
Quelle: Mr. Stampfer
Hallo zusammen,
Ihr befindet Euch hier im alten Forum. Dies bleibt als Archiv weiterhin bestehen. Ein Login und schreiben ist jedoch nicht mehr möglich. Wir haben mit unserem neuen Forum ein tolles Zuhause für Euch geschaffen.
Euer Hortus-Netzwerk-Team
zum neuen Forum – https://hortus-netzwerk.de/hortusforum/
Wurmkisten - Kompostieren (auch) ohne Garten
Zitat von Dorothee am 15. Oktober 2021, 18:54 UhrIch habe Sorge, dass der Kompost evtl. schimmeln könnte
Meine Kiste steht bei ca 15-18° im Haus.
Ich habe Sorge, dass der Kompost evtl. schimmeln könnte
Meine Kiste steht bei ca 15-18° im Haus.
Zitat von Christian am 16. Oktober 2021, 14:35 UhrHallo Wurmliebhaber, ich habe gestern mal versucht das ganze Thema durchzulesen.
Macht ihr das ganze weil ihr keinen Platz für einen Komposter habt oder gibt es einen anderen Grund dafür?
Ich war nämlich auch kurz am überlegen mir mal einen zu kaufen und das ganze mit meinem Sohn zu machen aber dann hab ich den Preis gesehen 😯und war ehrlich gesagt etwas schockiert.
Hallo Wurmliebhaber, ich habe gestern mal versucht das ganze Thema durchzulesen.
Macht ihr das ganze weil ihr keinen Platz für einen Komposter habt oder gibt es einen anderen Grund dafür?
Ich war nämlich auch kurz am überlegen mir mal einen zu kaufen und das ganze mit meinem Sohn zu machen aber dann hab ich den Preis gesehen 😯und war ehrlich gesagt etwas schockiert.
Zitat von Dorothee am 16. Oktober 2021, 15:09 UhrZitat von Christian am 16. Oktober 2021, 14:35 UhrHallo Wurmliebhaber, ich habe gestern mal versucht das ganze Thema durchzulesen.
Macht ihr das ganze weil ihr keinen Platz für einen Komposter habt oder gibt es einen anderen Grund dafür?
Ich war nämlich auch kurz am überlegen mir mal einen zu kaufen und das ganze mit meinem Sohn zu machen aber dann hab ich den Preis gesehen 😯und war ehrlich gesagt etwas schockiert.
Ja, für mich war der Grund, dass ich keinen Platz für einen, bzw. zwei Komposter (zum wenden) im Garten habe.
Ich besitze die Kiste jetzt seit gut einem Jahr und möchte sie nicht mehr missen. Unsere Biomülltonne ist fast leer, die große haben wir schon gegen eine kleine getauscht. "Pflanzen-/Grasschnitt" sammel ich alle unter einem großen Busch.
Aber du hast recht, billig ist sie nicht. Wenn man handwerklich begabt ist, kann man sie bestimmt gut selber bauen. Dann sollte man aber auf das richtige Holz achten und das wird dann auch schon teurer sein.
Zitat von Christian am 16. Oktober 2021, 14:35 UhrHallo Wurmliebhaber, ich habe gestern mal versucht das ganze Thema durchzulesen.
Macht ihr das ganze weil ihr keinen Platz für einen Komposter habt oder gibt es einen anderen Grund dafür?
Ich war nämlich auch kurz am überlegen mir mal einen zu kaufen und das ganze mit meinem Sohn zu machen aber dann hab ich den Preis gesehen 😯und war ehrlich gesagt etwas schockiert.
Ja, für mich war der Grund, dass ich keinen Platz für einen, bzw. zwei Komposter (zum wenden) im Garten habe.
Ich besitze die Kiste jetzt seit gut einem Jahr und möchte sie nicht mehr missen. Unsere Biomülltonne ist fast leer, die große haben wir schon gegen eine kleine getauscht. "Pflanzen-/Grasschnitt" sammel ich alle unter einem großen Busch.
Aber du hast recht, billig ist sie nicht. Wenn man handwerklich begabt ist, kann man sie bestimmt gut selber bauen. Dann sollte man aber auf das richtige Holz achten und das wird dann auch schon teurer sein.
Zitat von Tillivilla am 16. Oktober 2021, 15:17 UhrBei mir waren es am Anfang wirklich Platzgründe, weil ich dachte, dass sich in unserem kleinen Reihenhausgarten kein adäquater Komposthaufen anlegen lässt.
Mittlerweile hat sich doch noch ein Eckchen für die Gartenabfälle (Grasschnitt, Jätgut usw.) gefunden, aber die Wurmkiste im Haus finde ich für die Küchenabfälle weiterhin sehr praktisch. Und da wir sonst keine Haustiere haben, dienen die Judels (von wem stammt nochmal der Ausdruck?
) auch dafür ein bisschen als Ersatz.
Ich liebe das Teil einfach und möchte es nicht mehr missen.
Bei mir waren es am Anfang wirklich Platzgründe, weil ich dachte, dass sich in unserem kleinen Reihenhausgarten kein adäquater Komposthaufen anlegen lässt.
Mittlerweile hat sich doch noch ein Eckchen für die Gartenabfälle (Grasschnitt, Jätgut usw.) gefunden, aber die Wurmkiste im Haus finde ich für die Küchenabfälle weiterhin sehr praktisch. Und da wir sonst keine Haustiere haben, dienen die Judels (von wem stammt nochmal der Ausdruck? ) auch dafür ein bisschen als Ersatz.
Ich liebe das Teil einfach und möchte es nicht mehr missen.
Zitat von Kai am 16. Oktober 2021, 20:23 UhrZitat von Tillivilla am 16. Oktober 2021, 15:17 UhrBei mir waren es am Anfang wirklich Platzgründe, weil ich dachte, dass sich in unserem kleinen Reihenhausgarten kein adäquater Komposthaufen anlegen lässt.
Mittlerweile hat sich doch noch ein Eckchen für die Gartenabfälle (Grasschnitt, Jätgut usw.) gefunden, aber die Wurmkiste im Haus finde ich für die Küchenabfälle weiterhin sehr praktisch. Und da wir sonst keine Haustiere haben, dienen die Judels (von wem stammt nochmal der Ausdruck?
) auch dafür ein bisschen als Ersatz.
Ich liebe das Teil einfach und möchte es nicht mehr missen.
@tillivilla
somnia @Judith hatte die Idee und machte richtiger Weise aus meinen Jungs Judels. (Jungs und Mädels)
https://hortus-netzwerk.de/forum/topic/wurmkisten-kompostieren-auch-ohne-garten/?part=6
Zitat von Tillivilla am 16. Oktober 2021, 15:17 UhrBei mir waren es am Anfang wirklich Platzgründe, weil ich dachte, dass sich in unserem kleinen Reihenhausgarten kein adäquater Komposthaufen anlegen lässt.
Mittlerweile hat sich doch noch ein Eckchen für die Gartenabfälle (Grasschnitt, Jätgut usw.) gefunden, aber die Wurmkiste im Haus finde ich für die Küchenabfälle weiterhin sehr praktisch. Und da wir sonst keine Haustiere haben, dienen die Judels (von wem stammt nochmal der Ausdruck?
) auch dafür ein bisschen als Ersatz.
Ich liebe das Teil einfach und möchte es nicht mehr missen.
@tillivilla
somnia @Judith hatte die Idee und machte richtiger Weise aus meinen Jungs Judels. (Jungs und Mädels)
https://hortus-netzwerk.de/forum/topic/wurmkisten-kompostieren-auch-ohne-garten/?part=6
Zitat von Stefanie am 30. Januar 2022, 21:46 Uhr@chris87
Wir haben uns testweise eine Wurmkiste aus Recyclingboxen selbst gebaut. Unsere stehen draußen (je nach Wetter auf der Terrasse oder im Kellerabgang. Wir haben hier aber auch milde Winter. Für mich ist das eine Ergänzung zum Komposter, gerade der Wurmtee ist ein praktischer Dünger für unsere Kübel (Tomaten, Chili, etc.).
@chris87
Wir haben uns testweise eine Wurmkiste aus Recyclingboxen selbst gebaut. Unsere stehen draußen (je nach Wetter auf der Terrasse oder im Kellerabgang. Wir haben hier aber auch milde Winter. Für mich ist das eine Ergänzung zum Komposter, gerade der Wurmtee ist ein praktischer Dünger für unsere Kübel (Tomaten, Chili, etc.).
Hochgeladene Dateien:Zitat von Evy am 18. August 2022, 12:16 UhrIch bin jetzt auch dabei mir einen Wurmkomposter zu besorgen, und zwar den kleinsten für eine Person.
https://wurmwelten.de/shop/Wurmkomposter-Plastia-1360.html
Erfahrungsberichte gibt es noch nicht, das Modell scheint neu zu sein.
Ich bin jetzt auch dabei mir einen Wurmkomposter zu besorgen, und zwar den kleinsten für eine Person.
https://wurmwelten.de/shop/Wurmkomposter-Plastia-1360.html
Erfahrungsberichte gibt es noch nicht, das Modell scheint neu zu sein.
Zitat von Gsaelzbaer am 18. August 2022, 12:19 UhrZitat von Evy am 18. August 2022, 12:16 UhrIch bin jetzt auch dabei mir einen Wurmkomposter zu besorgen, und zwar den kleinsten für eine Person.
https://wurmwelten.de/shop/Wurmkomposter-Plastia-1360.html
Erfahrungsberichte gibt es noch nicht, das Modell scheint neu zu sein.
Hast du keinen normalen Komposter? Oder wofür brauchst du speziell den? Ist ja wahnsinnig teuer......
Zitat von Evy am 18. August 2022, 12:16 UhrIch bin jetzt auch dabei mir einen Wurmkomposter zu besorgen, und zwar den kleinsten für eine Person.
https://wurmwelten.de/shop/Wurmkomposter-Plastia-1360.html
Erfahrungsberichte gibt es noch nicht, das Modell scheint neu zu sein.
Hast du keinen normalen Komposter? Oder wofür brauchst du speziell den? Ist ja wahnsinnig teuer......
Zitat von Dorothee am 18. August 2022, 12:47 UhrHallo Evy,
diesen Komposter gibt es auch von einer Firma aus Österreich: wurmkiste.at
Ich glaube im Gesamtpaket, inkl. Würmer und Hanfmatte ist sie hier sogar 10 Euro billiger.
https://wurmkiste.at/produkt/low-budget-wurmkomposter-praktischer-kunststoffkomposter/
Bei deiner Firma ist die graue Kiste aus recyceltem Kunststoff teurer.
Hallo Evy,
diesen Komposter gibt es auch von einer Firma aus Österreich: wurmkiste.at
Ich glaube im Gesamtpaket, inkl. Würmer und Hanfmatte ist sie hier sogar 10 Euro billiger.
Bei deiner Firma ist die graue Kiste aus recyceltem Kunststoff teurer.
Zitat von Evy am 18. August 2022, 13:20 UhrBei der deutschen Seite kommen die Würmer gleich mitgeliefert, deswegen ist sie insgesamt noch minimal günstiger. Mit etwas Glück finde ich auch den Gutschein wieder, den ich vor Monaten hier angeboten habe :D
Bei der deutschen Seite kommen die Würmer gleich mitgeliefert, deswegen ist sie insgesamt noch minimal günstiger. Mit etwas Glück finde ich auch den Gutschein wieder, den ich vor Monaten hier angeboten habe :D