche von vor Kurzem sein, jetzt ist aber nochmal vieles explosionsartig gewachsen. Und ein paar Sachen, die davor in Einzeltöpfen waren, erfreuen sich über ihr zusammenleben in ner Mörtelwanne.
Mein nächstes Ziel ist eine Pilzzucht, dafür habe ich im Keller schon einen Ahornstamm zu stehen, den ich jetzt noch iwie in den 4. Stock bekommen muss. das wird dann Totholz, Nahrunsquelle und Nisthilfe in einem.
Da ich noch ne Ofenheizung habe, für die ich Holzbriketts benutze, bin ich auf die Idee gekommen einen Spankorp mit dem aufgequollenden Briketts zu füllen (erinnert jetzt an Mulm). Und siehe da, schon hats Bewohner, ich gLaube eine Biene 5mm groß.Ich freu mich auf die baldige Blütenbracht! Aktuell blüht leider nur Phacelia, die in irgend ner Saatmischung die weg musste, drin war.
Wow, was für ein vielfältiger Balkon, toll toll toll...
Wirklich eine Oase...
Das mit dem Spankorp und den aufgequollenen Holzbriketts ist eine tolle Idee...
. Beobachte mal und schieß uns bitte Fotos von den Bewohnern
, ist ja genial, dass das schon angenommen wurde!
Wenn du das mit der Pilzzucht anfängst, magst uns ein wenig davon auch in diesem Thread erzählen ? :
https://hortus-netzwerk.de/forum/topic/essbare-pilze-selber-anbauen/
Es gibt so einige Interessierte, die sich über deinen Bericht freuen würden...
Zitat von Marco Foemer am 30. Mai 2020, 8:47 UhrAch danke, für das liebe willkommen heißen!
@Lars, ich schieß in den nächsten Tagen mal ein paar aktuellere Fotos, auf meinem Profil sollten welche von vor Kurzem sein, jetzt ist aber nochmal vieles explosionsartig gewachsen. Und ein paar Sachen, die davor in Einzeltöpfen waren, erfreuen sich über ihr zusammenleben in ner Mörtelwanne.
Mein nächstes Ziel ist eine Pilzzucht, dafür habe ich im Keller schon einen Ahornstamm zu stehen, den ich jetzt noch iwie in den 4. Stock bekommen muss. das wird dann Totholz, Nahrunsquelle und Nisthilfe in einem.
Da ich noch ne Ofenheizung habe, für die ich Holzbriketts benutze, bin ich auf die Idee gekommen einen Spankorp mit dem aufgequollenden Briketts zu füllen (erinnert jetzt an Mulm). Und siehe da, schon hats Bewohner, ich gLaube eine Biene 5mm groß.Ich freu mich auf die baldige Blütenbracht! Aktuell blüht leider nur Phacelia, die in irgend ner Saatmischung die weg musste, drin war.
Wow, was für ein vielfältiger Balkon, toll toll toll...
Wirklich eine Oase...
Das mit dem Spankorp und den aufgequollenen Holzbriketts ist eine tolle Idee.... Beobachte mal und schieß uns bitte Fotos von den Bewohnern
, ist ja genial, dass das schon angenommen wurde!
Wenn du das mit der Pilzzucht anfängst, magst uns ein wenig davon auch in diesem Thread erzählen ? :
Es gibt so einige Interessierte, die sich über deinen Bericht freuen würden...
Zitat von Kai am 1. Juni 2020, 8:22 UhrZitat von Marco Foemer am 30. Mai 2020, 17:42 UhrEin kleiner aktueller Überblick über meine Oase.
Teil 1
Hallo Marco,
ganz toll und weiter so! Jeder Quadratmeter zählt.
Dein Balkon ist der Beweis, dass jeder auf Balkonen etwas gutes und schönes tun kann. Das gefällt wir wirklich gut. Ich würde mich freuen, wenn Du uns mit weiteren Fotos, vielleicht auch von den Insekten, die Dich hoch oben besuchen, auf dem Laufenden hältst?
Gruß, Kai
Zitat von Marco Foemer am 30. Mai 2020, 17:42 UhrEin kleiner aktueller Überblick über meine Oase.
Teil 1
Hallo Marco,
ganz toll und weiter so! Jeder Quadratmeter zählt.
Dein Balkon ist der Beweis, dass jeder auf Balkonen etwas gutes und schönes tun kann. Das gefällt wir wirklich gut. Ich würde mich freuen, wenn Du uns mit weiteren Fotos, vielleicht auch von den Insekten, die Dich hoch oben besuchen, auf dem Laufenden hältst?
Gruß, Kai
Zitat von Macoco Phömah am 1. Juni 2020, 20:56 UhrDas ist so schön eure ganzen Zusprüche und Bewunderungen zu lesen. Das macht mich richtig glücklich!
Fotos müssen jetzt leider erstmal warten, da mein Akku leer ist und ich ein neues Ladegerät für die Cam brauche...
Aber heute wurde ich von einer Feldwespe besucht, die bei mir immer wieder zum Wasserholen kam. Des weiteren baut eine Biene - ich glaub eine Blattschneidebiene, einen Gang unter einer Semp. Und eine, oder mehrere Hummeln waren heute an den blühenden Phacelia zugange. (Ich bin noch unschlüssig ob ich die nächstes Jahr auch wieder pflanzen werde).
Eine Schwebfliege hat den Pollen der Phacelia gesnakt. Und eine winzige, ich glaube Wildbiene, ist zwischen den Semps geflogen und hat nach was gesucht.
Bei den Sechsbeinern kenn ich mich aber leider noch nicht so gut aus um sie zu bestimmen. Aber ich lern auch dazu und biete weiterhin diverse Pflanzen und Naturmodelle an, iwas wird schon dabei sein...
Das ist so schön eure ganzen Zusprüche und Bewunderungen zu lesen. Das macht mich richtig glücklich!
Fotos müssen jetzt leider erstmal warten, da mein Akku leer ist und ich ein neues Ladegerät für die Cam brauche...
Aber heute wurde ich von einer Feldwespe besucht, die bei mir immer wieder zum Wasserholen kam. Des weiteren baut eine Biene - ich glaub eine Blattschneidebiene, einen Gang unter einer Semp. Und eine, oder mehrere Hummeln waren heute an den blühenden Phacelia zugange. (Ich bin noch unschlüssig ob ich die nächstes Jahr auch wieder pflanzen werde).
Eine Schwebfliege hat den Pollen der Phacelia gesnakt. Und eine winzige, ich glaube Wildbiene, ist zwischen den Semps geflogen und hat nach was gesucht.
Bei den Sechsbeinern kenn ich mich aber leider noch nicht so gut aus um sie zu bestimmen. Aber ich lern auch dazu und biete weiterhin diverse Pflanzen und Naturmodelle an, iwas wird schon dabei sein...
Zitat von Yorela am 23. Juni 2020, 16:05 UhrIrre, was du da auf engstem Raum auf die Beine gestellt hat! Und wenn ich so lese, wer da alles bei dir vorbeischaut, dann überlege ich, wie sehr allen geholfen wäre, wenn mehr Menschen so wie du handeln würden.
Echt klasse!
Irre, was du da auf engstem Raum auf die Beine gestellt hat! Und wenn ich so lese, wer da alles bei dir vorbeischaut, dann überlege ich, wie sehr allen geholfen wäre, wenn mehr Menschen so wie du handeln würden.
Echt klasse!