Forum

Quelle: Mr. Stampfer

Hallo zusammen,

Ihr befindet Euch hier im alten Forum. Dies bleibt als Archiv weiterhin bestehen. Ein Login und schreiben ist jedoch nicht mehr möglich. Wir haben mit unserem neuen Forum ein tolles Zuhause für Euch geschaffen.

Euer Hortus-Netzwerk-Team

zum neuen Forum – https://hortus-netzwerk.de/hortusforum/

 

 

Forum-Navigation
Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.

Wetterkapriolen

VorherigeSeite 5 von 10Nächste

Andrea? tauschen?

Hier regnet es seit fast einer Woche, jetzt soll es drei tage trocken sein und dann wieder weiter regnen

Hier dasselbe....

Malefiz hat auf diesen Beitrag reagiert.
Malefiz
Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist. (Victor Hugo)
Zitat von Malefiz am 7. Mai 2021, 17:18 Uhr

Andrea? tauschen?

Hier regnet es seit fast einer Woche, jetzt soll es drei tage trocken sein und dann wieder weiter regnen

Heute hatten wir so ein bißchen Niesel.... Und ja, ich nehme gerne was von Deinem Regen!! Meine neu eingesäten Flächen  mußte ich die letzten Wochen jeden Tag gießen.... :-(

Dieser Wind ist einfach gruselig. Und dazu die Kälte, heute mal wieder einstellig. Die Vögel kommen in Scharen an die Futterstellen, sie haben es echt schwer.

Malefiz hat auf diesen Beitrag reagiert.
Malefiz

Es wird schon! Es geht bald aufwärts

Nach der Schafskälte im Juni

Axel, Gsaelzbaer und Dorfgärtner haben auf diesen Beitrag reagiert.
AxelGsaelzbaerDorfgärtner

seit bestimmt 2 Wochen denke ich: ok, wenn die fiesen Sturmböen vorbei sind pflanze ich meine Tomaten. Dann sind 2 Tage drauf Temperaturen Nachts nur 5 Grad angesagt. Ok, wenn die vorbei sind pflanze ich meine Tomaten. Dann ist Starkregen und Hagel angesagt 2 Tage später. Ok, besser das noch abwarten.

Die Sturmböen von gestern habe ich jetzt auch abgewartet und die 5 Grad heute Nacht.

Soll ich dann morgen - oder doch lieber die Sturmböen am Dienstag noch abwarten.....

  besser oder

Primulaveris und Dorothee haben auf diesen Beitrag reagiert.
PrimulaverisDorothee

Ich habe meine Tomaten seit drei Wochen ausgepflanzt. Gewachsen sind sie kaum aber irgendwie kräftiger geworden. Hier an der ostfriesischen Küste müssen sie halt einiges aushalten. Gestern mal wieder Windstärke 10 durch den Garten gepustet, Temperaturen gerade mal 13°C am Tag, Nachts um die 10°C. Dafür wachsen die Erdbeeren umso besser und die Schnecken freuen sich des Lebens.

Simbienchen und Primulaveris haben auf diesen Beitrag reagiert.
SimbienchenPrimulaveris
Jedes Mal, wenn ich aus meiner Haustür gehe, grüßen mich meine Moose und lösen ein Lächeln in meinem Herzen aus.
Zitat von Kai am 7. Mai 2021, 19:12 Uhr

Es wird schon! Es geht bald aufwärts

Wenigstens einer der Mut macht. Das gibt Hoffnung!

@ Michael das kenne ich "Die Schnecken freuen sich des Lebens" . u.a. mein Salat hat es echt schwer und nicht nur wegen dem Wetter.

Hier ist das Wetter konstant. Seit knapp zwei Wochen sind es nachts immer 7 oder 8°C und als Höchsttemperatur 17 oder 18°C. Es ist wechselnd bewölkt mit Schauern (auch mal ein paar Tage ohne Regen), auch heute mal wieder 12 mm. Insgesamt sind wir bisher im Mai bei 112 mm, was über dem hiesigen Mai-Durchschnitt von 98 mm liegt (und der Mai dauert ja noch ein paar Tage). Aber da wir seit vielen Monaten zu wenig Niederschlag hatten (drei Dürresommer in Folge) will ich nicht jammern.

Wir haben einen eigenen Brunnen als Wasserversorgung und wenn dann drei Dürresommer aufeinander folgen, mache ich mir schon Sorgen, ob der Brunnen noch genug hergeben wird, wenn ein vierter Dürresommer kommt.

Meine Tomaten stehen übrigens noch im Gewächshaus. Ich habe sie erst spät ausgesät und ausgepflanzt werden sie erst in etwa einer Woche (je nach Wetter).

 

Primulaveris, Dorothee und Gsaelzbaer haben auf diesen Beitrag reagiert.
PrimulaverisDorotheeGsaelzbaer

Hier hagelts gerade...

»Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden. Er fühlt sich immer tiefer in sie verstrickt.« – Karl Foerster
VorherigeSeite 5 von 10Nächste

Kommentare sind geschlossen.