Forum

Quelle: Mr. Stampfer

Hallo zusammen,

Ihr befindet Euch hier im alten Forum. Dies bleibt als Archiv weiterhin bestehen. Ein Login und schreiben ist jedoch nicht mehr möglich. Wir haben mit unserem neuen Forum ein tolles Zuhause für Euch geschaffen.

Euer Hortus-Netzwerk-Team

zum neuen Forum – https://hortus-netzwerk.de/hortusforum/

 

 

Forum-Navigation
Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.

Hühnerstall / Hühnerhaltung

VorherigeSeite 6 von 12Nächste
Zitat von Dorfgärtner am 14. März 2022, 10:13 Uhr

Hat eigentlich jemand den Fuchs bei sich in der Gegend und wenn ja, welche Schutzmaßnahmen habt ihr ergriffen? Unsere Nachbarn klagen immer über Verluste durch den Fuchs, aber offen gesagt ist deren Gehege auch nur so-la-la. Ich hoffe, daß man das besser machen kann. Ich plane mit 2m hohem Zaun mit eingegrabenem Volierendraht. Kann ich noch was tun? Gibts irgendwelche Tricks oder Gimmicks?

Automatische Hühnerklappe, dann war bei mir Ruhe mit Marder und Fuchs ;-)

Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist. (Victor Hugo)

Also die Nachbarn haben erzählt, daß der Fuchs auch schon tagsüber einfach mal über den Zaun gesprungen ist um ein paar Hühner zu snacken, wie man so sagt ;-) Aber die haben wie schon öfter erwähnt auch keinen hohen Zaun. Wir schon. Eine automatische Hühnerklappe haben wir auch – ich hoffe, wir sind ausreichend gewappnet :-)

Gsaelzbaer hat auf diesen Beitrag reagiert.
Gsaelzbaer
»Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden. Er fühlt sich immer tiefer in sie verstrickt.« – Karl Foerster

Ich habe unseren Fuchs vorgestern um 16.00 Uhr mit einer frisch erbeuteten Ratte erwischt. Nichts mit Dämmerung oder Nacht. Ich war total perplex.

Malefiz und Dorfgärtner haben auf diesen Beitrag reagiert.
MalefizDorfgärtner

Füchse sind sehr flexibel und Meister in der Ratten- und Mäusebekämpfung.... Einen Fuchs abzuschießen, nur weil er es wagt, sich tagsüber in einem Ort blicken zu lassen, finde ich absolut daneben.

Es liegt ja an den Menschen selber, keinen Müll offen herumstehen zu lassen und ihre Hühnerställe/ausläufe bestmöglich zu sichern.

Simbienchen und Dorothee haben auf diesen Beitrag reagiert.
SimbienchenDorothee

Müll kann auch aus aufgestellten Mülleimern im Park ausgeräumt werden - machen hier die Krähen regelmäßig, somit könnten da auch Ratten Nutznießer sein

Mag zwar für diejenigen, die eher ländlich wohnen, weniger ein Problem sein, aber wie macht ihr das mit dem Tierarzt? Ich habe hier mal geschaut, welche laut Internet in Frage kämen. Das wären neben der Uni-Tierklinik noch 2 Praxen am anderen Ende der Stadt. Schon normale Kleinvögel sind ja nicht das Klientel einer normalen Tierarztpraxis. Aber wenn ich mir vorstelle, dort mit einem Huhn in einer Katzenbox aufzutauchen, hätten wohl alle was zu gackern. . Nein, im Ernst: Falls es Geflügelhalter in städtischen Gebieten gibt, wie macht ihr das, falls doch mal ein Tierarzt nötig ist?

 

edit: ich merke gerade, dass das hier eventuell nicht der richtige Bereich ist. Könnte das eventuell ein Mod verschieben?

edit: ich merke gerade, dass das hier eventuell nicht der richtige Bereich ist. Könnte das eventuell ein Mod verschieben?

@bounty

In welches Thema soll denn verschoben werden ? Das Thema, welchen Tierarzt man für seine Hühner konsultiert, passt doch auch zur Hühnerhaltung.

Ansonsten macht doch bitte einfach einen neuen Thread dazu auf, denn das Verschieben von Beiträgen ist für uns sehr zeitaufwändig. Es wäre schön, wenn ihr alle mitdenkt und eure Beiträge direkt in die themenbezogenen Threads selbst postet.

" Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde! "

Jeder Vögel, besser noch reptilienkundige Tierarzt sollte da fit sein.

Hühner sind still und leise krank, du wirst es in den allermeisten Fällen erst merken wenns eigentlich schon zu spät ist.(Eigene Erfahrung)

So krass das klingt, ein Hackebeil ist da oft die schnelle und tiergerechteste Lösung - glaub es oder nicht........

Wenn mir jemand am Anfang sowas geschrieben hätte, wäre ich auch total bestürzt gewesen, die Zeit zeigte mir aber anderes.

Simbienchen, tree12 und Dorfgärtner haben auf diesen Beitrag reagiert.
Simbienchentree12Dorfgärtner
Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist. (Victor Hugo)
Zitat von Simbienchen am 26. März 2022, 18:00 Uhr

edit: ich merke gerade, dass das hier eventuell nicht der richtige Bereich ist. Könnte das eventuell ein Mod verschieben?

@bounty

In welches Thema soll denn verschoben werden ? Das Thema, welchen Tierarzt man für seine Hühner konsultiert, passt doch auch zur Hühnerhaltung.

Stimmt. Deswegen hatte ich es hier gepostet. Und bin dann unsicher geworden. Aber es ist ja letztlich ein Garten- und kein Tierforum.

Zitat von Adelhydi am 26. März 2022, 17:39 Uhr

Bei Rettet das Huhn gibt es eine Liste mit Hühnerkundigen Tierärzten, die aber mitnichten vollständig ist.

Darüber bin ich auf die Empfehlungen gestoßen, die ich jetzt kenne, die aber alle ziemlich weit weg sind. Stadtverkehr mit dem Auto finde ich allerdings absolut gruselig. Müsste ich selbst fahren müssen, würde sich die Frage stellen, wer bei Ankunft beim Tierarzt behandlungsbedürftiger wäre: Das Huhn oder ich.

Zitat von Gsaelzbaer am 27. März 2022, 8:16 Uhr

Jeder Vögel, besser noch reptilienkundige Tierarzt sollte da fit sein.

Hühner sind still und leise krank, du wirst es in den allermeisten Fällen erst merken wenns eigentlich schon zu spät ist.(Eigene Erfahrung)

So krass das klingt, ein Hackebeil ist da oft die schnelle und tiergerechteste Lösung - glaub es oder nicht........

Wenn mir jemand am Anfang sowas geschrieben hätte, wäre ich auch total bestürzt gewesen, die Zeit zeigte mir aber anderes.

Die Kombination Reptilien + Vögel scheint in der Tat recht typisch zu sein. Es scheint sogar so eine Praxis gar nicht weit weg zu geben. Vögel sind dort gelistet. Naja, ein Huhn ist ja nur ein etwas größerer Wellensittich. Einen Tierarzt braucht man ja auch für bestimmte Medikamente, nicht nur für den Notfall.

Das mit dem Beil... nein, kann ich mir nicht vorstellen.

Endlich gehen unsere Hühner in den Auslauf! Die haben sich etwa 10 Tage im Stall versteckt bevor sie sich das erste Mal rausgetraut haben. Ein Huhn, das erste draußen, musste allerdings erst lernen, daß Fenster durchsichtig, aber nicht durchlässig sind Das ist das mutigste Huhn und hat sich vor zwei Tagen von mir und Mehlwürmchen rauslocken lassen, ist dann aber etwas in Panik geraten, als es feststellte, daß es durch die Fensterscheibe neben der Hühnertür nicht wieder reinkommt... ;-) Gestern wars das letzte Huhn draußen und stand dann wieder hilflos vor der Scheibe und versuchte, durchzugehen..... Heute scheints aber verstanden zu haben, daß die Hühnertür auch zum Eintreten in den Stall geeignet ist, nicht nur zum verlassen ;-)

Eine lustige Truppe

Primulaveris, Gsaelzbaer und Gelöschter Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
PrimulaverisGsaelzbaerGelöschter Benutzer
»Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden. Er fühlt sich immer tiefer in sie verstrickt.« – Karl Foerster
VorherigeSeite 6 von 12Nächste

Kommentare sind geschlossen.