Forum

Quelle: Mr. Stampfer

Hallo zusammen,

Ihr befindet Euch hier im alten Forum. Dies bleibt als Archiv weiterhin bestehen. Ein Login und schreiben ist jedoch nicht mehr möglich. Wir haben mit unserem neuen Forum ein tolles Zuhause für Euch geschaffen.

Euer Hortus-Netzwerk-Team

zum neuen Forum – https://hortus-netzwerk.de/hortusforum/

 

 

Forum-Navigation
Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.

Pflanzenbestimmung

VorherigeSeite 17 von 40Nächste

Was iss´n das? Das wächst auf einem letztes Jahr aufgeschütteten Erdhaufen, dort, wo ich auch den Steinsamen gefunden habe. Aber es sieht anders aus, die Blätter noch länger.

Hochgeladene Dateien:
  • PXL_20210424_103221866.jpg

Könnten das Glockenblumen sein?

So sehen sie bei mir aus:

Hochgeladene Dateien:
  • 05A57D0A-ECB7-41A4-B888-CF840703ECE5.jpeg
tree12 hat auf diesen Beitrag reagiert.
tree12

Könnte die Pfirsichblättrige sein... :-)

Zitat von Kirsten am 24. April 2021, 16:02 Uhr

Könnten das Glockenblumen sein?

So sehen sie bei mir aus:

Ja, sieht ganz danach aus. Bitte wachsen lassen

Hochgeladene Dateien:
  • 3F04FEBA-452B-438B-95E5-AB56B3EADA18.jpeg
  • 42CAADDB-B6A0-4957-B6D9-1159D1C0D0CB.jpeg
Malefiz und Gsaelzbaer haben auf diesen Beitrag reagiert.
MalefizGsaelzbaer

Was ist das?

  1. ??
  2. ?? verdammt invasiv, wächst, wo man es definitiv nicht gebrauchen kann.
Hochgeladene Dateien:
  • unbekannt.jpg
  • unbekannt2.jpg

Das erste könnte eine Kronenlichtnelke sein...

Hochgeladene Dateien:
  • D4A7C059-4621-4C40-9675-FD5E0253E961.jpeg
Malefiz hat auf diesen Beitrag reagiert.
Malefiz

diese Woche gefunden.

wächst überall auf dem verstorbenen Gras vom letzten Jahr. Eher schattige feuchte Lage.

kann man (zumindest wirkt es so) samt Wurzel mit dem toten Material einfach weg harken.

Ist es nützlich oder kann ich das tote Material mit der Pflanze entfernen?

Hochgeladene Dateien:
  • EA35FE1E-5258-40A6-8902-832C9A54DA33.jpeg
  • 15697B69-5223-4BA2-AD00-9521F871D762.jpeg

Ich komm ums verrecken nicht drauf wie das heisst.....

By the way, kann das weg oder hat das irgendeinen Nutznießer? Hab das seit der Einsaat der Blumenwiese.

 

 

 

Hochgeladene Dateien:
  • DSC_1535.jpg
Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist. (Victor Hugo)

Das ist sicher eine Clematis vitalba...? Ich habe zwei von den Vögeln geschenkt bekommen.... Was mache ich nun damit? Dicke Lianen, die sich 12 m oder sogar mehr in die Bäume empor schlingen, kann ich eigentlich nicht gebrauchen.

Meucheln, doch eine an den Totholzhaufen setzen und überwachen oder versuchen, per Nachbarschaftsforum zu verschenken? Bei Horstmann kostet die immerhin fast 13 Euro, wie ich eben gesehen habe.

 

Hochgeladene Dateien:
  • DSCN0419-klein.jpg

Also, ich tippe auf das Gewöhnliche Greiskraut. Das ist giftig (für Pferde auf alle Fälle) und wird zumindest von der Gewöhnlichen Löcherbiene besucht. Aber bitte nicht drauf festnageln - ich bin kein Profi!

Flora hat auf diesen Beitrag reagiert.
Flora
VorherigeSeite 17 von 40Nächste

Kommentare sind geschlossen.