ohhh , klasse Herbstfärbung. Passt dann schön in unsere Indian Summerecke....so in 20 Jahren
Wow !! Indian Summer, das passt 
Wunderschön !
ohhh , klasse Herbstfärbung. Passt dann schön in unsere Indian Summerecke....so in 20 Jahren
Wow !! Indian Summer, das passt 
Wunderschön !
" Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde! "
Zitat von
Gsaelzbaer am 6. Februar 2021, 20:16 Uhr
Zitat von
tree12 am 17. November 2020, 9:23 Uhr
Danke für Dein Interesse, Evy! Auf den Bildern einer Baumschule sind die im März aufgegangenen Sämlinge (im Gewächshaus, perfekt gestäbt und mit Funghizid in der Erde) dann ein gutes halbes Jahr später im Herbst schon mindestens 1 m hoch und ziehen ins Freiland um.
Wenn die Keimungsrate bei 75 % liegt, sollte ich 33 Bäume erwarten dürfen. Da ich kein Baumschulgärtner bin und mit Speierlingen noch nie etwas zu tun habe und auch über kein Gewächshaus verfüge, gehe ich mal von ca. 15 Bäumen aus. Der ein oder andere geht vielleicht nach dem Keimen doch noch ein wegen zuviel oder zu wenig Wasser oder weil der Samen defekt war. Vieleicht werden es also acht bis zehn kleine Speierlinge, mal gucken.
Oder alles geht in die Hose und es keimt überhaupt nichts. Möglich ist alles... 
Zur Not warte ich auf den nächsten Herbst und klaue mir nochmals ein paar heruntergefallene Früchte im Botanischen Garten.
Da fällt mir ein, eine Bekannte hatte mir mal gesagt das es 3 Orte weiter wohl noch ganz vereinzelt Speierlingsbäume gibt. Hab allerdings keinen Kontakt mehr zu ihr. Aber da könnte ich schon mal schnüffeln gehen
Zitat von
tree12 am 17. November 2020, 9:23 Uhr
Danke für Dein Interesse, Evy! Auf den Bildern einer Baumschule sind die im März aufgegangenen Sämlinge (im Gewächshaus, perfekt gestäbt und mit Funghizid in der Erde) dann ein gutes halbes Jahr später im Herbst schon mindestens 1 m hoch und ziehen ins Freiland um.
Wenn die Keimungsrate bei 75 % liegt, sollte ich 33 Bäume erwarten dürfen. Da ich kein Baumschulgärtner bin und mit Speierlingen noch nie etwas zu tun habe und auch über kein Gewächshaus verfüge, gehe ich mal von ca. 15 Bäumen aus. Der ein oder andere geht vielleicht nach dem Keimen doch noch ein wegen zuviel oder zu wenig Wasser oder weil der Samen defekt war. Vieleicht werden es also acht bis zehn kleine Speierlinge, mal gucken.
Oder alles geht in die Hose und es keimt überhaupt nichts. Möglich ist alles... 
Zur Not warte ich auf den nächsten Herbst und klaue mir nochmals ein paar heruntergefallene Früchte im Botanischen Garten.
Da fällt mir ein, eine Bekannte hatte mir mal gesagt das es 3 Orte weiter wohl noch ganz vereinzelt Speierlingsbäume gibt. Hab allerdings keinen Kontakt mehr zu ihr. Aber da könnte ich schon mal schnüffeln gehen
Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist. (Victor Hugo)
Zitat von
Gsaelzbaer am 6. Februar 2021, 20:20 Uhr
Zitat von
tree12 am 25. November 2020, 19:45 Uhr
So schön ist der Speierling im Herbstkleid...:-)

Zitat von
tree12 am 25. November 2020, 19:45 Uhr
So schön ist der Speierling im Herbstkleid...:-)

tree12 hat auf diesen Beitrag reagiert.
Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist. (Victor Hugo)
Guckt mal:
https://www.ardmediathek.de/ard/video/wir-im-saarland---saar-nur-/genuss-mit-zukunft---ein-baum-mit-geschichte--der-speierling/sr-fernsehen/Y3JpZDovL3NyLW9ubGluZS5kZS9XSU1TXzEwMDMzMQ/
Guckt mal:
https://www.ardmediathek.de/ard/video/wir-im-saarland---saar-nur-/genuss-mit-zukunft---ein-baum-mit-geschichte--der-speierling/sr-fernsehen/Y3JpZDovL3NyLW9ubGluZS5kZS9XSU1TXzEwMDMzMQ/
Dorothee hat auf diesen Beitrag reagiert.
Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist. (Victor Hugo)