
Quelle: Mr. Stampfer
Hallo zusammen,
Ihr befindet Euch hier im alten Forum. Dies bleibt als Archiv weiterhin bestehen. Ein Login und schreiben ist jedoch nicht mehr möglich. Wir haben mit unserem neuen Forum ein tolles Zuhause für Euch geschaffen.
Euer Hortus-Netzwerk-Team
zum neuen Forum – https://hortus-netzwerk.de/hortusforum/
Herbstzeit ist Igel-Zeit
Zitat von Dorothee am 17. November 2021, 15:08 UhrDem von @simbienchen und @gsaelzbaer schließe ich mich an.
Alles genau so erlebe ich im Garten.
Sie können wirklich minutenlang an einer Stelle verharren. Gestern wollte ich mal nach "meinen" Igeln schauen. Einer kommt immer gegen 18:30. Ich habe also 20 Minuten still im Nieselregen ausgeharrt, keiner zeigte sich. Als ich ein paar Stunden später über der App auf die Wildtierkamera geschaut habe, sah ich ihn genau zu meiner Zeit an der Futterstelle
![]()
Igel sind Gewohnheitstiere. Wenn sie einmal einen guten, sicheren Weg für sich entdeckt haben, gehen sie den regelmäßig und zur gleichen Zeit. Ich habe mich dann rechtzeitig am Gartenzaun hingestellt und konnte beobachten, wie 2 Igel mit Abstand in unseren Weg einbogen, am Gartenzaun entlang, druntergeschlüpft und ab durch den Garten. Sind schöne Videos entstanden
![]()
Dem von @simbienchen und @gsaelzbaer schließe ich mich an.
Alles genau so erlebe ich im Garten.
Sie können wirklich minutenlang an einer Stelle verharren. Gestern wollte ich mal nach "meinen" Igeln schauen. Einer kommt immer gegen 18:30. Ich habe also 20 Minuten still im Nieselregen ausgeharrt, keiner zeigte sich. Als ich ein paar Stunden später über der App auf die Wildtierkamera geschaut habe, sah ich ihn genau zu meiner Zeit an der Futterstelle
Igel sind Gewohnheitstiere. Wenn sie einmal einen guten, sicheren Weg für sich entdeckt haben, gehen sie den regelmäßig und zur gleichen Zeit. Ich habe mich dann rechtzeitig am Gartenzaun hingestellt und konnte beobachten, wie 2 Igel mit Abstand in unseren Weg einbogen, am Gartenzaun entlang, druntergeschlüpft und ab durch den Garten. Sind schöne Videos entstanden
Zitat von Mü am 17. November 2021, 16:30 UhrHm, Magnus hättest mir die Brille schon früher rüberreichen sollen.
Also, ich habe nochmal genau geschaut. Igelkot unter einem umgedrehten schräg stehenden Futtertrog (so ich ihn richtig identifiziert habe. könnte allerdings auch schon älter sein als von diesem jahr) und doch ein Trampelpfad in den Gestrüpphaufen.
Schlafen Igel jetzt schon? Ich könnte mir am Samstag ne wildkamera ausleihen und an den Trampelpfad stellen.
Dorothee, so viel Muße habe ich nicht für 20 min Nieselregensitzen...
Hm, Magnus hättest mir die Brille schon früher rüberreichen sollen.
Also, ich habe nochmal genau geschaut. Igelkot unter einem umgedrehten schräg stehenden Futtertrog (so ich ihn richtig identifiziert habe. könnte allerdings auch schon älter sein als von diesem jahr) und doch ein Trampelpfad in den Gestrüpphaufen.
Schlafen Igel jetzt schon? Ich könnte mir am Samstag ne wildkamera ausleihen und an den Trampelpfad stellen.
Dorothee, so viel Muße habe ich nicht für 20 min Nieselregensitzen...
Zitat von Gsaelzbaer am 17. November 2021, 20:13 Uhr
na da schau her
![]()
Na so alt wird die Kacka nicht sein, die zersetzt sich doch recht fix würde ich meinen.
Die Altigel werden sehr wahrscheinlich schon schlafen, wir hattens ja schon mal recht kalt. Alles was du jetzt noch findest dürften Jungigel aus diesem jahr sein. Wenn du einen erwischst, unbedingt mal wiegen und dann hier wieder Meldung machen
![]()
na da schau her
Na so alt wird die Kacka nicht sein, die zersetzt sich doch recht fix würde ich meinen.
Die Altigel werden sehr wahrscheinlich schon schlafen, wir hattens ja schon mal recht kalt. Alles was du jetzt noch findest dürften Jungigel aus diesem jahr sein. Wenn du einen erwischst, unbedingt mal wiegen und dann hier wieder Meldung machen
Zitat von Gsaelzbaer am 17. November 2021, 20:19 UhrIch habe nun auch noch einen kleineren Kameraden mit der Kamera erwischt, leider eine ohne GPS, so daß ich die Bilder, sobald sich was tut, natürlich nicht aufs Handy krieg.
Er war einmal um 4 und einmal um 6 Uhr morgens da, da kann ich leider nicht
Aber er scheint ins Futterhaus gekrabbelt zu sein, es fehlte ein bisschen was.....wäre gut ihn im laufe der nächsten 10 tage zu erwischen, danach wirds klat und dann eng für ihn. Geschätzt was die Kamera eingefangen hat ca. 300-400g
We will see...... Hab schon neue Päppelkisten organisiert
@doro
In den Igelstation habt ihr doch sicher in den Boxen so Plastekisten drin als Schlafhäuschen, wo kriegt ihr die denn her?
Wäre mir recht ich fände sowas, denn die Kartons sind doch sehr unhygienisch - wenn ich schon am päppeln bin mag ichs gern sauberer haben....
Ich habe nun auch noch einen kleineren Kameraden mit der Kamera erwischt, leider eine ohne GPS, so daß ich die Bilder, sobald sich was tut, natürlich nicht aufs Handy krieg.
Er war einmal um 4 und einmal um 6 Uhr morgens da, da kann ich leider nicht
Aber er scheint ins Futterhaus gekrabbelt zu sein, es fehlte ein bisschen was.....wäre gut ihn im laufe der nächsten 10 tage zu erwischen, danach wirds klat und dann eng für ihn. Geschätzt was die Kamera eingefangen hat ca. 300-400g
We will see...... Hab schon neue Päppelkisten organisiert
@doro
In den Igelstation habt ihr doch sicher in den Boxen so Plastekisten drin als Schlafhäuschen, wo kriegt ihr die denn her?
Wäre mir recht ich fände sowas, denn die Kartons sind doch sehr unhygienisch - wenn ich schon am päppeln bin mag ichs gern sauberer haben....
Zitat von Dorothee am 17. November 2021, 21:22 UhrDie Plastikhäuser sind eigentlich Kartoffelboxen.
Da schneidet man auf einer Seite ein 10x10cm großes Loch rein: mit Edding Umriss aufzeichnen, mit so einer Heißluftpistole die Fläche erhitzen und dann mit einem Teppichmesser ausschneiden. Eventuell die Kanten glattfeilen.
Oder man hat eine Säge, mit der man auch Kunststoff sägen kann
Die Plastikhäuser sind eigentlich Kartoffelboxen.
Da schneidet man auf einer Seite ein 10x10cm großes Loch rein: mit Edding Umriss aufzeichnen, mit so einer Heißluftpistole die Fläche erhitzen und dann mit einem Teppichmesser ausschneiden. Eventuell die Kanten glattfeilen.
Oder man hat eine Säge, mit der man auch Kunststoff sägen kann
Hochgeladene Dateien:Zitat von Gsaelzbaer am 17. November 2021, 21:30 UhrAhhhh, Kartoffelboxen sind das, die meinte ich, das wollte ich wissen, also nach was genau ich suchen muss
![]()
Danke!
Ahhhh, Kartoffelboxen sind das, die meinte ich, das wollte ich wissen, also nach was genau ich suchen muss
Danke!
Zitat von Gsaelzbaer am 20. November 2021, 7:37 Uhr....und Gott sei Dank habe ich mich gleich für weitere Eventualitäten gerüstet, manches Equipment ist schon da, manches auf dem Weg.
Denn, es ist noch ein Kandidat bei mir eingezogen, vorrübergehend natürlich.....nein, eine Kandidatin! S`ist nämlich ein Mädle müsst ihr wissen - Hermine
![]()
Hab sie gestern Abend mit grade mal 684g im Garten aufgegriffen - zu wenig.
Es handelt sich diesmal um eine Altigelin, wahrscheinlich noch von der Jungenaufzucht und natürlich dem allseits bekannten Futtermangel(ja, auch im Hortus wie es schein) ausgemergelt. Eigentlich sollte sie um diese Zeit >1000g haben um den Winter auch ganz sicher zu überstehen.Tja, schaff ich einen, schaff ich auch 2 solcher Pappnasen sie winterfit zu bekommen, hab ja Zeit um diese Zeit
![]()
Spannend geht es weiter in Igelpäppelhausen.
Da greif ich die Frage vom Thema neulich nochmal auf, tun wir genug, was kann ich noch so tun.
Tja, Igel päppeln zum Beispiel, jetzt in dieser Zeit schläft nämlich der Hortus, das passt super
![]()
....und Gott sei Dank habe ich mich gleich für weitere Eventualitäten gerüstet, manches Equipment ist schon da, manches auf dem Weg.
Denn, es ist noch ein Kandidat bei mir eingezogen, vorrübergehend natürlich.....nein, eine Kandidatin! S`ist nämlich ein Mädle müsst ihr wissen - Hermine
Hab sie gestern Abend mit grade mal 684g im Garten aufgegriffen - zu wenig.
Es handelt sich diesmal um eine Altigelin, wahrscheinlich noch von der Jungenaufzucht und natürlich dem allseits bekannten Futtermangel(ja, auch im Hortus wie es schein) ausgemergelt. Eigentlich sollte sie um diese Zeit >1000g haben um den Winter auch ganz sicher zu überstehen.
Tja, schaff ich einen, schaff ich auch 2 solcher Pappnasen sie winterfit zu bekommen, hab ja Zeit um diese Zeit
Spannend geht es weiter in Igelpäppelhausen.
Da greif ich die Frage vom Thema neulich nochmal auf, tun wir genug, was kann ich noch so tun.
Tja, Igel päppeln zum Beispiel, jetzt in dieser Zeit schläft nämlich der Hortus, das passt super
Hochgeladene Dateien:
Zitat von Evy am 21. November 2021, 7:12 UhrDa geht einem das Herz auf!
Wenn Käfer die Hauptnahrung von Igeln sind. Könnte man da auch die Mehlkäfer von den Mehlwürmern verfüttern?
Da geht einem das Herz auf!
Wenn Käfer die Hauptnahrung von Igeln sind. Könnte man da auch die Mehlkäfer von den Mehlwürmern verfüttern?
Zitat von Gsaelzbaer am 21. November 2021, 7:48 UhrEigentlich schon, ich habe da von "Claus" einen Insektentrockenfuttersnack, aber so arg scharf drauf sind se da irgendwie nicht, was mich schon überraschte. Aber ich biete es ihnen immer wieder an, mal schauen, wenn alle Medi´s durch sind, vielleicht ja dann.....
Eigentlich schon, ich habe da von "Claus" einen Insektentrockenfuttersnack, aber so arg scharf drauf sind se da irgendwie nicht, was mich schon überraschte. Aber ich biete es ihnen immer wieder an, mal schauen, wenn alle Medi´s durch sind, vielleicht ja dann.....
Zitat von Gsaelzbaer am 5. Dezember 2021, 14:11 UhrUpdate:
Lemmy hatte gestern Abend 677g und ist nun bereit für seinen Winterschlaf. Da es die nächsten Tage kalt wird und bleibt, werde ich ihn kommende Woche in sein Winterschlafgehege entlassen. Ich bin super zufrieden mit ihm. Er hat alles so schön brav mitgemacht, ein echter Anfängerigel
Rudi wird wohl noch bis kurz vor Weihnachten bleiben müssen, aber ich bin guter Dinge dass ich das bis dahin hinkrieg mit dem Kerlchen.
Heute habe ich Lemmy´s Gemach gerichtet, guckt:
Update:
Lemmy hatte gestern Abend 677g und ist nun bereit für seinen Winterschlaf. Da es die nächsten Tage kalt wird und bleibt, werde ich ihn kommende Woche in sein Winterschlafgehege entlassen. Ich bin super zufrieden mit ihm. Er hat alles so schön brav mitgemacht, ein echter Anfängerigel
Rudi wird wohl noch bis kurz vor Weihnachten bleiben müssen, aber ich bin guter Dinge dass ich das bis dahin hinkrieg mit dem Kerlchen.
Heute habe ich Lemmy´s Gemach gerichtet, guckt:
Hochgeladene Dateien: