Forum

Quelle: Mr. Stampfer

Hallo zusammen,

Ihr befindet Euch hier im alten Forum. Dies bleibt als Archiv weiterhin bestehen. Ein Login und schreiben ist jedoch nicht mehr möglich. Wir haben mit unserem neuen Forum ein tolles Zuhause für Euch geschaffen.

Euer Hortus-Netzwerk-Team

zum neuen Forum – https://hortus-netzwerk.de/hortusforum/

 

 

Forum-Navigation
Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.

Zeigt her eure Bienen, zeigt her eure...

VorherigeSeite 8 von 21Nächste
Zitat von Dorothee am 6. Juni 2020, 15:00 Uhr

Bienen oder Schwebliege?

 

Hallo Dorothee, ich denke Wildbiene. Kannst Du die Größe abschätzen?

Wer kann mir helfen? Was ist das? 

Hochgeladene Dateien:
  • F6973494-11B9-4FD4-BD30-D30E8C912202.jpeg

@anina

würde auf Gemeine Viehbremse (Tabanus bromius) tippen.

Super Sammlung schon hier u.tolle Fotos.

Kann diese beiden beisteuern. Allerdings vom letzten Jahr,da die Wegwarte bei mir noch nicht blüht.

Hosenbiene (Dasypoda hirtipes)

Bild 1 Männchen

Bild 2 Weibchen

 

Hochgeladene Dateien:
  • P1100985-Hosenbiene-Dasypoda-hirtipes-männchen-K.jpg
  • P1110018-Hosenbiene-Dasypoda-hirtipes-weibchen-K.jpg
Simbienchen und Kai haben auf diesen Beitrag reagiert.
SimbienchenKai

@kais

Also zum Größenvergleich: die Marienglockenblume auf der die beiden Bienen sitzen ist 5cm lang.

Laut Google-Foto ist es eine Feldhummel, die selten sein soll. Von den Hummelbildern von dir würde ich auch sagen, es ist eine Ackerhummel (oder ist damit auch die Feldhummel gemeint?)

Und wärend die Welt ruft ... Du kannst nicht alle retten! Flüstert die Hoffnung ... Und wenn es nur einer ist... Versuch' es! Sylvia Raßloff

Hallo, ich schon wieder

Wer kann mir sagen was das ist? Ich habe selbst schon in meinen Büchern und im Internet geschaut, aber nichts gefunden.

Ich werde mir auf alle Fälle ein Bienenbestimmungsbuch zum Geburtstag wünschen . Selbst meine Jungs fragen mich inzwischen bei jedem „Flugobjekt“, was das ist. Aber inzwischen bin ich mit meinem Latein am Ende.

Hochgeladene Dateien:
  • B74D7ADC-65A2-4377-A12B-974887957F4E.jpeg
  • 2C510D2B-70B1-4BAA-97B0-52B4C45E1387.jpeg

Der Gebänderte Pinselkäfer aus der Familie der Blatthornkäfer? Trichius fasciatus oder eine ähnliche Art?

Und wärend die Welt ruft ... Du kannst nicht alle retten! Flüstert die Hoffnung ... Und wenn es nur einer ist... Versuch' es! Sylvia Raßloff

@doro

Stimmt. Der war’s.

Vielen Dank an Euch Alle für die schnellen Antworten.

Ich bin so froh, über das Hortus-Forum gestolpert zu sein. Ich habe schon so viel in so kurzer Zeit gelernt. Ich gehe jetzt viel bewusster durch die Natur und habe auch immer das Handy zum fotografieren in der Tasche. Ich fühle mich inzwischen viel ruhiger und ausgeglichener.

Wenn das jetzt mein Mann (Deutschlehrer) liest, dass ich vier Sätze in Folge mit „Ich“ anfange 

tree12 hat auf diesen Beitrag reagiert.
tree12

Willkommen im Club :-),  mein Mann hätte als Deutschlehrer auch alles rot angestrichen 'Wiederholung'.

Mir geht es auch so, dass ich schon viel gelernt habe, bin seit März dabei, achte auf viele Kleinigkeiten.

Und wärend die Welt ruft ... Du kannst nicht alle retten! Flüstert die Hoffnung ... Und wenn es nur einer ist... Versuch' es! Sylvia Raßloff

Ihr habt aber echt schöne Insektenfotos...habt Ihr ale schon beim Wettbewerb Foto des Monats Mai mitgemacht?

VorherigeSeite 8 von 21Nächste

Kommentare sind geschlossen.