Forum

Quelle: Mr. Stampfer

Hallo zusammen,

Ihr befindet Euch hier im alten Forum. Dies bleibt als Archiv weiterhin bestehen. Ein Login und schreiben ist jedoch nicht mehr möglich. Wir haben mit unserem neuen Forum ein tolles Zuhause für Euch geschaffen.

Euer Hortus-Netzwerk-Team

zum neuen Forum – https://hortus-netzwerk.de/hortusforum/

 

 

Forum-Navigation
Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.

Wetterkapriolen

VorherigeSeite 2 von 10Nächste

Ab Montag gehts nochmal ordentlich abwärts gä?!

Blüht bei euch schon etwas das in Gefahr ist? Unternehmt ihr etwas oder lasst ihr die Dinge einfach laufen und es kommt wie es kommt?

Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist. (Victor Hugo)

Die heimischen Sachen kommen meist gut zurecht. Und es soll bei uns nur -1 geben. Da machen wir nichts. Schnee ist harmlos und knickt nur die Stauden ab. Gefährlich wird es ab -4 über mehr als 3-4 Std nachts.

Ich werde nur meine Olive vorsichtshalber mit Vlies abdecken.

Wer die Saat hat, hat das Sagen

Hier schneit es jetzt seit zwei Tagen... Schnee im April hab ich auch lange nicht mehr erlebt. Hagel ja, und Schnee mal für ne Stunde oder so, aber heute sind wir aufgewacht und der Garten war weiß. Aber ich will gar nicht klagen, inzwischen freue ich mich über jede Form von Wasser, die vom Himmel kommt ;-)

Immerhin soll es auch in den nächsten Tagen zumindest leicht feucht bleiben – ich habe extra noch schnell vor Ostern Wildblumensamen in die entsprechenden Flächen gesät.

Kai, tree12 und 5 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Kaitree12OliverKirstenDorotheeGsaelzbaerKataFux
»Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden. Er fühlt sich immer tiefer in sie verstrickt.« – Karl Foerster

Leider hab ichs verpasst den frisch gepflanzten Kohlrabi zu schützen. Bin mal gespannt ob er trotzdem noch was wird. Bis jetzt sieht er noch recht lebendig aus...

Zitat von am 7. April 2021, 15:45 Uhr

Leider hab ichs verpasst den frisch gepflanzten Kohlrabi zu schützen. Bin mal gespannt ob er trotzdem noch was wird. Bis jetzt sieht er noch recht lebendig aus...

das wird er auch bleiben. Kohlrabi hält tiefe Temperaturen gut aus, jedoch kann es sein das er nur Blätter treibt und keine Frucht ausbildet.

Wer die Saat hat, hat das Sagen
Zitat von Amarille am 7. April 2021, 20:10 Uhr
Zitat von am 7. April 2021, 15:45 Uhr

Leider hab ichs verpasst den frisch gepflanzten Kohlrabi zu schützen. Bin mal gespannt ob er trotzdem noch was wird. Bis jetzt sieht er noch recht lebendig aus...

das wird er auch bleiben. Kohlrabi hält tiefe Temperaturen gut aus, jedoch kann es sein das er nur Blätter treibt und keine Frucht ausbildet.

Oh, Mist, ich habe die vorgezogenen extra immer draußen gelassen (außer, als sie ganz klein waren und nackiger Frost), nach dem Motto "Mädels, Jungs, das müsst ihr später auch mal können"... Naja. Dann halt Saatgutproduktion

Zitat von Primulaveris am 11. April 2021, 8:21 Uhr
Zitat von Amarille am 7. April 2021, 20:10 Uhr
Zitat von am 7. April 2021, 15:45 Uhr

Leider hab ichs verpasst den frisch gepflanzten Kohlrabi zu schützen. Bin mal gespannt ob er trotzdem noch was wird. Bis jetzt sieht er noch recht lebendig aus...

das wird er auch bleiben. Kohlrabi hält tiefe Temperaturen gut aus, jedoch kann es sein das er nur Blätter treibt und keine Frucht ausbildet.

Oh, Mist, ich habe die vorgezogenen extra immer draußen gelassen (außer, als sie ganz klein waren und nackiger Frost), nach dem Motto "Mädels, Jungs, das müsst ihr später auch mal können"... Naja. Dann halt Saatgutproduktion

wart doch erst mal ab wie sich die Kohlrabi entwickeln, das siehste bald ob die dicke Bäuche kriegen. Vielleicht nicht alle.....

Samen sollte man nur von den schönsten, größten und gesundesten Pflanzen zur Weitervermehrung nehmen. Kohlrabiblätter kann man aber auch verkochen, in Streifen geschnitten und mit Zwiebel angedünstet schmecken die wunderbar zur Pasta.

Primulaveris und Mü haben auf diesen Beitrag reagiert.
Primulaveris
Wer die Saat hat, hat das Sagen

Ich esse die Kohlfamilie sowieso meist mit Stumpf und Stiel. Kohlrabiblätter sind wirklich sehr lecker ?, das stimmt.

Dorothee hat auf diesen Beitrag reagiert.
Dorothee

Und heute wieder, fallen kleine Flocken vom Himmel

seufzt

 

der april macht heuer echt was er will

VorherigeSeite 2 von 10Nächste

Kommentare sind geschlossen.