Forum

Quelle: Mr. Stampfer

Hallo zusammen,

Ihr befindet Euch hier im alten Forum. Dies bleibt als Archiv weiterhin bestehen. Ein Login und schreiben ist jedoch nicht mehr möglich. Wir haben mit unserem neuen Forum ein tolles Zuhause für Euch geschaffen.

Euer Hortus-Netzwerk-Team

zum neuen Forum – https://hortus-netzwerk.de/hortusforum/

 

 

Forum-Navigation
Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.

Pflanzenbestimmung

VorherigeSeite 29 von 40Nächste

Hat jemand Ahnung, was das sein kann?

Hochgeladene Dateien:
  • 20210618_204625_copy_918x1632.jpg
Und wärend die Welt ruft ... Du kannst nicht alle retten! Flüstert die Hoffnung ... Und wenn es nur einer ist... Versuch' es! Sylvia Raßloff

Dürfte die geruchlose Kamille sein? Oder heisst die falsche Kamille?

Dorothee hat auf diesen Beitrag reagiert.
Dorothee
Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist. (Victor Hugo)

Diese Pflanze habe ich an verschiedenen Stellen, breitet sich kriechend aus. Könnt ihr mir sagen, was es ist?

Hochgeladene Dateien:
  • 20210619_142003_copy_918x1632.jpg
Lena hat auf diesen Beitrag reagiert.
Lena
Und wärend die Welt ruft ... Du kannst nicht alle retten! Flüstert die Hoffnung ... Und wenn es nur einer ist... Versuch' es! Sylvia Raßloff

Was könnte das sein?

Hochgeladene Dateien:
  • 20210623_171316_copy_1632x918.jpg
  • 20210623_171550_copy_918x1632.jpg
  • 20210624_111236_copy_918x1632.jpg
Und wärend die Welt ruft ... Du kannst nicht alle retten! Flüstert die Hoffnung ... Und wenn es nur einer ist... Versuch' es! Sylvia Raßloff

Kann ich nur raten....

Das erste sieht fast wie die Rosette einer Königskerze aus.

Drittes Foto evtl Schmalblättriges Weidenröschen ?

Dorothee hat auf diesen Beitrag reagiert.
Dorothee
" Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde! "
  1. Würde ich auch auf Königskerze tippen, wobei die eigentlich schon grösser sein müsste?
  2.  Eine Aster?
Dorothee hat auf diesen Beitrag reagiert.
Dorothee
Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist. (Victor Hugo)

Königskerze und weidenröschen würde ich auch sagen.

Kann das zweite ein öfter abgemähtes und deswegen verzweigtes und niedriges Berufkraut sein?

Dorothee hat auf diesen Beitrag reagiert.
Dorothee
Zitat von Dorothee am 19. Juni 2021, 19:17 Uhr

Diese Pflanze habe ich an verschiedenen Stellen, breitet sich kriechend aus. Könnt ihr mir sagen, was es ist?

Ne Knöterich-Art, vermutlich

Dorothee hat auf diesen Beitrag reagiert.
Dorothee

Vielen Dank.

Königskerze wäre super, hätte sich dann selbst ausgesät. Direkt im Vorbeet an der Straße :-)

Wäre das Schmalblättrige Weidenröschen ok?

An eine Aster hatte ich auch gedacht, bzw. gehofft. Die Stelle wird eigentlich nie gemäht. Ich warte jetzt die Blüte ab, wer weiß, vielleicht freut sich ja jemand darüber. Wie die Kamillen-Mönch-Raupen über die Geruchlose Kamille :lol:

Die wahrscheinlich Knöterich-Art habe ich jetzt an ein paar Stellen entfernt, habe Sorge vor zu dichtem Bewuchs an den Stauden.

Und wärend die Welt ruft ... Du kannst nicht alle retten! Flüstert die Hoffnung ... Und wenn es nur einer ist... Versuch' es! Sylvia Raßloff

Aus dem Weidenröschen lässt sich prima Tee machen, findet man im www unter Iwantee

Dorothee hat auf diesen Beitrag reagiert.
Dorothee
VorherigeSeite 29 von 40Nächste

Kommentare sind geschlossen.