Ich denke wir sind da alle gleich nahe dran, nur das eben keine Früchte drauf hängen macht mich stutzig....ich beobachte das in diesem Jahr mal genauer
Ich denke wir sind da alle gleich nahe dran, nur das eben keine Früchte drauf hängen macht mich stutzig....ich beobachte das in diesem Jahr mal genauer
Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist. (Victor Hugo)
Zitat von
Gsaelzbaer am 17. Januar 2021, 14:28 Uhr
.......
Asche auf mein Haupt!
Ich bin heute genau weswegen du grade fragst mal rüber gewatschelt, es SIND Schlehen, es hängen ein paar ganz vereinzelte drauf
.......
Asche auf mein Haupt!
Ich bin heute genau weswegen du grade fragst mal rüber gewatschelt, es SIND Schlehen, es hängen ein paar ganz vereinzelte drauf
tree12 hat auf diesen Beitrag reagiert.
Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist. (Victor Hugo)
Zitat von
Dorothee am 22. Februar 2021, 19:06 Uhr
Kann mir jemand sagen welches Beikraut das ist? Bekommt mini kleine weiße Blüten und lässt sich gut aus der Erde ziehen.
Kann mir jemand sagen welches Beikraut das ist? Bekommt mini kleine weiße Blüten und lässt sich gut aus der Erde ziehen.
Hochgeladene Dateien:Und wärend die Welt ruft ... Du kannst nicht alle retten!
Flüstert die Hoffnung ... Und wenn es nur einer ist... Versuch' es!
Sylvia Raßloff
Zitat von
Gsaelzbaer am 23. Februar 2021, 6:25 Uhr
Interessiert mich auch! Das geht bei mir dieses Jahr viel auf....
Interessiert mich auch! Das geht bei mir dieses Jahr viel auf....
Malefiz hat auf diesen Beitrag reagiert.
Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist. (Victor Hugo)
Zitat von
Dorothee am 23. Februar 2021, 9:09 Uhr
Das behaarte Schaumkraut ist, neben anderen Pflanzen, Raupenfutterpflanze für den kleinen Kohlweißling. Andere passende Insekten habe ich nicht gefunden.
Da es auf nährstoffreichen, besonders auf stickstoffreichen Böden gedeiht, ist es eine Zeigerpflanze, oder?
Hilft dann also bei der Pflanzenauswahl, bzw. Bodenveränderung.
Man kann es sogar essen. Ausmerzen lässt es sich scheinbar nicht, ist aber relativ leicht zu entfernen.
Das behaarte Schaumkraut ist, neben anderen Pflanzen, Raupenfutterpflanze für den kleinen Kohlweißling. Andere passende Insekten habe ich nicht gefunden.
Da es auf nährstoffreichen, besonders auf stickstoffreichen Böden gedeiht, ist es eine Zeigerpflanze, oder?
Hilft dann also bei der Pflanzenauswahl, bzw. Bodenveränderung.
Man kann es sogar essen. Ausmerzen lässt es sich scheinbar nicht, ist aber relativ leicht zu entfernen.
Und wärend die Welt ruft ... Du kannst nicht alle retten!
Flüstert die Hoffnung ... Und wenn es nur einer ist... Versuch' es!
Sylvia Raßloff
Zitat von
Gsaelzbaer am 23. Februar 2021, 9:40 Uhr
Zitat von
Dorothee am 23. Februar 2021, 9:09 Uhr
Das behaarte Schaumkraut ist, neben anderen Pflanzen, Raupenfutterpflanze für den kleinen Kohlweißling. Andere passende Insekten habe ich nicht gefunden.
Da es auf nährstoffreichen, besonders auf stickstoffreichen Böden gedeiht, ist es eine Zeigerpflanze, oder?
Hilft dann also bei der Pflanzenauswahl, bzw. Bodenveränderung.
Man kann es sogar essen. Ausmerzen lässt es sich scheinbar nicht, ist aber relativ leicht zu entfernen.
Ja, den Boden hab ich auch.... :-/
Zitat von
Dorothee am 23. Februar 2021, 9:09 Uhr
Das behaarte Schaumkraut ist, neben anderen Pflanzen, Raupenfutterpflanze für den kleinen Kohlweißling. Andere passende Insekten habe ich nicht gefunden.
Da es auf nährstoffreichen, besonders auf stickstoffreichen Böden gedeiht, ist es eine Zeigerpflanze, oder?
Hilft dann also bei der Pflanzenauswahl, bzw. Bodenveränderung.
Man kann es sogar essen. Ausmerzen lässt es sich scheinbar nicht, ist aber relativ leicht zu entfernen.
Ja, den Boden hab ich auch.... :-/
Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist. (Victor Hugo)