Pflanzenbestimmung

Zitat von tree12 am 23. Februar 2021, 9:50 UhrDas kleine Kraut ist die Pest... es versamt sich ungemein und geht dann wirklich überall auf, in jeder Ritze, in jedem Blumentopf...
Ich mag es nicht besonders.
Das kleine Kraut ist die Pest... es versamt sich ungemein und geht dann wirklich überall auf, in jeder Ritze, in jedem Blumentopf... Ich mag es nicht besonders.

Zitat von Mü am 23. Februar 2021, 17:15 UhrOh, nein,
keine Pest!
Es ist die kleine Kresse!!
Schmeckt sehr lecker (wie Kresse), erntet man wie Feldsalat. Guter Vitaminspender genau jetzt.
Ich ernte sie zu jedem Käsebrot und in jedem Kräuterquark und Salat.
Und ein soo schlimmes Unkraut ist es auch nicht. Es lässt sich sehr leicht rausrupfen und wenn es stehen bleibt schützt es den Boden und ist keine wirkliche Konkurrenz zu anderen Pflanzen.
Oh, nein,
keine Pest!
Es ist die kleine Kresse!!
Schmeckt sehr lecker (wie Kresse), erntet man wie Feldsalat. Guter Vitaminspender genau jetzt.
Ich ernte sie zu jedem Käsebrot und in jedem Kräuterquark und Salat.
Und ein soo schlimmes Unkraut ist es auch nicht. Es lässt sich sehr leicht rausrupfen und wenn es stehen bleibt schützt es den Boden und ist keine wirkliche Konkurrenz zu anderen Pflanzen.

Zitat von tree12 am 23. Februar 2021, 18:29 UhrAch Mü, jetzt hast Du die kleine Kresse aber verteidigt wie eine Löwin, ich mußte schmunzeln! Bei mir ist sie aber tatsächlich die Pest, sie hat sich überall am Stellplatz ausgesät, findet sich gefühlt hundertfach in den Ritzen. Um das alles rauszuzupfen, wäre man einen ganzen Tag beschäftigt, zumal man sie aus den engen Ritzen nicht so gut herausbekommt. Es scheint immer ein Würzelchen übrig zu bleiben, aus dem das Pflänzchen vermutlich wieder zum Leben erwacht.
Ich kann versuchen, sie den Schildkröten anzubieten, wenn diese aus der Winterstarre kommen.
Ach Mü, jetzt hast Du die kleine Kresse aber verteidigt wie eine Löwin, ich mußte schmunzeln! Bei mir ist sie aber tatsächlich die Pest, sie hat sich überall am Stellplatz ausgesät, findet sich gefühlt hundertfach in den Ritzen. Um das alles rauszuzupfen, wäre man einen ganzen Tag beschäftigt, zumal man sie aus den engen Ritzen nicht so gut herausbekommt. Es scheint immer ein Würzelchen übrig zu bleiben, aus dem das Pflänzchen vermutlich wieder zum Leben erwacht.
Ich kann versuchen, sie den Schildkröten anzubieten, wenn diese aus der Winterstarre kommen.