
Mü@anja28
1.286 BeiträgeThemenersteller
Zitat von Mü am 26. November 2022, 17:18 Uhr
Ein Igelhaus in meinem Gebüsch unten auf der Wiese.
Eine Holzkiste mit noch einem Brett obendrauf als Regenschutz und jede Menge Laub dazu.
Die zwei Zäune unten und links haben noch schöne Löcher bekommen zum besseren Zugang.
Auf dem Foto ist noch nicht das ganze Laub drauf. Jetzt ist es ca. 80-100cm hoch.
Ja,ich weiß, etwas zu spät im Jahr. Hier gehen die Temperaturen schon unter 5-6 Grad nachts. Aber wer weiß....
Ein Igelhaus in meinem Gebüsch unten auf der Wiese.
Eine Holzkiste mit noch einem Brett obendrauf als Regenschutz und jede Menge Laub dazu.
Die zwei Zäune unten und links haben noch schöne Löcher bekommen zum besseren Zugang.
Auf dem Foto ist noch nicht das ganze Laub drauf. Jetzt ist es ca. 80-100cm hoch.
Ja,ich weiß, etwas zu spät im Jahr. Hier gehen die Temperaturen schon unter 5-6 Grad nachts. Aber wer weiß....
Hochgeladene Dateien:Kai, Primulaveris und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
KaiPrimulaverisStefanieSimbienchentree12Gsaelzbaer

Simbienchen@simbienchen
3.970 Beiträge
AdministratorIgelgartenUnterstützer 2021Unterstützer 2022Unterstützer 2023
Zitat von Simbienchen am 26. November 2022, 17:34 Uhr
Super, Anja....
Ganz klasse das Laub eingesetzt! 
Kannst du den Eingang zur Kiste noch mit Ästen verkleinern? Für die Igel ist es sonst zu offen, die mögen es gerne geschützter...
Am besten die Kiste auch etwas mit noch trockenem Laub ( wenn möglich) füllen.
Toll, dass du auch an Durchschlupfe gedacht hast...
Super, Anja....
Ganz klasse das Laub eingesetzt! 
Kannst du den Eingang zur Kiste noch mit Ästen verkleinern? Für die Igel ist es sonst zu offen, die mögen es gerne geschützter...
Am besten die Kiste auch etwas mit noch trockenem Laub ( wenn möglich) füllen.
Toll, dass du auch an Durchschlupfe gedacht hast...
Dorothee und Gsaelzbaer haben auf diesen Beitrag reagiert.
" Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde! "

Mü@anja28
1.286 BeiträgeThemenersteller
Zitat von Mü am 26. November 2022, 18:14 Uhr
Ok, dann packe ich noch ein paar Äste dahin. Wie denn? Was mögen Igel denn gerne als Durchschlupfbreite?
Trockenes Laub ist schon in der Kiste
Ok, dann packe ich noch ein paar Äste dahin. Wie denn? Was mögen Igel denn gerne als Durchschlupfbreite?
Trockenes Laub ist schon in der Kiste

Simbienchen@simbienchen
3.970 Beiträge
AdministratorIgelgartenUnterstützer 2021Unterstützer 2022Unterstützer 2023
Zitat von Simbienchen am 26. November 2022, 18:21 Uhr
Wenn du den Durchschlupf mit 10x10 cm offen lässt, bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite.
Du kannst die eine Seite der Kiste auch vorher noch mit Steinen zuschichten, wenn du welche übrig hast und dann kaschierst du den Eingang noch mit Ästen.
Wenn du den Durchschlupf mit 10x10 cm offen lässt, bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite.
Du kannst die eine Seite der Kiste auch vorher noch mit Steinen zuschichten, wenn du welche übrig hast und dann kaschierst du den Eingang noch mit Ästen.
Dorothee und Gsaelzbaer haben auf diesen Beitrag reagiert.
" Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde! "

Dorothee@doro
2.301 Beiträge
IgelgartenModeratorUnterstützer 2021Unterstützer 2022Unterstützer 2023
Zitat von Dorothee am 26. November 2022, 18:59 Uhr
Eingang verkleinern war auch mein erster Gedanke. Geht gut mit Pflastersteinen und dann Äste zum verkleiden
Eingang verkleinern war auch mein erster Gedanke. Geht gut mit Pflastersteinen und dann Äste zum verkleiden
Gsaelzbaer hat auf diesen Beitrag reagiert.
Und wärend die Welt ruft ... Du kannst nicht alle retten!
Flüstert die Hoffnung ... Und wenn es nur einer ist... Versuch' es!
Sylvia Raßloff

Mü@anja28
1.286 BeiträgeThemenersteller
Zitat von Mü am 31. Dezember 2022, 16:42 Uhr
Ich habe meine Beiträge von letztem Jahr gelesen. Eine gute Jahresrückschau auch für mich selbst.
Euch allen einen guten letzten Tag im Jahr und einen guten Neuanfang mit vielen tollen Plänen.
Ich habe meine Beiträge von letztem Jahr gelesen. Eine gute Jahresrückschau auch für mich selbst.
Euch allen einen guten letzten Tag im Jahr und einen guten Neuanfang mit vielen tollen Plänen.
Primulaveris, Simbienchen und 5 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
PrimulaverisSimbienchentree12KirstenDorotheeGsaelzbaerAmarille

Mü@anja28
1.286 BeiträgeThemenersteller
Zitat von Mü am 23. Januar 2023, 18:19 Uhr
Ich habe meine Baustelle 'Vorgartengestrüpp' etwas bearbeitet. Die Douglasie ist zurückgeschnitten und das Schnittgut ist eine Erweiterung des Igelhaufens geworden. Unter dem Schnittgut ist nun eine weitere Weinkiste eingebaut und mit dem Reisig beschichtet.
Ja, es ist ein Neophytengebüsch (bitte keine Bemerkungen über Kiloba
Aber es ist momentan noch ein Gebüsch und wertvoll für Flieg und Flatter und eben dem Igel.
Ich habe meine Baustelle 'Vorgartengestrüpp' etwas bearbeitet. Die Douglasie ist zurückgeschnitten und das Schnittgut ist eine Erweiterung des Igelhaufens geworden. Unter dem Schnittgut ist nun eine weitere Weinkiste eingebaut und mit dem Reisig beschichtet.
Ja, es ist ein Neophytengebüsch (bitte keine Bemerkungen über Kiloba
Aber es ist momentan noch ein Gebüsch und wertvoll für Flieg und Flatter und eben dem Igel.
Hochgeladene Dateien:Simbienchen, Primulaveris und Gsaelzbaer haben auf diesen Beitrag reagiert.
SimbienchenPrimulaverisGsaelzbaer

Dorothee@doro
2.301 Beiträge
IgelgartenModeratorUnterstützer 2021Unterstützer 2022Unterstützer 2023
Zitat von Dorothee am 23. Januar 2023, 20:25 Uhr
Sieht für Igel sehr heimelig aus.
Meine Igelunterkünfte und das Winterquatier stehen auch unter einem Kilob. Das ist ein sehr praktischer Kälte- u. Nässeschutz. Hier sind auch die Vogel- und Igeltränken nicht zugefroren.
Da wir nur zur Miete wohnen, darf ich den Kilob sowieso nicht wegmachen
Sieht für Igel sehr heimelig aus.
Meine Igelunterkünfte und das Winterquatier stehen auch unter einem Kilob. Das ist ein sehr praktischer Kälte- u. Nässeschutz. Hier sind auch die Vogel- und Igeltränken nicht zugefroren.
Da wir nur zur Miete wohnen, darf ich den Kilob sowieso nicht wegmachen
Malefiz und Primulaveris haben auf diesen Beitrag reagiert.
Und wärend die Welt ruft ... Du kannst nicht alle retten!
Flüstert die Hoffnung ... Und wenn es nur einer ist... Versuch' es!
Sylvia Raßloff