Forum-Navigation
Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.

Bereich unter Weidezaun

VorherigeSeite 2 von 2

Vielen Dank für eure vielen lieben und hilfreichen Antworten! (Bei der Gelegenheit: ich finde, der Ton in diesem Forum ist auch insgesamt außergewöhnlich angenehm!)

 

es stimmt, dass es am besten ist, wenn die Pferde den Zaun selbst freihalten. Manche Pferde fressen tatsächlich auch Brennnesseln. Auf dem unteren Foto sieht man auch, dass sie das machen, wenn es sich nicht um Brennnesseln handelt. Soweit ich das aus meinem Bekanntenkreis kenne, machen andere Pferdehalter es auch so, dass sie mehr oder weniger regelmäßig die zugewucherten Zaunbereiche (Elektro-)sensen. Dann sind die welken Brennnesseln auch genießbar für die Pferde.

Ich würde da gerne auf eine klassische (nicht elektro) Sense umsteigen. Da habe ich aber leider (noch ) keine Ahnung von und müsste die vorhandene erstmal dengeln.. da ist gerade noch meine Frage, welches Werkzeug da wohl für Einsteiger geeignet ist.

 

Den Steinbereich habe ich tatsächlich vorher gründlich von Brennnesseln befreit. Auch aus der Sorge, dass es sich sonst später eher noch schlechter entfernen lässt.

 

Für fleißige Helfer stehen leider gerade noch einige andere Dinge weiter oben auf der Prioritätenliste

Holunder ist auch eine sehr gute Idee. Den rühren Pferde idR nicht an. Ihn habe ich schon für eine andere Stelle vorgesehen und pflege gerade kleine Sämlinge.

 

Hallo Lisa,

hier ist einiges zum Thema Sense

 

Und wärend die Welt ruft ... Du kannst nicht alle retten! Flüstert die Hoffnung ... Und wenn es nur einer ist... Versuch' es! Sylvia Raßloff
Zitat von Dorothee am 6. Mai 2023, 21:54 Uhr

Hallo Lisa,

hier ist einiges zum Thema Sense

 

kleine Ergänzung: Ich kaufte meinen Dengelamboss vor vier Wochen über Kleinanzeigen. Da werden einige angeboten.

Mein Modell hat eine Halterung, die in ein Holz geschlagen wird. Das fand ich praktisch. Mein Mann bekam gleich Angst, sein Spielzeug könnte wegrantionalisiert werden. (Es ist mehr eine technische Herausforderung als ein Arbeitsgerät, da es sehr unzuverlässig läuft.)

Malefiz hat auf diesen Beitrag reagiert.
Malefiz

Als kleines Update: ich habe unsere alte Sense einigermaßen einsatzbereit bekommen und bin seeehr begeistert. Es ging wirklich unheimlich leicht und jetzt kann ich den Zaun einfach stückchenweise freimähen und die Pferde fressen die angewelkten Brennnesseln dann weg. Das ist echt eine deutliche Vereinfachung zur Elektrosense, nach deren Einsatz ich immer duschen muss 😅

tree12 hat auf diesen Beitrag reagiert.
tree12
VorherigeSeite 2 von 2
Zur Werkzeugleiste springen