
Quelle: Mr. Stampfer
Hallo zusammen,
Ihr befindet Euch hier im alten Forum. Dies bleibt als Archiv weiterhin bestehen. Ein Login und schreiben ist jedoch nicht mehr möglich. Wir haben mit unserem neuen Forum ein tolles Zuhause für Euch geschaffen.
Euer Hortus-Netzwerk-Team
zum neuen Forum – https://hortus-netzwerk.de/hortusforum/
Mit rechten Dingen?
Zitat von tree12 am 2. Dezember 2020, 11:26 UhrVielleicht paßt ja hier auch die Rotfrüchtige Zaunrübe? Die ist wichtig für die Zaunrübensandbiene und mag es warm und trocken. Die langen Ranken muß man ein wenig in Schach halten.
Vielleicht paßt ja hier auch die Rotfrüchtige Zaunrübe? Die ist wichtig für die Zaunrübensandbiene und mag es warm und trocken. Die langen Ranken muß man ein wenig in Schach halten.
Zitat von KataFux am 2. Dezember 2020, 11:34 UhrZaunrübensandbiene? Was es nicht alles gibt....
Zaunrübensandbiene? Was es nicht alles gibt....
Zitat von Mü am 5. Dezember 2020, 17:38 UhrAls dauerhafte Pflanze kann ich die Passionsblume empfehlen.
Wenn sie mal angewachsen ist verträgt sie die Trockenheit sehr gut. Und das ist eine der wenigen unproblematischen Kletterpflanzen, die gedeihen aber nicht wuchern (wie die Kollegen wilder Wein, Trompetenblume, Clematis etc., die entweder wuchern oder nicht gedeihen)
Im Gegensatz zur Susanne wird sie auch sehr von Insekten besucht. Und kein übermäßiges gießen und düngen notwendig!
Und die Blüten sind ja mehr als spektakulär!!
Allerdings sollten die Winter nicht zu kalt sein. Wo wohnst du? Hier in der Rheinebene sind sie problemlos winterhart
Als dauerhafte Pflanze kann ich die Passionsblume empfehlen.
Wenn sie mal angewachsen ist verträgt sie die Trockenheit sehr gut. Und das ist eine der wenigen unproblematischen Kletterpflanzen, die gedeihen aber nicht wuchern (wie die Kollegen wilder Wein, Trompetenblume, Clematis etc., die entweder wuchern oder nicht gedeihen)
Im Gegensatz zur Susanne wird sie auch sehr von Insekten besucht. Und kein übermäßiges gießen und düngen notwendig!
Und die Blüten sind ja mehr als spektakulär!!
Allerdings sollten die Winter nicht zu kalt sein. Wo wohnst du? Hier in der Rheinebene sind sie problemlos winterhart
Zitat von KataFux am 5. Dezember 2020, 19:49 Uhr@anja28
Liebe Anja, hab Dank für den Tipp! Da, wo ich die drei Kletterpflanzen haben möchte, (siehe Fotos), macht sich eine dauerhafte Pflanze nicht so gut. Die wäre einfach zu weit von einer Rank Möglichkeit entfernt. So habe ich bisher drei Töpfe mit einjährigen Pflanzen favorisiert.
Die Töpfe konnte ich dann genau dahin schieben, wo ich sie brauchte.
Auch wird es da auf der Terrasse ziemlich zugig und kalt, das wäre wahrscheinlich dann auch nicht so optimal. Aber dennoch klingt das sehr interessant, was du über die Passionsblume schreibst. Und vielleicht lässt sich ja eine andere Ecke finden, wo ich das mal ausprobieren kann. Ich wohne in Schkeuditz (das ist in der Nähe von Leipzig)
@anja28
Liebe Anja, hab Dank für den Tipp! Da, wo ich die drei Kletterpflanzen haben möchte, (siehe Fotos), macht sich eine dauerhafte Pflanze nicht so gut. Die wäre einfach zu weit von einer Rank Möglichkeit entfernt. So habe ich bisher drei Töpfe mit einjährigen Pflanzen favorisiert. Die Töpfe konnte ich dann genau dahin schieben, wo ich sie brauchte.
Auch wird es da auf der Terrasse ziemlich zugig und kalt, das wäre wahrscheinlich dann auch nicht so optimal. Aber dennoch klingt das sehr interessant, was du über die Passionsblume schreibst. Und vielleicht lässt sich ja eine andere Ecke finden, wo ich das mal ausprobieren kann. Ich wohne in Schkeuditz (das ist in der Nähe von Leipzig)
Zitat von Malefiz am 6. Dezember 2020, 0:18 UhrKatafux,
vielleicht magst du Daniel besuchen, der ist keine halbe Stunde von dir weg und besitzt einen wunderschönen Hortus. Er ist der Herausgeber der Minitipps, der hat bestimmt einige Kletterpflanzen im Hinterkopf, die deutlich heimischer sind als Susanne oder Passionsblume.
Ich hab da immer meine Probleme, wenn zuerst Exoten empfohlen werden - statt die Pflanzen, die mit unserem Boden, Licht, Klima und oder Insekten zurecht kommen.
Oder du machst einfach ein paar Haus - äh Gartenbesuche:
Hortus Übersicht (hortus-netzwerk.de)
Katafux,
vielleicht magst du Daniel besuchen, der ist keine halbe Stunde von dir weg und besitzt einen wunderschönen Hortus. Er ist der Herausgeber der Minitipps, der hat bestimmt einige Kletterpflanzen im Hinterkopf, die deutlich heimischer sind als Susanne oder Passionsblume.
Ich hab da immer meine Probleme, wenn zuerst Exoten empfohlen werden - statt die Pflanzen, die mit unserem Boden, Licht, Klima und oder Insekten zurecht kommen.
Oder du machst einfach ein paar Haus - äh Gartenbesuche:
Hortus Übersicht (hortus-netzwerk.de)
Zitat von KataFux am 6. Dezember 2020, 0:33 Uhr@ erebus
Du hast natürlich recht, mit dem was du sagst.
Und da wir ja nicht zuletzt hier angetreten sind, um was für die Insektenwelt zu tun, sollte man natürlich auch (bzw. gerade) in diese Richtung denken.
Hat ja auch noch ein wenig Zeit, die Entscheidung..... Jetzt wird´s erst mal Winter. Hast du eigentlich schon meine Nachricht an dich in der Ertragszone (Stichwort Knoblauch) gefunden? Interesse?
@ erebus
Du hast natürlich recht, mit dem was du sagst. Und da wir ja nicht zuletzt hier angetreten sind, um was für die Insektenwelt zu tun, sollte man natürlich auch (bzw. gerade) in diese Richtung denken.
Hat ja auch noch ein wenig Zeit, die Entscheidung..... Jetzt wird´s erst mal Winter. Hast du eigentlich schon meine Nachricht an dich in der Ertragszone (Stichwort Knoblauch) gefunden? Interesse?
Zitat von Simbienchen am 6. Dezember 2020, 7:01 UhrZitat von KataFux am 6. Dezember 2020, 0:33 Uhr@ erebus
Du hast natürlich recht, mit dem was du sagst.
Und da wir ja nicht zuletzt hier angetreten sind, um was für die Insektenwelt zu tun, sollte man natürlich auch (bzw. gerade) in diese Richtung denken.
Hat ja auch noch ein wenig Zeit, die Entscheidung..... Jetzt wird´s erst mal Winter. Hast du eigentlich schon meine Nachricht an dich in der Ertragszone (Stichwort Knoblauch) gefunden? Interesse?
Kata, du darfst bitte kein Leerzeichen zwischen @ und dem Namen setzen, sonst funktioniert die Benachrichtigung nicht. Darum wurde Malefiz auch nicht im Knoblauchthema informiert, dass dort ein Beitrag für sie hinterlegt war...
Wenn es richtig geschrieben wird, dann färbt sich der Empfängername nach dem Senden deines Beitrages automatisch. Daran kannst du dann auch erkennen, ob es funktioniert hat....
@katafux
Zitat von KataFux am 6. Dezember 2020, 0:33 Uhr@ erebus
Du hast natürlich recht, mit dem was du sagst.
Und da wir ja nicht zuletzt hier angetreten sind, um was für die Insektenwelt zu tun, sollte man natürlich auch (bzw. gerade) in diese Richtung denken.
Hat ja auch noch ein wenig Zeit, die Entscheidung..... Jetzt wird´s erst mal Winter. Hast du eigentlich schon meine Nachricht an dich in der Ertragszone (Stichwort Knoblauch) gefunden? Interesse?
Kata, du darfst bitte kein Leerzeichen zwischen @ und dem Namen setzen, sonst funktioniert die Benachrichtigung nicht. Darum wurde Malefiz auch nicht im Knoblauchthema informiert, dass dort ein Beitrag für sie hinterlegt war...
Wenn es richtig geschrieben wird, dann färbt sich der Empfängername nach dem Senden deines Beitrages automatisch. Daran kannst du dann auch erkennen, ob es funktioniert hat....
@katafux
Zitat von KataFux am 6. Dezember 2020, 11:33 Uhr@simbienchen
Ich danke dir, dass du mir hier mal wieder auf die Sprünge hilfst. Ich bin manchmal aber auch wirklich zu blöd.
Oft hat´s ja auch schon richtig funktioniert. Aber das war dann Zufall, wie ich sehe.
Also gleich mal hier der Test an dich, ob ich´s begriffen habe.
@simbienchen
Ich danke dir, dass du mir hier mal wieder auf die Sprünge hilfst. Ich bin manchmal aber auch wirklich zu blöd.
Oft hat´s ja auch schon richtig funktioniert. Aber das war dann Zufall, wie ich sehe.
Also gleich mal hier der Test an dich, ob ich´s begriffen habe.
Zitat von Malefiz am 7. Dezember 2020, 9:21 Uhrbin ja auch nicht mehr so häufig da.
sonst funktioniert die Benachrichtigung nicht. Darum wurde Malefiz auch nicht im Knoblauchthema informiert, dass dort ein Beitrag für sie hinterlegt war...
bin ja auch nicht mehr so häufig da.
sonst funktioniert die Benachrichtigung nicht. Darum wurde Malefiz auch nicht im Knoblauchthema informiert, dass dort ein Beitrag für sie hinterlegt war...