
Malefiz@erebus
1.235 Beiträge
Administrator
Zitat von Malefiz am 20. November 2019, 8:41 Uhr
Seidelbast geht natürlich auch
Seidelbast geht natürlich auch
Zu hegen und zu pflegen sei bereit, das Wachsen überlaß der Zeit.

Simbienchen@simbienchen
1.256 BeiträgeThemenersteller
Administrator
Zitat von Simbienchen am 20. November 2019, 15:57 Uhr
Zitat von
Evy am 20. November 2019, 8:38 Uhr
Wie sieht es mit Seidelbast aus? Bin noch auf der Suche nach einem schattenverträglichen Gehölz für die Pufferzone.
@simbienchen: Geht das, dass du die sinnvollen Ergänzungen gleich in deinen ersten Post einfügst? Dann hat man alle Vorschläge gleich übersichtlich :)
@evelyn
Ja, mach ich...
Zitat von
Evy am 20. November 2019, 8:38 Uhr
Wie sieht es mit Seidelbast aus? Bin noch auf der Suche nach einem schattenverträglichen Gehölz für die Pufferzone.
@simbienchen: Geht das, dass du die sinnvollen Ergänzungen gleich in deinen ersten Post einfügst? Dann hat man alle Vorschläge gleich übersichtlich :)
@evelyn
Ja, mach ich...
" Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde! "

Frank Schroeder@ommertalhof
435 Beiträge
Moderator
Zitat von Frank Schroeder am 20. November 2019, 17:26 Uhr
Hallo , ich gebe der Andrea recht. Seidelbast ist schon ehr ein High-End Gehölz und ziemlich anspruchsvoll. Wer sich daran mit Erfolg versuchen will , soll das trotzdem ruhig tun . Der Seidelbast , Daphne mezereum ist ja schliesslich heimisch und ein extremer Frühblüher.
Hallo , ich gebe der Andrea recht. Seidelbast ist schon ehr ein High-End Gehölz und ziemlich anspruchsvoll. Wer sich daran mit Erfolg versuchen will , soll das trotzdem ruhig tun . Der Seidelbast , Daphne mezereum ist ja schliesslich heimisch und ein extremer Frühblüher.

Simbienchen@simbienchen
1.256 BeiträgeThemenersteller
Administrator
Zitat von Simbienchen am 20. November 2019, 17:30 Uhr
@andreamast
Die Liste im Eingangspost haben wir so aus dem Buch " Natur für jeden Garten" von Witt übernommen. Ich möchte sie eigentlich so belassen im Original.
Aber deinen Einwand in Bezug auf die Giftigkeit und dass er eine Solitärpflanze ist, finde ich gut.
Lieben Dank...
Ich denke aber auf Dauer werden wir diesen Thread nochmal überarbeiten ...
@andreamast
Die Liste im Eingangspost haben wir so aus dem Buch " Natur für jeden Garten" von Witt übernommen. Ich möchte sie eigentlich so belassen im Original.
Aber deinen Einwand in Bezug auf die Giftigkeit und dass er eine Solitärpflanze ist, finde ich gut.
Lieben Dank...
Ich denke aber auf Dauer werden wir diesen Thread nochmal überarbeiten ...
" Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde! "

Simbienchen@simbienchen
1.256 BeiträgeThemenersteller
Administrator
Zitat von Simbienchen am 20. November 2019, 17:32 Uhr
Wer mag und Zeit hat, die Liste nochmal zu überprüfen und zu überarbeiten, darf sich gerne melden...
Wir sind immer über Hilfe dankbar !
Wer mag und Zeit hat, die Liste nochmal zu überprüfen und zu überarbeiten, darf sich gerne melden...
Wir sind immer über Hilfe dankbar !
" Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde! "

Frank Schroeder@ommertalhof
435 Beiträge
Moderator
Zitat von Frank Schroeder am 20. November 2019, 17:53 Uhr
Ich könnte noch was zu Rosen und Weiden beisteuern, wenn´s dazu noch nichts gibt.
Ich könnte noch was zu Rosen und Weiden beisteuern, wenn´s dazu noch nichts gibt.

Simbienchen@simbienchen
1.256 BeiträgeThemenersteller
Administrator
Zitat von Simbienchen am 20. November 2019, 17:54 Uhr
Super, Frank...! 
Super, Frank...! 
" Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde! "