Zitat von
Gsaelzbaer am 20. Februar 2021, 8:04 Uhr
Auf , auf in den Kampf! Auf Ebay Kleinanzeigen schon mal Suchanfragen klarmachen, demnächst gibts das alles wieder
Auf , auf in den Kampf! Auf Ebay Kleinanzeigen schon mal Suchanfragen klarmachen, demnächst gibts das alles wieder
Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist. (Victor Hugo)
Zitat von
Dorothee am 20. Februar 2021, 8:30 Uhr
Danke für eure Vorschläge. Totholz kommt auf jeden Fall in die Ecke.
Bei Buphthalmum salicifolium (Ochsenauge) und Polygala chamaebuxus (Buchs-Kreuzbkume) habe ich allerdings in den Pflanzenportraits gelesen, dass sie es lieber alkalisch/kalkhaltiger mögen.
Danke für eure Vorschläge. Totholz kommt auf jeden Fall in die Ecke.
Bei Buphthalmum salicifolium (Ochsenauge) und Polygala chamaebuxus (Buchs-Kreuzbkume) habe ich allerdings in den Pflanzenportraits gelesen, dass sie es lieber alkalisch/kalkhaltiger mögen.
Und wärend die Welt ruft ... Du kannst nicht alle retten!
Flüstert die Hoffnung ... Und wenn es nur einer ist... Versuch' es!
Sylvia Raßloff
Zitat von
Gsaelzbaer am 20. Februar 2021, 8:34 Uhr
Misch einfach Kalkschotter unter die Erde
Misch einfach Kalkschotter unter die Erde
Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist. (Victor Hugo)
Zitat von
Dorothee am 20. Februar 2021, 9:01 Uhr
Zitat von
Gsaelzbaer am 20. Februar 2021, 8:34 Uhr
Misch einfach Kalkschotter unter die Erde 
Aber wegen der Kiefer/-nadeln wird dieser Standort immer sauer sein, dann müsste ich ständig nachregulieren. Ich denke, ich versuche es erstmal mit Pflanzen, die es eh lieber sauer mögen.
Der Vorschlag von Simone mit einer Heidelbeere, geht mit in meine Planung über.
Zitat von
Gsaelzbaer am 20. Februar 2021, 8:34 Uhr
Misch einfach Kalkschotter unter die Erde 
Aber wegen der Kiefer/-nadeln wird dieser Standort immer sauer sein, dann müsste ich ständig nachregulieren. Ich denke, ich versuche es erstmal mit Pflanzen, die es eh lieber sauer mögen.
Der Vorschlag von Simone mit einer Heidelbeere, geht mit in meine Planung über.
Kirsten hat auf diesen Beitrag reagiert.
Und wärend die Welt ruft ... Du kannst nicht alle retten!
Flüstert die Hoffnung ... Und wenn es nur einer ist... Versuch' es!
Sylvia Raßloff
Zitat von
Dorothee am 20. Februar 2021, 8:30 Uhr
Danke für eure Vorschläge. Totholz kommt auf jeden Fall in die Ecke.
Bei Buphthalmum salicifolium (Ochsenauge) und Polygala chamaebuxus (Buchs-Kreuzbkume) habe ich allerdings in den Pflanzenportraits gelesen, dass sie es lieber alkalisch/kalkhaltiger mögen.
Das kommt dabei raus, wenn man (ich) schnell mal was google!
Weißt Du, was passiert ist? Ich hab unbemerkt Pflanzen aus – ausgerechnet! – dem Kalk-Trockenkiefernwald rausgesucht 
Zitat von
Dorothee am 20. Februar 2021, 8:30 Uhr
Danke für eure Vorschläge. Totholz kommt auf jeden Fall in die Ecke.
Bei Buphthalmum salicifolium (Ochsenauge) und Polygala chamaebuxus (Buchs-Kreuzbkume) habe ich allerdings in den Pflanzenportraits gelesen, dass sie es lieber alkalisch/kalkhaltiger mögen.
Das kommt dabei raus, wenn man (ich) schnell mal was google!
Weißt Du, was passiert ist? Ich hab unbemerkt Pflanzen aus – ausgerechnet! – dem Kalk-Trockenkiefernwald rausgesucht 
Simbienchen und Gsaelzbaer haben auf diesen Beitrag reagiert.
»Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden.
Er fühlt sich immer tiefer in sie verstrickt.« – Karl Foerster
Was mir gerade noch einfällt, Doro...
Man könnte auch eine Kiwi an einer Tanne hochranken ( mit Spalier) lassen.
Kiwi mögen scheinbar auch gerne sauren Boden und du könntest noch leckeres Obst ernten.
Was mir gerade noch einfällt, Doro...
Man könnte auch eine Kiwi an einer Tanne hochranken ( mit Spalier) lassen.
Kiwi mögen scheinbar auch gerne sauren Boden und du könntest noch leckeres Obst ernten.
Malefiz und Dorothee haben auf diesen Beitrag reagiert.
" Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde! "
Zitat von
Dorothee am 21. Februar 2021, 17:57 Uhr
Machte heute wieder Hausputz bei den Igeln. Heißen nicht umsonst Hedgehoges - Heckenschweine 
Machte heute wieder Hausputz bei den Igeln. Heißen nicht umsonst Hedgehoges - Heckenschweine 
Hochgeladene Dateien:Kai, tree12 und Gsaelzbaer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Und wärend die Welt ruft ... Du kannst nicht alle retten!
Flüstert die Hoffnung ... Und wenn es nur einer ist... Versuch' es!
Sylvia Raßloff
Zitat von
Dorothee am 23. Februar 2021, 18:56 Uhr
Gestern habe ich im Vorgarten einen kleinen Zaun geflochten. Im Beet steht die hängende Kätzchenweide, unter der ich viele Krokusse gesteckt hatte. Ein paar wenige Pflanzen habe ich im Herbst gepflanzt und auch ein paar Kaltkeimer ausgesät. Aussäen werde ich nochmal.
Gestern habe ich im Vorgarten einen kleinen Zaun geflochten. Im Beet steht die hängende Kätzchenweide, unter der ich viele Krokusse gesteckt hatte. Ein paar wenige Pflanzen habe ich im Herbst gepflanzt und auch ein paar Kaltkeimer ausgesät. Aussäen werde ich nochmal.
Hochgeladene Dateien:Simbienchen, tree12 und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Simbienchentree12PrimulaverisKirstenGsaelzbaer
Und wärend die Welt ruft ... Du kannst nicht alle retten!
Flüstert die Hoffnung ... Und wenn es nur einer ist... Versuch' es!
Sylvia Raßloff