
Quelle: Mr. Stampfer
Hallo zusammen,
Ihr befindet Euch hier im alten Forum. Dies bleibt als Archiv weiterhin bestehen. Ein Login und schreiben ist jedoch nicht mehr möglich. Wir haben mit unserem neuen Forum ein tolles Zuhause für Euch geschaffen.
Euer Hortus-Netzwerk-Team
zum neuen Forum – https://hortus-netzwerk.de/hortusforum/
Wurmkisten - Kompostieren (auch) ohne Garten
Zitat von Lena am 1. August 2020, 13:23 UhrIch hab meine ja auch schon fast ein Jahr und bin nach wie vor ziemlich zufrieden.
Mittlerweile hat sich alles eingespielt und sie fressen ohne Ende. Es gibt relativ viel Wurmtee, Kompost hab ich bisher noch nicht geerntet. Mit dem mittlerweile 2 Personenhaushalt kommt die kleine Kiste von Wurmkiste.at ganz gut klar, manchmal lagern wir aber auch zwischen, wenn es Mal einen Tag zu viel wird.
Fliegenprobleme hab ich garnicht mehr, wenn es etwas komisch riecht hilft die Mineralienmischung eigentlich immer.
Ich würde auf jeden Fall wieder eine Wurmkist haben wollen.
Ich hab meine ja auch schon fast ein Jahr und bin nach wie vor ziemlich zufrieden.
Mittlerweile hat sich alles eingespielt und sie fressen ohne Ende. Es gibt relativ viel Wurmtee, Kompost hab ich bisher noch nicht geerntet. Mit dem mittlerweile 2 Personenhaushalt kommt die kleine Kiste von Wurmkiste.at ganz gut klar, manchmal lagern wir aber auch zwischen, wenn es Mal einen Tag zu viel wird.
Fliegenprobleme hab ich garnicht mehr, wenn es etwas komisch riecht hilft die Mineralienmischung eigentlich immer.
Ich würde auf jeden Fall wieder eine Wurmkist haben wollen.
Zitat von Dorothee am 1. August 2020, 13:50 UhrWie kommt es, dass du nach fast 1 Jahr noch keinen Kompost hast?
Ich denke auch über die kleinere Kiste nach, habe schon einen Platz dafür gefunden, aber Kompost hätte ich natürlich schon gerne
![]()
Wie kommt es, dass du nach fast 1 Jahr noch keinen Kompost hast?
Ich denke auch über die kleinere Kiste nach, habe schon einen Platz dafür gefunden, aber Kompost hätte ich natürlich schon gerne
Zitat von Lena am 1. August 2020, 17:34 UhrIch hatte Phasen, wo ich nicht viel gefüttert habe und füttere relativ wenig Papier, was ja gut Volumen macht. Also wahrscheinlich hab ich nicht die maximale Produktion.
Ich könnte Kompost ernten, aber noch ist die Kiste nicht randvoll und ich brauche Grade eigentlich keinen
Ich hatte Phasen, wo ich nicht viel gefüttert habe und füttere relativ wenig Papier, was ja gut Volumen macht. Also wahrscheinlich hab ich nicht die maximale Produktion.
Ich könnte Kompost ernten, aber noch ist die Kiste nicht randvoll und ich brauche Grade eigentlich keinen
Zitat von Kai am 3. August 2020, 23:01 UhrZitat von Dorothee am 29. Juli 2020, 16:37 UhrHallo zusammen, ich habe gerade den kompletten Thread gelesen. Ich hatte dazu mal ein Video gesehen. Da unser Garten klein ist, wäre es eigentlich die perfekte Lösung. Ich mache mir nämlich schon länger Gedanken, womit ich im Frühjahr natürlich und ökologisch düngen kann. Gartenabfälle fallen kaum an, Rasenschnitt wollte ich bei den Nachbarn besorgen und wahrscheinlich könnte ich Pferdemist beim nahe gelegenen Pferdehof bekommen. Die Wurmkiste ist also schon sehr interessant. Sie könnte bei uns im (Wohn)Keller stehen, da sind es das ganze Jahr hindurch um die 15°. Da ich mehrfach am Tag diese eine Etage gehe, auch kein logistisches Problem.
@kais, Hallo Kai, wieviel Liter hat denn deine Familienwurmkiste? Bist du nach wie vor zufrieden? Konntest du neben dem Wurmtee auch schönen Kompost ernten? Wie sieht es mit der Eingabe von Eierschalenbrösel aus, ergibt das im Kompost nicht zu viel Kalkanteil? Ich habe z.B. gelesen, dass Johannisbeeren keinen Kalk mögen. Darf ich fragen, was eure Wurmkiste gekostet hat?
Lieben Gruß, Doro
Hallo Doro, wir haben die Wurmkiste nun 11 Monate. Wir bekommen ebenfalls viel Wurmtee. Insgesamt haben wir nun Max. ca. 1,5 Liter Kompost produziert. Ich denke, dass im Frühjahr noch richtig was dazu kommt, da unsere Kiste nun schon halb voll ist.
Egal wieviel nun produziert wird. Ich finde super, dass wir keinen Bio-Küchenabfall mehr haben.
Zitat von Dorothee am 29. Juli 2020, 16:37 UhrHallo zusammen, ich habe gerade den kompletten Thread gelesen. Ich hatte dazu mal ein Video gesehen. Da unser Garten klein ist, wäre es eigentlich die perfekte Lösung. Ich mache mir nämlich schon länger Gedanken, womit ich im Frühjahr natürlich und ökologisch düngen kann. Gartenabfälle fallen kaum an, Rasenschnitt wollte ich bei den Nachbarn besorgen und wahrscheinlich könnte ich Pferdemist beim nahe gelegenen Pferdehof bekommen. Die Wurmkiste ist also schon sehr interessant. Sie könnte bei uns im (Wohn)Keller stehen, da sind es das ganze Jahr hindurch um die 15°. Da ich mehrfach am Tag diese eine Etage gehe, auch kein logistisches Problem.
@kais, Hallo Kai, wieviel Liter hat denn deine Familienwurmkiste? Bist du nach wie vor zufrieden? Konntest du neben dem Wurmtee auch schönen Kompost ernten? Wie sieht es mit der Eingabe von Eierschalenbrösel aus, ergibt das im Kompost nicht zu viel Kalkanteil? Ich habe z.B. gelesen, dass Johannisbeeren keinen Kalk mögen. Darf ich fragen, was eure Wurmkiste gekostet hat?
Lieben Gruß, Doro
Hallo Doro, wir haben die Wurmkiste nun 11 Monate. Wir bekommen ebenfalls viel Wurmtee. Insgesamt haben wir nun Max. ca. 1,5 Liter Kompost produziert. Ich denke, dass im Frühjahr noch richtig was dazu kommt, da unsere Kiste nun schon halb voll ist.
Egal wieviel nun produziert wird. Ich finde super, dass wir keinen Bio-Küchenabfall mehr haben.
Zitat von Kai am 4. August 2020, 22:05 UhrKernaussage: Eine Wurmkiste biete sich gerade für Balkon und Keller an...
Kernaussage: Eine Wurmkiste biete sich gerade für Balkon und Keller an...
Zitat von Tillivilla am 5. August 2020, 9:04 UhrWir haben unsere Kiste jetzt seit Herbst 2018 und ernten derzeit ca. alle 3 Monate Kompost (anfangs waren es auch mal 4-5 Monate). Dafür haben wir normalerweise kaum Wurmtee.
Bis jetzt war der Kompost von Konsistenz und Geruch her immer perfekt, nur beim letzten Mal schien irgendwas schiefgegangen zu sein. Da war es eher eine schlammige Brühe statt feinkrümeliger Waldboden. Wir sind uns nicht ganz sicher, was das Problem war, und hoffen einfach darauf, dass es sich nicht wiederholt. Wir sind uns nicht bewusst, etwas Falsches in die Kiste gegeben zu haben, aber achten jetzt ganz besonders darauf.
Grundsätzlich bin ich aber total happy mit der Wurmkiste.
Ok, wenn wir mal größere Mengen Kompost auf einmal brauchen, müssen wir uns schon welchen von meinen Eltern holen (deren Garten betrachte ich als Hortus-Erweiterung, was die Kreislaufwirtschaft betrifft
), aber alles was sich so zwischendurch auftut, können wir selbst abdecken.
Wir haben unsere Kiste jetzt seit Herbst 2018 und ernten derzeit ca. alle 3 Monate Kompost (anfangs waren es auch mal 4-5 Monate). Dafür haben wir normalerweise kaum Wurmtee.
Bis jetzt war der Kompost von Konsistenz und Geruch her immer perfekt, nur beim letzten Mal schien irgendwas schiefgegangen zu sein. Da war es eher eine schlammige Brühe statt feinkrümeliger Waldboden. Wir sind uns nicht ganz sicher, was das Problem war, und hoffen einfach darauf, dass es sich nicht wiederholt. Wir sind uns nicht bewusst, etwas Falsches in die Kiste gegeben zu haben, aber achten jetzt ganz besonders darauf.
Grundsätzlich bin ich aber total happy mit der Wurmkiste. Ok, wenn wir mal größere Mengen Kompost auf einmal brauchen, müssen wir uns schon welchen von meinen Eltern holen (deren Garten betrachte ich als Hortus-Erweiterung, was die Kreislaufwirtschaft betrifft
), aber alles was sich so zwischendurch auftut, können wir selbst abdecken.
Zitat von Dorothee am 5. August 2020, 13:31 UhrHört sich gut an, wir werden die Wurmkiste wohl auch anschaffen. Mit der positiven Reaktion von meinem Mann habe ich nicht gerechnet.
. Ich werde berichten wie es weiter geht.
Hört sich gut an, wir werden die Wurmkiste wohl auch anschaffen. Mit der positiven Reaktion von meinem Mann habe ich nicht gerechnet. . Ich werde berichten wie es weiter geht.
Zitat von Kai am 5. August 2020, 21:47 UhrZitat von Dorothee am 5. August 2020, 13:31 UhrHört sich gut an, wir werden die Wurmkiste wohl auch anschaffen. Mit der positiven Reaktion von meinem Mann habe ich nicht gerechnet.
. Ich werde berichten wie es weiter geht.
Super, das hört sich doch gut an!
Wir freuen uns auf weitere Neuigkeiten...
Und unterschätz uns Männer nicht...auch wir können ab und zu überraschen...
Zitat von Dorothee am 5. August 2020, 13:31 UhrHört sich gut an, wir werden die Wurmkiste wohl auch anschaffen. Mit der positiven Reaktion von meinem Mann habe ich nicht gerechnet.
. Ich werde berichten wie es weiter geht.
Super, das hört sich doch gut an! Wir freuen uns auf weitere Neuigkeiten...
Und unterschätz uns Männer nicht...auch wir können ab und zu überraschen...
Zitat von Dorothee am 9. August 2020, 20:53 UhrIch hab's gemacht
. Heute die Wurmkiste inkl. Judels bestellt
![]()
Ich hab's gemacht . Heute die Wurmkiste inkl. Judels bestellt
Zitat von Kai am 9. August 2020, 21:09 UhrZitat von Dorothee am 9. August 2020, 20:53 UhrIch hab's gemacht
. Heute die Wurmkiste inkl. Judels bestellt
Welche hast Du Dir bestellt?
Zitat von Dorothee am 9. August 2020, 20:53 UhrIch hab's gemacht
. Heute die Wurmkiste inkl. Judels bestellt
Welche hast Du Dir bestellt?