Forum

Quelle: Mr. Stampfer

Hallo zusammen,

Ihr befindet Euch hier im alten Forum. Dies bleibt als Archiv weiterhin bestehen. Ein Login und schreiben ist jedoch nicht mehr möglich. Wir haben mit unserem neuen Forum ein tolles Zuhause für Euch geschaffen.

Euer Hortus-Netzwerk-Team

zum neuen Forum – https://hortus-netzwerk.de/hortusforum/

 

 

Forum-Navigation
Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.

Pflanzenbestimmung

VorherigeSeite 18 von 40Nächste
Zitat von tree12 am 24. April 2021, 21:46 Uhr

Das ist sicher eine Clematis vitalba...? Ich habe zwei von den Vögeln geschenkt bekommen.... Was mache ich nun damit? Dicke Lianen, die sich 12 m oder sogar mehr in die Bäume empor schlingen, kann ich eigentlich nicht gebrauchen.

Meucheln, doch eine an den Totholzhaufen setzen und überwachen oder versuchen, per Nachbarschaftsforum zu verschenken? Bei Horstmann kostet die immerhin fast 13 Euro, wie ich eben gesehen habe.

 

Ist das die Antwort auf meine Frage?

Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist. (Victor Hugo)
Zitat von Platterbsen-Mörtelbiene am 24. April 2021, 21:51 Uhr

Also, ich tippe auf das Gewöhnliche Greiskraut. Das ist giftig (für Pferde auf alle Fälle) und wird zumindest von der Gewöhnlichen Löcherbiene besucht. Aber bitte nicht drauf festnageln - ich bin kein Profi!

DAAAAANKE! Das ist es :-)

Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist. (Victor Hugo)
Zitat von Gsaelzbaer am 24. April 2021, 21:59 Uhr
Zitat von tree12 am 24. April 2021, 21:46 Uhr

Das ist sicher eine Clematis vitalba...? Ich habe zwei von den Vögeln geschenkt bekommen.... Was mache ich nun damit? Dicke Lianen, die sich 12 m oder sogar mehr in die Bäume empor schlingen, kann ich eigentlich nicht gebrauchen.

Meucheln, doch eine an den Totholzhaufen setzen und überwachen oder versuchen, per Nachbarschaftsforum zu verschenken? Bei Horstmann kostet die immerhin fast 13 Euro, wie ich eben gesehen habe.

 

Ist das die Antwort auf meine Frage?

Nein, natürlich nicht... ich hatte doch ein Foto von meiner Pflanze beigefügt...?!

Falsch gelesen, sorry :-)

Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist. (Victor Hugo)
Zitat von Primulaveris am 24. April 2021, 15:53 Uhr

Was iss´n das? Das wächst auf einem letztes Jahr aufgeschütteten Erdhaufen, dort, wo ich auch den Steinsamen gefunden habe. Aber es sieht anders aus, die Blätter noch länger.

Kornrade?

Simbienchen hat auf diesen Beitrag reagiert.
Simbienchen
Zitat von tree12 am 24. April 2021, 21:46 Uhr

Das ist sicher eine Clematis vitalba...? Ich habe zwei von den Vögeln geschenkt bekommen.... Was mache ich nun damit? Dicke Lianen, die sich 12 m oder sogar mehr in die Bäume empor schlingen, kann ich eigentlich nicht gebrauchen.

Meucheln, doch eine an den Totholzhaufen setzen und überwachen oder versuchen, per Nachbarschaftsforum zu verschenken? Bei Horstmann kostet die immerhin fast 13 Euro, wie ich eben gesehen habe.

 

Hm, sieht so wirklich das Blatt von der Clematis vitalba aus? Ich weiß es nicht, ich habe sie noch nicht im Garten.

Wenn ich sie im Wald gesehen habe, dann sah das Blatt anders aus....

Mich erinnert dein Foto eher an den scharfen Hahnenfuß in meinem Garten. Aber die Clematis gehört ja auch zur Familie der Hahnenfußgewächse....

 

" Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde! "
Zitat von Simbienchen am 25. April 2021, 7:42 Uhr
Zitat von tree12 am 24. April 2021, 21:46 Uhr

Das ist sicher eine Clematis vitalba...? Ich habe zwei von den Vögeln geschenkt bekommen.... Was mache ich nun damit? Dicke Lianen, die sich 12 m oder sogar mehr in die Bäume empor schlingen, kann ich eigentlich nicht gebrauchen.

Meucheln, doch eine an den Totholzhaufen setzen und überwachen oder versuchen, per Nachbarschaftsforum zu verschenken? Bei Horstmann kostet die immerhin fast 13 Euro, wie ich eben gesehen habe.

 

Hm, sieht so wirklich das Blatt von der Clematis vitalba aus? Ich weiß es nicht, ich habe sie noch nicht im Garten.

Wenn ich sie im Wald gesehen habe, dann sah das Blatt anders aus....

Mich erinnert dein Foto eher an den scharfen Hahnenfuß in meinem Garten. Aber die Clematis gehört ja auch zur Familie der Hahnenfußgewächse....

 

Scharfer Hahnenfuß war auch mein erster Gedanke

Und wärend die Welt ruft ... Du kannst nicht alle retten! Flüstert die Hoffnung ... Und wenn es nur einer ist... Versuch' es! Sylvia Raßloff
Zitat von Bounty am 24. April 2021, 18:24 Uhr

Was ist das?

  1. ??
  2. ?? verdammt invasiv, wächst, wo man es definitiv nicht gebrauchen kann.

Könnte Bild 1 auch der Woll-Ziest sein?

Und wärend die Welt ruft ... Du kannst nicht alle retten! Flüstert die Hoffnung ... Und wenn es nur einer ist... Versuch' es! Sylvia Raßloff
Zitat von Simbienchen am 25. April 2021, 7:42 Uhr
Zitat von tree12 am 24. April 2021, 21:46 Uhr

Das ist sicher eine Clematis vitalba...? Ich habe zwei von den Vögeln geschenkt bekommen.... Was mache ich nun damit? Dicke Lianen, die sich 12 m oder sogar mehr in die Bäume empor schlingen, kann ich eigentlich nicht gebrauchen.

Meucheln, doch eine an den Totholzhaufen setzen und überwachen oder versuchen, per Nachbarschaftsforum zu verschenken? Bei Horstmann kostet die immerhin fast 13 Euro, wie ich eben gesehen habe.

 

Hm, sieht so wirklich das Blatt von der Clematis vitalba aus? Ich weiß es nicht, ich habe sie noch nicht im Garten.

Wenn ich sie im Wald gesehen habe, dann sah das Blatt anders aus....

Mich erinnert dein Foto eher an den scharfen Hahnenfuß in meinem Garten. Aber die Clematis gehört ja auch zur Familie der Hahnenfußgewächse....

 

Naja, könnte schon sein. Hab eben mal meine geknipst. Guck:

 

Hochgeladene Dateien:
  • 20210425_094300.jpg
tree12 und Dorothee haben auf diesen Beitrag reagiert.
tree12Dorothee
Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist. (Victor Hugo)
Zitat von Dorothee am 25. April 2021, 9:24 Uhr
Zitat von Bounty am 24. April 2021, 18:24 Uhr

Was ist das?

  1. ??
  2. ?? verdammt invasiv, wächst, wo man es definitiv nicht gebrauchen kann.

Könnte Bild 1 auch der Woll-Ziest sein?

Ich glaube eher nicht. Ich habe letztes Jahr Pflanzen davon bekommen. Die haben sich seit August mindestens verfünffacht. Und die Blätter sind anders. So weich, kuschelig . Und v.a. auch breiter. Ich bin am Überlegen, ob ich die Pflanzen, was auch immer das wirklich ist, einfach mal umzupflanzen, an einen sonnigen Standort. Sollte es eine Kronenlichtnelke sein, würde sie dann vermutlich eher Blüten zeigen und sich zu erkennen geben.

VorherigeSeite 18 von 40Nächste

Kommentare sind geschlossen.