Forum

Quelle: Mr. Stampfer

Hallo zusammen,

Ihr befindet Euch hier im alten Forum. Dies bleibt als Archiv weiterhin bestehen. Ein Login und schreiben ist jedoch nicht mehr möglich. Wir haben mit unserem neuen Forum ein tolles Zuhause für Euch geschaffen.

Euer Hortus-Netzwerk-Team

zum neuen Forum – https://hortus-netzwerk.de/hortusforum/

 

 

Forum-Navigation
Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.

Fränkischer Garten auf dem (noch langen) Weg zum Hortus

VorherigeSeite 7 von 10Nächste

Hab hier im Forum noch Hof Berg-Garten gefunden...

Hat jemand Erfahrung mit einer der dort angebotenen Mischungen?🤔 Ich kann mich nicht entscheiden.....🙈

Ich schwanke zwischen den Mischungen „Sylphe“ und „Diane“. Es ist bei uns Nordseite, am späten Nachmittag erreicht die Sonne den halben Vorgarten.... Ach, was nehme ich nur...🙈. Diane wäre für schattiger... Aber bei Sylphe ist mehr Vielfalt drin....

Wenn die Fläche nicht allzu groß und auch noch von Gehölzen und Naturmodulen aufgelockert ist, würde ich keine Wiesemischung säen. Wiesen brauchen Platz und müssen insektenfreundlich gemäht werden. Aus diesen Gründen entschied ich mich gegen Gräser, sammelte Samen von Stauden an Straßenrändern und mache Initialpflanzungen. Nach 4 Jahren komme ich so schon auf rund 300 verschiedene Pflanzen, denen ich möglichst gezielt die Standorte auswähle.

Dorothee und KataFux haben auf diesen Beitrag reagiert.
DorotheeKataFux

Hmm, klingt einleuchtend. Ich habe jetzt nochmal nachgeschaut, die zwei Mischungen sind keine Wiesen, sondern Blumensäume. Da sollen gar keine Gräser drin sein. Von daher käme es doch schon in Frage oder? Bei der Schattenmischung stehen Akelei, Silberblatt, Lichtnelke, Himmelsleiter, Goldrute, Ruprechtskraut, Baldrian, Nachtviole, Odermenning, Glockenblumen, Skabiosenflockenblumen, Waldhabichtskraut, Waldwitwenblume, Teufelskralle, dunkle Königskerze, Blutweiderich....

Ich habe nur überlegt, ob die Pflanzen auch die spätnachmittagliche Sonne vertragen.... Teufelskralle hat sich bei uns selbst angesiedelt, aber sich eine Stelle komplett ohne Sonne ausgesucht...

Zitat von Marlies am 10. September 2022, 17:33 Uhr

Hmm, ich hadere mit mir.... Wollte jetzt Saatgut bestellen....Dann beim Bestellvorgang plötzlich Mindestbestellwert 20 Euro....🤔 Ok. Weitershoppen, den Betrag vollmachen. Aber dass sie dann zweimal Versandkosten berechnen, einmal das fürs Saatgut und einmal das für die Pflanzen, finde ich doch ziemlich frech, ehrlich gesagt....

Kennt jemand eine Alternative für Syringa? Oder wo bestellt ihr immer? (Ja, ich geb‘s zu ich bin eher knausrig....🙈)

Bestell doch einfach telefonisch, oder kläre das mit den doppelten Versandkosten zumindest auf dem Weg vorher ab, das berechnen sie sicher nicht 2 mal......

Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist. (Victor Hugo)
Zitat von Marlies am 11. September 2022, 7:50 Uhr

Hmm, klingt einleuchtend. Ich habe jetzt nochmal nachgeschaut, die zwei Mischungen sind keine Wiesen, sondern Blumensäume. Da sollen gar keine Gräser drin sein. Von daher käme es doch schon in Frage oder? Bei der Schattenmischung stehen Akelei, Silberblatt, Lichtnelke, Himmelsleiter, Goldrute, Ruprechtskraut, Baldrian, Nachtviole, Odermenning, Glockenblumen, Skabiosenflockenblumen, Waldhabichtskraut, Waldwitwenblume, Teufelskralle, dunkle Königskerze, Blutweiderich....

Ich habe nur überlegt, ob die Pflanzen auch die spätnachmittagliche Sonne vertragen.... Teufelskralle hat sich bei uns selbst angesiedelt, aber sich eine Stelle komplett ohne Sonne ausgesucht...

Du kannst auch einen Teil Wiesenmischung mit einem Teil Saummischung zu gleichen Teilen vermischen. Lass dich überraschen, denen den es da gefällt, die wachsen auch, nur Mut, nicht ZU viel nachdenken, einfach mal machen ;-)

tree12 und KataFux haben auf diesen Beitrag reagiert.
tree12KataFux
Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist. (Victor Hugo)
Zitat von Marlies am 10. September 2022, 17:33 Uhr

Hmm, ich hadere mit mir.... Wollte jetzt Saatgut bestellen....Dann beim Bestellvorgang plötzlich Mindestbestellwert 20 Euro....🤔 Ok. Weitershoppen, den Betrag vollmachen. Aber dass sie dann zweimal Versandkosten berechnen, einmal das fürs Saatgut und einmal das für die Pflanzen, finde ich doch ziemlich frech, ehrlich gesagt....

Kennt jemand eine Alternative für Syringa? Oder wo bestellt ihr immer? (Ja, ich geb‘s zu ich bin eher knausrig....🙈)

Erkundige dich doch mal bei David Seifert "Lebensinsel- Shop" . David bietet auch Saatgutmischungen an.

https://www.lebensinseln-shop.de/

 

Weitere Bezugsquellen findest du hier:

https://hortus-netzwerk.de/forum/topic/pflanzen-saatgut-bezugsquellen/#postid-10223

" Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde! "

Danke für eure Tipps! 🙂 Ich hab mich jetzt getraut und die Mischung „Diane“ bestellt. 🙈

Danke, Simbienchen, da hatte ich schon geschaut und die Bezugsquelle von „meiner“ Schattenmischung gefunden.

Sät man da eigentlich noch im September aus?🤔

Ich werde euch dann auf dem Laufenden halten, wenn was wächst....😁

Simbienchen, Gsaelzbaer und KataFux haben auf diesen Beitrag reagiert.
SimbienchenGsaelzbaerKataFux

Ja, du kannst noch im September aussäen...

Marlies hat auf diesen Beitrag reagiert.
Marlies
" Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde! "
Zitat von Marlies am 8. September 2022, 19:28 Uhr

Meine Pyramiden werden irgendwie nie was.... klein und schief🙈

Schief? Na und.... denk doch mal, wie weit es der schiefe Turm von Pisa gebracht hat.... 

Simbienchen, Dorothee und Momo haben auf diesen Beitrag reagiert.
SimbienchenDorotheeMomo
Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die Menge nicht sieht. (Laotse)
VorherigeSeite 7 von 10Nächste

Kommentare sind geschlossen.