Zitat von
Dorothee am 22. November 2020, 9:56 Uhr
Falls unser Vermieter mit sich reden lässt und er sich an den Kosten beteiligen würde, könnte ich mir als Ersatz für die Tanne den Säulen-Weißdorn vorstellen.
Und vorne im Garten, als Ersatz für die Kiefer, die Säulen-Eberesche.
Ich habe ihm auf jeden Fall eine Email geschickt, indem ich meine Enttäuschung zum Ausdruck gebracht habe. Vielleicht findet es irgendwann ein gutes Ende.
Allerdings ist meinem Mann die verkrüppelte Tanne lieber, als sie durch einen vernünftigen Baum/Großstrauch zu ersetzen. 
Wir mich alles noch viel Überzeugungsarbeit kosten
Falls unser Vermieter mit sich reden lässt und er sich an den Kosten beteiligen würde, könnte ich mir als Ersatz für die Tanne den Säulen-Weißdorn vorstellen.
Und vorne im Garten, als Ersatz für die Kiefer, die Säulen-Eberesche.
Ich habe ihm auf jeden Fall eine Email geschickt, indem ich meine Enttäuschung zum Ausdruck gebracht habe. Vielleicht findet es irgendwann ein gutes Ende.
Allerdings ist meinem Mann die verkrüppelte Tanne lieber, als sie durch einen vernünftigen Baum/Großstrauch zu ersetzen. 
Wir mich alles noch viel Überzeugungsarbeit kosten
Und wärend die Welt ruft ... Du kannst nicht alle retten!
Flüstert die Hoffnung ... Und wenn es nur einer ist... Versuch' es!
Sylvia Raßloff
Zitat von
Dorothee am 21. November 2020, 17:32 Uhr
Heute hat unsere Vermieter ein Kettensägenmasacker veranstaltet
. Er hat einer über 40 Jahre alten Tanne die Spitze genommen
. Mein Herz hing nicht an der Tanne an sich, aber an der Größe und damit als Rückzugsort sehr vieler Vögel. Sie war halt sehr dicht.
Diese unsägliche Aktion grenzt schon an eine Vergewaltigung am Baum und der Vogelwelt, und auch an den Betrachter 
Der Vermieter hat Sorge, dass die Tanne bei Sturm bricht oder entwurzelt wird und dann eines der Nachbarhäuser, bzw. den neu entstehenden Wintergarten beschädigt, kann ich ja auch irgendwie verstehen. Aber dann hätte er ihn fällen sollen und für Ersatz sorgen müssen, dass macht er natürlich nicht, das kostet ja Geld.
Das 1. Foto ist noch von Mai, die anderen von heute.
Ach herrjeeee....
Konntest du dir wenigstens das Holz sichern?
Dein Vermieter hätte direkt ein paar Vogelkästen oben reinhängen sollen...
Zitat von
Dorothee am 21. November 2020, 17:32 Uhr
Heute hat unsere Vermieter ein Kettensägenmasacker veranstaltet
. Er hat einer über 40 Jahre alten Tanne die Spitze genommen
. Mein Herz hing nicht an der Tanne an sich, aber an der Größe und damit als Rückzugsort sehr vieler Vögel. Sie war halt sehr dicht.
Diese unsägliche Aktion grenzt schon an eine Vergewaltigung am Baum und der Vogelwelt, und auch an den Betrachter 
Der Vermieter hat Sorge, dass die Tanne bei Sturm bricht oder entwurzelt wird und dann eines der Nachbarhäuser, bzw. den neu entstehenden Wintergarten beschädigt, kann ich ja auch irgendwie verstehen. Aber dann hätte er ihn fällen sollen und für Ersatz sorgen müssen, dass macht er natürlich nicht, das kostet ja Geld.
Das 1. Foto ist noch von Mai, die anderen von heute.
Ach herrjeeee....
Konntest du dir wenigstens das Holz sichern?
Dein Vermieter hätte direkt ein paar Vogelkästen oben reinhängen sollen...
" Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde! "
Zitat von
Dorothee am 22. November 2020, 10:11 Uhr
Für den kleinen Garten waren die Äste einfach zu groß und ich wusste auch nicht, ob sie nicht zu sehr harzen. Allerdings habe ich ein paar Äste von einer Thuja genommen, die beim Nachbar (gleicher Vermieter) gefällt wurde.
Bei der Aktion ist auch noch die Abdeckung vom Igelgehege beschädigt worden. Ist ziemlicher Aufwand das zu reparieren. Zum Glück ist zurzeit kein Igel drin.
Bin im Moment ziemlich gefrustet
Kohlmeisen sind scheinbar unverwüstlich, sie lassen sich auch nicht durch die hässliche Tanne beeindrucken, fressen am Futtersilo
Für den kleinen Garten waren die Äste einfach zu groß und ich wusste auch nicht, ob sie nicht zu sehr harzen. Allerdings habe ich ein paar Äste von einer Thuja genommen, die beim Nachbar (gleicher Vermieter) gefällt wurde.
Bei der Aktion ist auch noch die Abdeckung vom Igelgehege beschädigt worden. Ist ziemlicher Aufwand das zu reparieren. Zum Glück ist zurzeit kein Igel drin.
Bin im Moment ziemlich gefrustet
Kohlmeisen sind scheinbar unverwüstlich, sie lassen sich auch nicht durch die hässliche Tanne beeindrucken, fressen am Futtersilo
Und wärend die Welt ruft ... Du kannst nicht alle retten!
Flüstert die Hoffnung ... Und wenn es nur einer ist... Versuch' es!
Sylvia Raßloff
Ach Mist...! 
Alles wird gut...bestimmt ! 
Ach Mist...! 
Alles wird gut...bestimmt ! 
" Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde! "
Zitat von
Dorothee am 22. November 2020, 10:23 Uhr
Diese Amerikanische Kiefernwanze ist wohl bei der Aktion vom Baum gefallen
Diese Amerikanische Kiefernwanze ist wohl bei der Aktion vom Baum gefallen
Hochgeladene Dateien:Simbienchen hat auf diesen Beitrag reagiert.
Und wärend die Welt ruft ... Du kannst nicht alle retten!
Flüstert die Hoffnung ... Und wenn es nur einer ist... Versuch' es!
Sylvia Raßloff
Als Mieter den Vermieter deswegen anzeigen ?
Den Krieg würde ich - solange ich dort noch wohne und auf Zustimmung bei der Umstrukturierung des Gartens angewiesen bin- nicht riskieren
Als Mieter den Vermieter deswegen anzeigen ?
Den Krieg würde ich - solange ich dort noch wohne und auf Zustimmung bei der Umstrukturierung des Gartens angewiesen bin- nicht riskieren
Frank Schroeder hat auf diesen Beitrag reagiert.
" Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde! "
Zitat von
Dorothee am 22. November 2020, 15:42 Uhr
Er hatte 2016 ein Gutachten durch die Stadt erstellen lassen, weil die Nachbarn Angst hatten, dass die Tanne umfällt. Laut Gutachten würde eine Sturzgefahr bestehen. Allerdings hat der Stadtmensch die Tanne fälschlicherweise als Fichte deklariert (soviel zur Kompetenz der Verantwortlichen), die hätte im Gegensatz zur Tanne Flachwurzeln und wäre bei den vielen Stürmen wahrscheinlich schon längst abgenickt.
Bin jetzt mal gespannt, ob er auf meine Email reagiert.
Er hatte 2016 ein Gutachten durch die Stadt erstellen lassen, weil die Nachbarn Angst hatten, dass die Tanne umfällt. Laut Gutachten würde eine Sturzgefahr bestehen. Allerdings hat der Stadtmensch die Tanne fälschlicherweise als Fichte deklariert (soviel zur Kompetenz der Verantwortlichen), die hätte im Gegensatz zur Tanne Flachwurzeln und wäre bei den vielen Stürmen wahrscheinlich schon längst abgenickt.
Bin jetzt mal gespannt, ob er auf meine Email reagiert.
Und wärend die Welt ruft ... Du kannst nicht alle retten!
Flüstert die Hoffnung ... Und wenn es nur einer ist... Versuch' es!
Sylvia Raßloff