Pyramide

Zitat von KataFux am 31. Oktober 2020, 1:44 Uhr
@evelyn
Liebe Evy,
Bruchsteine sind auf jeden Fall die bessere Wahl! Da hast du mit Sicherheit recht, dass die die Stabilität erhöhen und verhindern, dass da jemand "zerdrückt" wird.
Ich habe übrigens auch lange gezirkelt, weil ich meine beiden Freigänger Katzen nicht unnütz gefährden wollte.
Zu deiner Frage - eine Pflanze habe ich nicht vor, in die Mitte der Sonnenfalle zu setzen. Ein Sandarium habe ich schon an anderer Stelle - und zwar direkt unter einem großen Insektenhotel. Wenn es dich interessiert, stelle ich gern mal ein Foto rein.
Ich liebäugle momentan noch mit einer kleinen Flachwasserstelle für die Igel, weil die in der Region ohnehin jeden Tag zu Gange sind.
Bis jetzt nehmen sie das Wasser aus einer kleinen Schüssel oder sie bedienen sich aus dem Flachwasserbereich des Teiches. Mal sehen, der Entschluss hierzu ist, wie gesagt, noch nicht zur Gänze ausgereift....
......Kommt noch....Wenn´s soweit ist, bist du die erste, die es erfährt. Versprochen!
Liebe Grüße & ein schönes Wochenende
Katherina
@evelyn
Liebe Evy,
Bruchsteine sind auf jeden Fall die bessere Wahl! Da hast du mit Sicherheit recht, dass die die Stabilität erhöhen und verhindern, dass da jemand "zerdrückt" wird.
Ich habe übrigens auch lange gezirkelt, weil ich meine beiden Freigänger Katzen nicht unnütz gefährden wollte.
Zu deiner Frage - eine Pflanze habe ich nicht vor, in die Mitte der Sonnenfalle zu setzen. Ein Sandarium habe ich schon an anderer Stelle - und zwar direkt unter einem großen Insektenhotel. Wenn es dich interessiert, stelle ich gern mal ein Foto rein.
Ich liebäugle momentan noch mit einer kleinen Flachwasserstelle für die Igel, weil die in der Region ohnehin jeden Tag zu Gange sind. Bis jetzt nehmen sie das Wasser aus einer kleinen Schüssel oder sie bedienen sich aus dem Flachwasserbereich des Teiches. Mal sehen, der Entschluss hierzu ist, wie gesagt, noch nicht zur Gänze ausgereift....
......Kommt noch....Wenn´s soweit ist, bist du die erste, die es erfährt. Versprochen!
Liebe Grüße & ein schönes Wochenende
Katherina

Zitat von Sandra am 25. November 2020, 18:52 UhrHier kommt ein Bild von meiner Pyramide, mein erster Baustein in Richtung Hortus. Die Steine stammen alle von unserem Grundstück, ich habe sie zusammen gelesen, als der Erdaushub für unser Haus gemacht wurde.
Mittlerweile ist die Königskerze riesig und überlagert alles andere, ich hoffe, dass ich nächstes Jahr mit einer schönen Blüte belohnt werde.
Hier kommt ein Bild von meiner Pyramide, mein erster Baustein in Richtung Hortus. Die Steine stammen alle von unserem Grundstück, ich habe sie zusammen gelesen, als der Erdaushub für unser Haus gemacht wurde.
Mittlerweile ist die Königskerze riesig und überlagert alles andere, ich hoffe, dass ich nächstes Jahr mit einer schönen Blüte belohnt werde.
Hochgeladene Dateien:

Zitat von Martin am 25. November 2020, 21:10 UhrSo ein Grundstück mit Steinen hätte ich auch gern... Ich muss immer nach jeder Bodenbearbeitung die Nachbaräcker absuchen, um an Steine zu kommen... Auf unserem Grundstück liegen sie zu tief, so tief kann ich nicht buddeln...
So ein Grundstück mit Steinen hätte ich auch gern... Ich muss immer nach jeder Bodenbearbeitung die Nachbaräcker absuchen, um an Steine zu kommen... Auf unserem Grundstück liegen sie zu tief, so tief kann ich nicht buddeln...

Zitat von Kai am 26. November 2020, 18:17 UhrZitat von Sandra am 25. November 2020, 18:52 UhrHier kommt ein Bild von meiner Pyramide, mein erster Baustein in Richtung Hortus. Die Steine stammen alle von unserem Grundstück, ich habe sie zusammen gelesen, als der Erdaushub für unser Haus gemacht wurde.
Mittlerweile ist die Königskerze riesig und überlagert alles andere, ich hoffe, dass ich nächstes Jahr mit einer schönen Blüte belohnt werde.
Hallo Sandra, das sieht doch gut aus! Schön. Welch Parallele...das erste Element bei uns war auch die Pyramide...
Zitat von Sandra am 25. November 2020, 18:52 UhrHier kommt ein Bild von meiner Pyramide, mein erster Baustein in Richtung Hortus. Die Steine stammen alle von unserem Grundstück, ich habe sie zusammen gelesen, als der Erdaushub für unser Haus gemacht wurde.
Mittlerweile ist die Königskerze riesig und überlagert alles andere, ich hoffe, dass ich nächstes Jahr mit einer schönen Blüte belohnt werde.
Hallo Sandra, das sieht doch gut aus! Schön. Welch Parallele...das erste Element bei uns war auch die Pyramide...