
Quelle: Mr. Stampfer
Hallo zusammen,
Ihr befindet Euch hier im alten Forum. Dies bleibt als Archiv weiterhin bestehen. Ein Login und schreiben ist jedoch nicht mehr möglich. Wir haben mit unserem neuen Forum ein tolles Zuhause für Euch geschaffen.
Euer Hortus-Netzwerk-Team
zum neuen Forum – https://hortus-netzwerk.de/hortusforum/
Fränkischer Garten auf dem (noch langen) Weg zum Hortus
Zitat von tree12 am 25. August 2022, 21:40 UhrSolange die Stacheln Euch beim Sitzen nicht zu nahe kommen, ist doch alles gut....
Das wird bestimmt sehr hübsch!
Solange die Stacheln Euch beim Sitzen nicht zu nahe kommen, ist doch alles gut.... Das wird bestimmt sehr hübsch!
Zitat von Gsaelzbaer am 27. August 2022, 9:06 Uhrhttps://www.gaertnerei-strickler.de/shop-41054-RotblA%EF%BF%BDttr_Bereifte_HechtR_Rosa_glauca_rubrifolia.htm
Hier gibts deine Hechtrose
Gepaart mit etwas Totholz sicher sehr hübsch!
Hier gibts deine Hechtrose
Gepaart mit etwas Totholz sicher sehr hübsch!
Zitat von Marlies am 27. August 2022, 17:08 UhrDanke, Gsaelzbaer! 👍🏻
Aber ich denke, ich vertage die Hechtrose....😉 Werde mich mal an dem Stückchen Benjeshecke versuchen. (Vielleicht zieht dann die (vermutliche) Spitzmauskarawane dort ein und überlässt uns unsere Terrasse....😉)
Wenn ich das, was vom Entfernen der Kartoffelrose anfällt mit in die Hecke einarbeite, muss ich dann Laub und Hagebutten entfernen?Also nur das Geäst nutzen? Im Internet habe ich widersprüchliche Angaben dazu gefunden.....
Danke, Gsaelzbaer! 👍🏻
Aber ich denke, ich vertage die Hechtrose....😉 Werde mich mal an dem Stückchen Benjeshecke versuchen. (Vielleicht zieht dann die (vermutliche) Spitzmauskarawane dort ein und überlässt uns unsere Terrasse....😉)
Wenn ich das, was vom Entfernen der Kartoffelrose anfällt mit in die Hecke einarbeite, muss ich dann Laub und Hagebutten entfernen?Also nur das Geäst nutzen? Im Internet habe ich widersprüchliche Angaben dazu gefunden.....
Zitat von Gsaelzbaer am 27. August 2022, 18:10 UhrZitat von Marlies am 27. August 2022, 17:08 UhrDanke, Gsaelzbaer!
Aber ich denke, ich vertage die Hechtrose....
Werde mich mal an dem Stückchen Benjeshecke versuchen. (Vielleicht zieht dann die (vermutliche) Spitzmauskarawane dort ein und überlässt uns unsere Terrasse....
)
Wenn ich das, was vom Entfernen der Kartoffelrose anfällt mit in die Hecke einarbeite, muss ich dann Laub und Hagebutten entfernen?Also nur das Geäst nutzen? Im Internet habe ich widersprüchliche Angaben dazu gefunden.....
Dazu müsste man wissen wie sehr und ob überhaupt sich diese Hagebutten aussäen. Wenn ja, dann weg mit den Butten
![]()
Zitat von Marlies am 27. August 2022, 17:08 UhrDanke, Gsaelzbaer!
Aber ich denke, ich vertage die Hechtrose....
Werde mich mal an dem Stückchen Benjeshecke versuchen. (Vielleicht zieht dann die (vermutliche) Spitzmauskarawane dort ein und überlässt uns unsere Terrasse....
)
Wenn ich das, was vom Entfernen der Kartoffelrose anfällt mit in die Hecke einarbeite, muss ich dann Laub und Hagebutten entfernen?Also nur das Geäst nutzen? Im Internet habe ich widersprüchliche Angaben dazu gefunden.....
Dazu müsste man wissen wie sehr und ob überhaupt sich diese Hagebutten aussäen. Wenn ja, dann weg mit den Butten
Zitat von Kirsten am 27. August 2022, 18:10 UhrDu kannst alles dran lassen. Verrottet ja eh mit der Zeit. Wenn es dir um die Optik geht, kannst du die Zweige auch entlauben uns die Blätter unten hin tun.
Du kannst alles dran lassen. Verrottet ja eh mit der Zeit. Wenn es dir um die Optik geht, kannst du die Zweige auch entlauben uns die Blätter unten hin tun.
Zitat von Kirsten am 27. August 2022, 18:11 UhrZitat von Gsaelzbaer am 27. August 2022, 18:10 UhrDazu müsste man wissen wie sehr und ob überhaupt sich diese Hagebutten aussäen. Wenn ja, dann weg mit den Butten
Es sei denn, du willst, dass da neue Rosen wachsen… dann dranlassen.
Zitat von Gsaelzbaer am 27. August 2022, 18:10 Uhr
Dazu müsste man wissen wie sehr und ob überhaupt sich diese Hagebutten aussäen. Wenn ja, dann weg mit den Butten
Es sei denn, du willst, dass da neue Rosen wachsen… dann dranlassen.
Zitat von Marlies am 27. August 2022, 18:14 UhrOk, dann entferne ich besser die Hagebutten🙈. Das Laub lass ich dann dran. Ich kann es ja vielleicht ein bisschen innen verstecken😉.
Danke euch für die Infos!🙂
Ok, dann entferne ich besser die Hagebutten🙈. Das Laub lass ich dann dran. Ich kann es ja vielleicht ein bisschen innen verstecken😉.
Danke euch für die Infos!🙂
Zitat von Marlies am 31. August 2022, 18:46 UhrSo, jetzt habe ich mich länger nicht gemeldet, aber ich war nicht untätig.😉
Die Benjeshecke nimmt langsam Gestalt an. Die Kartoffelrose entpuppt sich als zäher Gegner mit ganz fiesen Stacheln (Aua!). Sohnemann und ich haben die Hagebutten entfernt und den Rest in die Hecke eingearbeitet.
Heute war große Umpflanzaktion. Die vier Rhododendren mussten ausgegraben werden. Zum Glück habe ich einen starken Mann! 😁 In der Zwischenzeit habe ich mit meiner Nachbarin in deren Garten die Löcher ausgehoben. Alle Rhododendren haben jetzt einen Platz gefunden, jetzt heißt es Daumen drücken, dass sie den Standortwechsel überstehen.
Unglaublich, wie viel Platz plötzlich im Vorgarten ist....(nicht so genau hinsehen, ja, eine meiner Gartensünden....da ist tatsächlich Vlies im Boden....das kommt jetzt alles raus)
Endlich komme ich auch an den doofen Staudenknöterich ran... Mal sehen, wie widerspenstig der wird....
Nächste Woche sollen Faulbaum und Kornelkirsche geliefert werden. 🙂
So, jetzt habe ich mich länger nicht gemeldet, aber ich war nicht untätig.😉
Die Benjeshecke nimmt langsam Gestalt an. Die Kartoffelrose entpuppt sich als zäher Gegner mit ganz fiesen Stacheln (Aua!). Sohnemann und ich haben die Hagebutten entfernt und den Rest in die Hecke eingearbeitet.
Heute war große Umpflanzaktion. Die vier Rhododendren mussten ausgegraben werden. Zum Glück habe ich einen starken Mann! 😁 In der Zwischenzeit habe ich mit meiner Nachbarin in deren Garten die Löcher ausgehoben. Alle Rhododendren haben jetzt einen Platz gefunden, jetzt heißt es Daumen drücken, dass sie den Standortwechsel überstehen.
Unglaublich, wie viel Platz plötzlich im Vorgarten ist....(nicht so genau hinsehen, ja, eine meiner Gartensünden....da ist tatsächlich Vlies im Boden....das kommt jetzt alles raus)
Endlich komme ich auch an den doofen Staudenknöterich ran... Mal sehen, wie widerspenstig der wird....
Nächste Woche sollen Faulbaum und Kornelkirsche geliefert werden. 🙂
Hochgeladene Dateien:Zitat von Mü am 31. August 2022, 20:18 UhrDa hast du quasi die einmalige Gelegenheit den Knöterich zu exen.
er wurzelt extrem tief und jedes Miniwürzelchen treibt auch aus der Tiefe wieder aus.
Also buddel was das Zeug hält. Kann durchaus 80cm tief sein.
Bevor du was neues pflanzt muss das Zeug einfach weg...
Da hast du quasi die einmalige Gelegenheit den Knöterich zu exen.
er wurzelt extrem tief und jedes Miniwürzelchen treibt auch aus der Tiefe wieder aus.
Also buddel was das Zeug hält. Kann durchaus 80cm tief sein.
Bevor du was neues pflanzt muss das Zeug einfach weg...