Bitte Anmelden oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.
Balkon

Bio-Balkon Birgit Schattling@bio-balkon
3 Beiträge
#1 · 19. März 2023, 6:49
Zitat von Bio-Balkon Birgit Schattling am 19. März 2023, 6:49 UhrSich Natur auf den Balkon holen. Dany aus Berlin schreibt: "Pünktlich zum Start des Bio-Balkon-Kongress sind heute die Kerlchen der Gehörnten Mauerbiene geschlüpft und auch eine Blauschwarze Holzbiene war kurz zu einem Besuch da." Isabella schreibt: "Was für eine Überraschung nach der Arbeit, heute sind die ersten Mauer-Bienen auf meinen Balkon geschlüpft."Es kommen noch viele andere Wildbienenarten auf (Stadt)Balkons. Grundlagenwissen und Praxiserfahrungen für Balkonier und Kübelgärtner gibt es beim Bio-Balkon-Kongress "Kann man Tiere pflanzen?". Dazu sehr guten Austausch untereinander und mit den Experten.Heute stellt Friedhelm Strickler von der Gärtnerei Strickler Pflanzen für einen sonnig-mageren Standort SÜDBALKON sowie Hungerkünstler - Pflanzen für kleine Töpfe mit wenig Substrat vor, die Listen sind herunterladbar. Einblicke in Vertikalanbau und die Bedeutung von Gemüseblüten als zeitige Nahrung im Frühjahr gibt der Biologe Dr. Jürgen Herler.Viele Erfahrungen, gutes Feedback.Zur Anmeldung https://bio-balkon.de/naturZum Spielplan https://bio-balkon.de/spielplan-2/Veranstalterin ist Birgit Schattling vom Berliner Hortus Bio-Balkon
Sich Natur auf den Balkon holen. Dany aus Berlin schreibt: "Pünktlich zum Start des Bio-Balkon-Kongress sind heute die Kerlchen der Gehörnten Mauerbiene geschlüpft und auch eine Blauschwarze Holzbiene war kurz zu einem Besuch da." Isabella schreibt: "Was für eine Überraschung nach der Arbeit, heute sind die ersten Mauer-Bienen auf meinen Balkon geschlüpft."
Es kommen noch viele andere Wildbienenarten auf (Stadt)Balkons. Grundlagenwissen und Praxiserfahrungen für Balkonier und Kübelgärtner gibt es beim Bio-Balkon-Kongress "Kann man Tiere pflanzen?". Dazu sehr guten Austausch untereinander und mit den Experten.
Heute stellt Friedhelm Strickler von der Gärtnerei Strickler Pflanzen für einen sonnig-mageren Standort SÜDBALKON sowie Hungerkünstler - Pflanzen für kleine Töpfe mit wenig Substrat vor, die Listen sind herunterladbar. Einblicke in Vertikalanbau und die Bedeutung von Gemüseblüten als zeitige Nahrung im Frühjahr gibt der Biologe Dr. Jürgen Herler.
Viele Erfahrungen, gutes Feedback.
Zur Anmeldung https://bio-balkon.de/natur
Zum Spielplan https://bio-balkon.de/spielplan-2/
Veranstalterin ist Birgit Schattling vom Berliner Hortus Bio-Balkon
Hochgeladene Dateien:Anklicken für Daumen nach oben.0Click for heart.0

Bio-Balkon Birgit Schattling@bio-balkon
3 BeiträgeThemenersteller
#2 · 19. März 2023, 7:28
Zitat von Bio-Balkon Birgit Schattling am 19. März 2023, 7:28 UhrRobert, ist diese Stelle ok oder wo findet es Aufmerksamkeit?
@polarwelt
Robert, ist diese Stelle ok oder wo findet es Aufmerksamkeit?
Anklicken für Daumen nach oben.0Click for heart.0
Zuletzt bearbeitet am 19. März 2023, 16:11 von Simbienchen

#3 · 19. März 2023, 12:46
Zitat von Dorothee am 19. März 2023, 12:46 Uhr@bio-balkon
Hallo Birgit
Hier hat bis du mit deinem Kongress auch schon angekündigt worden
https://hortus-netzwerk.de/forum/topic/aktuelle-veranstaltungen-und-aktionen/
Hallo Birgit
Hier hat bis du mit deinem Kongress auch schon angekündigt worden
Anklicken für Daumen nach oben.0Click for heart.0
Und wärend die Welt ruft ... Du kannst nicht alle retten!
Flüstert die Hoffnung ... Und wenn es nur einer ist... Versuch' es!
Sylvia Raßloff