
Quelle: Mr. Stampfer
Hallo zusammen,
Ihr befindet Euch hier im alten Forum. Dies bleibt als Archiv weiterhin bestehen. Ein Login und schreiben ist jedoch nicht mehr möglich. Wir haben mit unserem neuen Forum ein tolles Zuhause für Euch geschaffen.
Euer Hortus-Netzwerk-Team
zum neuen Forum – https://hortus-netzwerk.de/hortusforum/
Baustelle Sandarium
Zitat von Yorela am 24. Juni 2020, 8:19 UhrZitat von Georg am 17. Juni 2020, 10:15 UhrWar heute beim Baustoffhändler, der Lehm-Oberputz fein ist halt leider mit Fasern verstärkt, ich befürchte dadurch ein schlechtes Graberlebnis für die Tierli. Sonst hätte ich mir das überlegt den zu nehmen. Jetzt warte ich halt ein bisschen und bekomme dann reinen Baulehm von Claytec
Den Claytec-Lehm hab ich jetzt auch hier stehen, ebenso Sand. Nun muss ich nur noch dazu kommen, ihn zu verarbeiten.
Zitat von Georg am 17. Juni 2020, 10:15 UhrWar heute beim Baustoffhändler, der Lehm-Oberputz fein ist halt leider mit Fasern verstärkt, ich befürchte dadurch ein schlechtes Graberlebnis für die Tierli. Sonst hätte ich mir das überlegt den zu nehmen. Jetzt warte ich halt ein bisschen und bekomme dann reinen Baulehm von Claytec
Den Claytec-Lehm hab ich jetzt auch hier stehen, ebenso Sand. Nun muss ich nur noch dazu kommen, ihn zu verarbeiten.
Zitat von Gsaelzbaer am 24. Juni 2020, 10:29 UhrZitat von Yorela am 24. Juni 2020, 8:19 UhrZitat von Georg am 17. Juni 2020, 10:15 UhrWar heute beim Baustoffhändler, der Lehm-Oberputz fein ist halt leider mit Fasern verstärkt, ich befürchte dadurch ein schlechtes Graberlebnis für die Tierli. Sonst hätte ich mir das überlegt den zu nehmen. Jetzt warte ich halt ein bisschen und bekomme dann reinen Baulehm von Claytec
Den Claytec-Lehm hab ich jetzt auch hier stehen, ebenso Sand. Nun muss ich nur noch dazu kommen, ihn zu verarbeiten.
Aber uffbasse! Ich hab etwas zu viel Lehm reingemischt, nun ist es doch arg hart geworden....
Zitat von Yorela am 24. Juni 2020, 8:19 UhrZitat von Georg am 17. Juni 2020, 10:15 UhrWar heute beim Baustoffhändler, der Lehm-Oberputz fein ist halt leider mit Fasern verstärkt, ich befürchte dadurch ein schlechtes Graberlebnis für die Tierli. Sonst hätte ich mir das überlegt den zu nehmen. Jetzt warte ich halt ein bisschen und bekomme dann reinen Baulehm von Claytec
Den Claytec-Lehm hab ich jetzt auch hier stehen, ebenso Sand. Nun muss ich nur noch dazu kommen, ihn zu verarbeiten.
Aber uffbasse! Ich hab etwas zu viel Lehm reingemischt, nun ist es doch arg hart geworden....
Zitat von Yorela am 24. Juni 2020, 10:39 UhrIch wollte erst ein paar kleine Probemischungen mit verschiedenen Sandanteilen machen und mir die Mischungsverhältnisse notieren. Dann finde ich hoffentlich die richtige Mischung und kann größere Projekte starten (hab 25kg Lehm hier) ... so jedenfalls der Plan, aber Pläne funktionieren bei mir nicht wirklich zuverlässig
Ich wollte erst ein paar kleine Probemischungen mit verschiedenen Sandanteilen machen und mir die Mischungsverhältnisse notieren. Dann finde ich hoffentlich die richtige Mischung und kann größere Projekte starten (hab 25kg Lehm hier) ... so jedenfalls der Plan, aber Pläne funktionieren bei mir nicht wirklich zuverlässig
Zitat von Herbularum Rapumque am 24. Juni 2020, 11:50 UhrZitat von Gsaelzbaer am 24. Juni 2020, 10:29 UhrAber uffbasse! Ich hab etwas zu viel Lehm reingemischt, nun ist es doch arg hart geworden....
Ist nicht umsonst ein Putz und der hält erstaunlich viel aus. Das macht dem nix:
Zitat von Gsaelzbaer am 24. Juni 2020, 10:29 UhrAber uffbasse! Ich hab etwas zu viel Lehm reingemischt, nun ist es doch arg hart geworden....
Ist nicht umsonst ein Putz und der hält erstaunlich viel aus. Das macht dem nix:
Zitat von Gsaelzbaer am 24. Juni 2020, 11:54 UhrZitat von Yorela am 24. Juni 2020, 10:39 UhrIch wollte erst ein paar kleine Probemischungen mit verschiedenen Sandanteilen machen und mir die Mischungsverhältnisse notieren. Dann finde ich hoffentlich die richtige Mischung und kann größere Projekte starten (hab 25kg Lehm hier) ... so jedenfalls der Plan, aber Pläne funktionieren bei mir nicht wirklich zuverlässig
Das macht absolut Sinn!
![]()
Ich hab noch keine Idee wie dieses festgebackene Zeugs wieder geschmeidig kriegen
![]()
Zitat von Yorela am 24. Juni 2020, 10:39 UhrIch wollte erst ein paar kleine Probemischungen mit verschiedenen Sandanteilen machen und mir die Mischungsverhältnisse notieren. Dann finde ich hoffentlich die richtige Mischung und kann größere Projekte starten (hab 25kg Lehm hier) ... so jedenfalls der Plan, aber Pläne funktionieren bei mir nicht wirklich zuverlässig
Das macht absolut Sinn!
Ich hab noch keine Idee wie dieses festgebackene Zeugs wieder geschmeidig kriegen
Zitat von Gsaelzbaer am 24. Juni 2020, 11:55 UhrZitat von Herbularum Rapumque am 24. Juni 2020, 11:50 UhrZitat von Gsaelzbaer am 24. Juni 2020, 10:29 UhrAber uffbasse! Ich hab etwas zu viel Lehm reingemischt, nun ist es doch arg hart geworden....
Ist nicht umsonst ein Putz und der hält erstaunlich viel aus. Das macht dem nix:
Schon gemerkt....oh man :-/
Zitat von Herbularum Rapumque am 24. Juni 2020, 11:50 UhrZitat von Gsaelzbaer am 24. Juni 2020, 10:29 UhrAber uffbasse! Ich hab etwas zu viel Lehm reingemischt, nun ist es doch arg hart geworden....
Ist nicht umsonst ein Putz und der hält erstaunlich viel aus. Das macht dem nix:
Schon gemerkt....oh man :-/
Zitat von Herbularum Rapumque am 24. Juni 2020, 11:57 UhrZitat von Gsaelzbaer am 24. Juni 2020, 11:54 UhrIch hab noch keine Idee wie dieses festgebackene Zeugs wieder geschmeidig kriegen
Schon mit Wasser probiert? Immer schön durchfeuchten bis er nachgibt...
Zitat von Gsaelzbaer am 24. Juni 2020, 11:54 UhrIch hab noch keine Idee wie dieses festgebackene Zeugs wieder geschmeidig kriegen
Schon mit Wasser probiert? Immer schön durchfeuchten bis er nachgibt...
Zitat von Gsaelzbaer am 24. Juni 2020, 12:17 UhrZitat von Herbularum Rapumque am 24. Juni 2020, 11:57 UhrZitat von Gsaelzbaer am 24. Juni 2020, 11:54 UhrIch hab noch keine Idee wie dieses festgebackene Zeugs wieder geschmeidig kriegen
Schon mit Wasser probiert? Immer schön durchfeuchten bis er nachgibt...
NOCH gar nicht. Aber das ist ne Idee!
![]()
Zitat von Herbularum Rapumque am 24. Juni 2020, 11:57 UhrZitat von Gsaelzbaer am 24. Juni 2020, 11:54 UhrIch hab noch keine Idee wie dieses festgebackene Zeugs wieder geschmeidig kriegen
Schon mit Wasser probiert? Immer schön durchfeuchten bis er nachgibt...
NOCH gar nicht. Aber das ist ne Idee!
Zitat von Dorothee am 24. Juni 2020, 17:18 UhrBei meiner kleinen Mauer wollte ich es zu Beginn auch ganz genau notieren .... Habe ich dann zwischendurch beim Neuanmischen aufgegeben. Mein Problem war, dass der Lehm-Sandkleister so weich war, dass die Lehmziegel mit ihrem Gewicht die Masse immer wieder zusammen- und rausgedrückt haben. Nach dem Durchtrocknen ist es aber dann doch so hart geworden, dass ich mit dem Fingernägel kaum kratzen kann.
Bei meiner kleinen Mauer wollte ich es zu Beginn auch ganz genau notieren .... Habe ich dann zwischendurch beim Neuanmischen aufgegeben. Mein Problem war, dass der Lehm-Sandkleister so weich war, dass die Lehmziegel mit ihrem Gewicht die Masse immer wieder zusammen- und rausgedrückt haben. Nach dem Durchtrocknen ist es aber dann doch so hart geworden, dass ich mit dem Fingernägel kaum kratzen kann.
Zitat von Gsaelzbaer am 24. Juni 2020, 18:52 UhrJa, erst wenns ausgetrocknet ist weiste wo der Frosch die Locken hat
Ja, erst wenns ausgetrocknet ist weiste wo der Frosch die Locken hat