
Quelle: Mr. Stampfer
Hallo zusammen,
Ihr befindet Euch hier im alten Forum. Dies bleibt als Archiv weiterhin bestehen. Ein Login und schreiben ist jedoch nicht mehr möglich. Wir haben mit unserem neuen Forum ein tolles Zuhause für Euch geschaffen.
Euer Hortus-Netzwerk-Team
zum neuen Forum – https://hortus-netzwerk.de/hortusforum/
Wildpflanzen vorziehen?
Zitat von Gsaelzbaer am 26. Januar 2021, 19:53 UhrIch mach das dieses Jahr auch zum ersten mal und lass die Samen 4 Wochen drin.
Ich mach das dieses Jahr auch zum ersten mal und lass die Samen 4 Wochen drin.
Zitat von Kirsten am 26. Januar 2021, 21:59 UhrIch hab gerade vor kurzem jede Menge in Töpfe gesät und nach draußen gestellt. Gewesen ist es ja ziemlich kalt und ich hoffe der Kältereiz reicht aus, dass die Samen keimen. Clematis vitalba hab ich so auch mal versucht. Mal sehen, ob die wirklich bis nächstes Jahr brauchen...
Ich hab gerade vor kurzem jede Menge in Töpfe gesät und nach draußen gestellt. Gewesen ist es ja ziemlich kalt und ich hoffe der Kältereiz reicht aus, dass die Samen keimen. Clematis vitalba hab ich so auch mal versucht. Mal sehen, ob die wirklich bis nächstes Jahr brauchen...
Zitat von Malefiz am 27. Januar 2021, 11:58 UhrZitat von Christian am 26. Januar 2021, 19:39 Uhr
euch für die Infos!
Wie lange sollte den der Kältereiz sein im Gefrierfach
?
Bis du aussäst. So ca. bis März - weil da würde es wärmer, die Samen würden dann (je nachdem, was du im Auge hast) keimen
Zitat von Christian am 26. Januar 2021, 19:39 Uhr
euch für die Infos!
Wie lange sollte den der Kältereiz sein im Gefrierfach
?
Bis du aussäst. So ca. bis März - weil da würde es wärmer, die Samen würden dann (je nachdem, was du im Auge hast) keimen
Zitat von Primulaveris am 6. Februar 2021, 16:35 Uhr@erebus und Alle, habt ihr schon positive Erfahrungen mit dem künstlich Einfrieren? Unser Gefrierschrank hat minus 18 Grad, das ist ja ganz schön kalt für einen gewöhnlichen Winter bei uns über mehrere Wochen... kann das nicht auch ZU kalt sein?
Ich frage, weil ich erst jetzt Saatgut von Ausdauerndem Silberblatt und Trollblume bekommen habe, und ich bin unsicher, ob ich sie jetzt noch einfrieren soll oder lieber bis nächsten Herbst warten
.
@erebus und Alle, habt ihr schon positive Erfahrungen mit dem künstlich Einfrieren? Unser Gefrierschrank hat minus 18 Grad, das ist ja ganz schön kalt für einen gewöhnlichen Winter bei uns über mehrere Wochen... kann das nicht auch ZU kalt sein?
Ich frage, weil ich erst jetzt Saatgut von Ausdauerndem Silberblatt und Trollblume bekommen habe, und ich bin unsicher, ob ich sie jetzt noch einfrieren soll oder lieber bis nächsten Herbst warten .
Zitat von Kirsten am 6. Februar 2021, 16:45 UhrIch habe keine persönlichen Erfahrungen damit, habe aber darüber gelesen. Es reicht auch das Gemüsefach im Kühlschrank (0°C-Fach). Die Samen brauchen wohl die Temperatur um den Gefrierpunkt.
Ich habe keine persönlichen Erfahrungen damit, habe aber darüber gelesen. Es reicht auch das Gemüsefach im Kühlschrank (0°C-Fach). Die Samen brauchen wohl die Temperatur um den Gefrierpunkt.
Zitat von tree12 am 6. Februar 2021, 17:08 UhrIch habe schon mal gelesen, daß die Gefriertruhe viel zu kalt ist und die Samen abtöten kann.
Ich habe schon mal gelesen, daß die Gefriertruhe viel zu kalt ist und die Samen abtöten kann.
Zitat von Frank Schroeder am 6. Februar 2021, 17:31 UhrHallo zusammen , wenn die Meteorolügen nicht irren , bekommt mindestens die Hälfte der Republik - Temperaturen , dass man sich den Gefrierschrank sparen kann.
Hallo zusammen , wenn die Meteorolügen nicht irren , bekommt mindestens die Hälfte der Republik - Temperaturen , dass man sich den Gefrierschrank sparen kann.
Zitat von Primulaveris am 6. Februar 2021, 17:33 UhrJa, aber die andere Hälfte hockt traurig im warmen Süden und guckt in den vom Saharastaub gelben Himmel. Und zu der gehör ich
Ja, aber die andere Hälfte hockt traurig im warmen Süden und guckt in den vom Saharastaub gelben Himmel. Und zu der gehör ich
Zitat von Frank Schroeder am 6. Februar 2021, 17:39 UhrOch , ich würde auch gerne saharabeigen Himmel bei 10° sehen , da würde ich sogar auf die Frostkeimer verzichten
Och , ich würde auch gerne saharabeigen Himmel bei 10° sehen , da würde ich sogar auf die Frostkeimer verzichten