Quelle: Mr. Stampfer

Hallo zusammen,

Ihr befindet Euch hier im alten Forum. Dies bleibt als Archiv weiterhin bestehen. Ein Login und schreiben ist jedoch nicht mehr möglich. Wir haben mit unserem neuen Forum ein tolles neues Zuhause für uns geschaffen. 

Euer Hortus-Netzwerk-Team

 

Forum-Navigation
Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.

Blumenzwiebeln (Sammel/Grossbestellung)

Krokusse Sammelbestellung, da bin ich mit an Bord!
Ja11 Stimmen · 91,67%
Nein0 Stimmen · 0,00%
Nur wenn was anderes bestellt wird1 Stimme · 8,33%
12 Teilnehmer
VorherigeSeite 2 von 11Nächste

Ich nehme 200 Stück...

Gsaelzbaer hat auf diesen Beitrag reagiert.
Gsaelzbaer
" Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde! "

Elfenkrokus... Ich hab vor Jahren 500 Stück Elfenkrokusse der Sorte Crocus tommasinianus "Ruby Giant" gepflanzt. Später las ich, daß die sich gar nicht zum Verwildern eignen, weil sie sich nicht durch Samen, sondern nur durch Brutzwiebeln vermehren. Also hab ich im Jahr darauf nochmals 500 Stück der Wildart  gepflanzt. Noch sind sie da, aber irgendwie werden beide immer weniger und von Verwildern keine Spur. Es mag an meinem Boden liegen, vielleicht auch an Mäusen/Wühlmäusen. Ich bin daher vorsichtig, was solche Massenpflanzungen mit Krokus bei mir betrifft.

Nichtsdestotrotz will ich es nochmals mit der Wildart versuchen, an einem anderen Platz auf der Obstwiese, hinter den Bäumen, wo der Boden nicht so austrocknet. Ich werde mal schauen, wo ich damals die 2 mal 500 Zwiebeln bestellt habe und dann Bescheid geben. Diesmal wäre ich mit 200 bis 300 Stück dabei, und wenns bei so einer Sammelbestellung billiger wird (man muß auch das Porto für den Weiterversand berücksichtigen), als bei einer Direktbestellung, mach ich mit.

 

mit denen hab ich auch gute Erfahrungen gemacht. Qualität war immer gut. Mehrere Angebote einholen schadet nie....

https://www.gaissmayer.de/web/shop/themenwelten/mit-stauden-gestalten/insektenfreundlicher-garten/hummel-naehrpflanzen/nektarspender-fuer-hummeln/66/50-stueck-crocus-tommasinianus/8514/

Gsaelzbaer hat auf diesen Beitrag reagiert.
Gsaelzbaer

Ich würde auch 200 nehmen.

Gsaelzbaer hat auf diesen Beitrag reagiert.
Gsaelzbaer
»Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden. Er fühlt sich immer tiefer in sie verstrickt.« – Karl Foerster

Ich würde auch 200 nehmen. Bin ich zu spät? Isch ´abe aber auch gar kein PayPal.

Evy und Gsaelzbaer haben auf diesen Beitrag reagiert.
EvyGsaelzbaer

Ich nehme mal 300 Stück.  Bleibe dabei!

Gsaelzbaer hat auf diesen Beitrag reagiert.
Gsaelzbaer

Für mich bitte 500.

Ich hab meine Blumenzwiebeln bisher vom Gaissmayer (ist hier in der Nähe) und vom Blumenzwiebelversand Schober. War bisher auch zufrieden.

 

Voll cool, dass Du das organisierst! Vielen Dank.

Gsaelzbaer hat auf diesen Beitrag reagiert.
Gsaelzbaer

Denkt aber dran, daß es Bio-Blumenzwiebeln sein sollten... seit dem Bio-Balkon-Kongreß wissen wir ja, mit wieviel Chemie konventionelle Blumenzwiebeln belastet sind und daß zumindest die erste Blüte für Insekten toxisch ist.

Primulaveris hat auf diesen Beitrag reagiert.
Primulaveris

Ich hatte meine Elfen-Krokusse 'Crocus tommasinianus' auch von Gaismayer und war zufrieden :yes:

Ich nehme statt 100 auch lieber 200.

Gsaelzbaer hat auf diesen Beitrag reagiert.
Gsaelzbaer
Und wärend die Welt ruft ... Du kannst nicht alle retten! Flüstert die Hoffnung ... Und wenn es nur einer ist... Versuch' es! Sylvia Raßloff

Für mich bitte 500 Stück

Gsaelzbaer hat auf diesen Beitrag reagiert.
Gsaelzbaer
VorherigeSeite 2 von 11Nächste
Zur Werkzeugleiste springen