Zitat von
Gsaelzbaer am 20. September 2020, 11:25 Uhr
Ich werde ab Februar auf der Fensterbank vorziehen. Samen vorher min. 4 Wochen einfrieren (stratifizieren)
Ich werde ab Februar auf der Fensterbank vorziehen. Samen vorher min. 4 Wochen einfrieren (stratifizieren)
Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist. (Victor Hugo)
Zitat von
Dorothee am 20. September 2020, 13:10 Uhr
Zitat von
Gsaelzbaer am 20. September 2020, 11:25 Uhr
Ich werde ab Februar auf der Fensterbank vorziehen. Samen vorher min. 4 Wochen einfrieren (stratifizieren) 
Aber doch nur die Kaltkeimer, oder?
Zitat von
Gsaelzbaer am 20. September 2020, 11:25 Uhr
Ich werde ab Februar auf der Fensterbank vorziehen. Samen vorher min. 4 Wochen einfrieren (stratifizieren) 
Aber doch nur die Kaltkeimer, oder?
Annika hat auf diesen Beitrag reagiert.
Und wärend die Welt ruft ... Du kannst nicht alle retten!
Flüstert die Hoffnung ... Und wenn es nur einer ist... Versuch' es!
Sylvia Raßloff
Zitat von
Gsaelzbaer am 20. September 2020, 16:07 Uhr
Zitat von
Dorothee am 20. September 2020, 13:10 Uhr
Zitat von
Gsaelzbaer am 20. September 2020, 11:25 Uhr
Ich werde ab Februar auf der Fensterbank vorziehen. Samen vorher min. 4 Wochen einfrieren (stratifizieren) 
Aber doch nur die Kaltkeimer, oder?
Natürlich
Zitat von
Dorothee am 20. September 2020, 13:10 Uhr
Zitat von
Gsaelzbaer am 20. September 2020, 11:25 Uhr
Ich werde ab Februar auf der Fensterbank vorziehen. Samen vorher min. 4 Wochen einfrieren (stratifizieren) 
Aber doch nur die Kaltkeimer, oder?
Natürlich
Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist. (Victor Hugo)
Zitat von
Dorothee am 22. September 2020, 17:45 Uhr
Ich mal durch Zufall auf diese Seite gestoßen.
https://www.insektensaatgut.de/product_info.php?info=p715_saatgut-rainfarn---tanacetum-vulgare-l-.html
Da es sich um einen Saatgut-Shop handelt, geben Sie zu den einzelnen Saaten/Pflanzen, Anzuchttips. Man gibt einfach die gewünschte Pflanze an und wenn man sie anklickt, erscheint eine sehr umfangreiche Erklärung zur Anzucht.
Ich mal durch Zufall auf diese Seite gestoßen.
https://www.insektensaatgut.de/product_info.php?info=p715_saatgut-rainfarn---tanacetum-vulgare-l-.html
Da es sich um einen Saatgut-Shop handelt, geben Sie zu den einzelnen Saaten/Pflanzen, Anzuchttips. Man gibt einfach die gewünschte Pflanze an und wenn man sie anklickt, erscheint eine sehr umfangreiche Erklärung zur Anzucht.
Annika und Simbienchen haben auf diesen Beitrag reagiert.
Und wärend die Welt ruft ... Du kannst nicht alle retten!
Flüstert die Hoffnung ... Und wenn es nur einer ist... Versuch' es!
Sylvia Raßloff
Zitat von
Dorothee am 25. Januar 2021, 20:25 Uhr
Erfahrung mit Ansaaten habe ich selber noch nicht viel. Diese beiden Seiten habe ich im Netz gefunden
https://www.gartenjournal.net/clematis-aussaeen
https://www.gartentipps.com/winterling.html
Erfahrung mit Ansaaten habe ich selber noch nicht viel. Diese beiden Seiten habe ich im Netz gefunden
Clematis aussäen: So gelingt die Vermehrung von Waldreben
Winterling pflanzen, pflegen und vermehren
LineGreen hat auf diesen Beitrag reagiert.
Und wärend die Welt ruft ... Du kannst nicht alle retten!
Flüstert die Hoffnung ... Und wenn es nur einer ist... Versuch' es!
Sylvia Raßloff