
Quelle: Mr. Stampfer
Hallo zusammen,
Ihr befindet Euch hier im alten Forum. Dies bleibt als Archiv weiterhin bestehen. Ein Login und schreiben ist jedoch nicht mehr möglich. Wir haben mit unserem neuen Forum ein tolles Zuhause für Euch geschaffen.
Euer Hortus-Netzwerk-Team
zum neuen Forum – https://hortus-netzwerk.de/hortusforum/
Herbstzeit ist Igel-Zeit
Zitat von Simbienchen am 17. Oktober 2022, 19:10 UhrDu machst das wirklich toll, Magnus
Bei mir laufen auch noch Igel herum, auch noch die großen Männchen.
Dieses Jahr hatte ich auch wieder Igelzuwachs. Mutti und die Kleinen kommen abends an die Futterstelle.
Sehen zum Glück alle gut aus. Bis auf ein paar Zecken entfernen, musste ich nicht eingreifen.
Du machst das wirklich toll, Magnus
Bei mir laufen auch noch Igel herum, auch noch die großen Männchen.
Dieses Jahr hatte ich auch wieder Igelzuwachs. Mutti und die Kleinen kommen abends an die Futterstelle.
Sehen zum Glück alle gut aus. Bis auf ein paar Zecken entfernen, musste ich nicht eingreifen.
Hochgeladene Dateien:
Zitat von Gsaelzbaer am 31. Oktober 2022, 18:11 UhrNeues von der Igelfront!
Heute stelle ich euch "Julius" vor.
Der kleine Igelmann wurde von aufmerksamen Gartenbesitzern in Heilbronn - TAGSÜBER + ZU KLEIN mehrmals gesichtet.
Bevor sie ihn einfingen wollten sie zuerst sicherstellen dass er auch in gute Hände gerät, bzw. irgendwo überhaupt ein Platz für ihn frei ist. Nicht leicht, nicht leicht zu dieser Jahreszeit, erst recht nicht in diesem Jahr. Es muss schlimm sein, so berichten sämtliche Igelstationen.....Diese Stationen und auch Privatleute bekommen dafür KEIN Geld(Förderung ausgeschlossen, das ist quasi rein über Spenden finanziert) und nicht zuletzt die ganzen Ehrenamtlichen, da scheisst der Staat drauf, auf unsere Wildtiere. Tja, solange das die doofen Hausfrauen machen - und zwar bis zur Erschöpfung, wie man so hört und das ist nicht übertrieben! Diese Leute(hauptsächlich (ältere) Frauen) müssen sogar ihre Klingeln abstellen und denoch bangen dass sich niemand erdreistet einen Karton samt Igel trotzdem kommentar und geldlos auf die Treppe zu stellen......
Die Finder fütterten Julius wohl schon drei Tage lang draußen in ihrem Garten, als ich dann durch einen Bekannten darauf aufmerksam gemacht wurde - er hat sozusagen "vermittelt".
Ich bin dann am vergangen Donnerstag hin gefahren, wir besprachen alles - ein toller Garten und auch die Gärten daneben - ohne Zaun unter dem nicht mal ein Igel durchkommt, es ist alles vorhanden und hey, das in heutigen Zeiten, mitten in einem Heilbronner Stadtteil, klasse!
Die erste Woche ist entscheidend....frisst der Bursche, krieg ich ihn aufgewärmt? Ist er verletzt? Hat er Flöhe, Zecken?
Wie schwer ist er?Die "Erstanamnese" schien schon mal sehr vielversprechend. Er ist ein echt kräftiger Bursche für einen Igel der um diese Zeit grade mal 248!g auf die Waage brachte. Geschlechtsbestimmung war am ersten Tag unmöglich, so hart hatte er sich eingerollt, prima, so muss das sein, solche mag ich! Ich lass mir ja auch nicht gleich am ersten Tag untern Rock gucken :-)))
Keine Flöhe und Zecken, ein Wunder, sehr gut, das erste Thema ist schon mal abgehakt.
Nun heisst es, eeeeeerst einmal "ankommen".
Frische saubere Box gerichtet, Wärmflasche dazu(die erste und WICHTIGSTE Maßnahme noch vor dem Futter!)
Kuschelsack und 2 alte Handtücher rein um sich ordentlich vergraben zu können. Da hat sich der "Bub" nicht 2 mal bitten lassen und er blieb auch im warmen Handtuch liegen, ein weiteres wichtiges und gutes Zeichen.
Das beeindruckt mich zuerst aber mal noch nicht, diese ersten Eindrücke, wenn auch positiv, können innerhalb von Stunden ins Gegenteil umschlagen.Die erste Nacht, wie ein Uhrwerk, gefressen wie ein Scheunendrescher und gsch.....auch, die ganze Box wahr "dekoriert" :-)))
Wie erwartet hüstelte er dann auch schon, klar, die Würmer plagen ihn. Papa kriegt das hin, keine Bange.Gut, er frisst, dann gabs gleich am 2. Tag die ersten Medi´s von der Standardentwurmung.(90% aller freilebenden Igel haben Würmer) Grosse Igel überstehen das, meistens, Kleine mit diesem Gewicht ganz sicher nicht!
Zweiter Tag, Futter incl. Medi´s - gefressen, sehr gut, weiter gehts.(Kann das sein?! Wo ist der Haken?)
Dritter Tag, dasselbe, na du wirst doch nicht etwa so brav weitermachen?! Auch seine Kackwürstchen, wie aus dem Lehrbuch, unfassbar was für einen Lebenswillen dieses Tier an den Tag legt.4.+5. Tag, ein Durchmarsch nach Lehrbuch, bitte, bitte lass das so weitergehen!!
Wenn jetzt nicht noch etwas unvorhergesehenes geschieht, ist er am kommenden Sonntag durch mit seiner Rosskur(2 Medikamente davon müssen 5 Tage lang übers Futter gegeben werden, deshalb ist es so wichtig das ein Igel frisst, das muss gar nicht viel sein, aber die Medi´s müssen rein, möglichst übers Futter und somit am liebsten FREIWILLIG)
Jetzt heisst es abwarten und hoffen
P.S. Bilder gibts momentan nur diese, zu mehreren und besseren nötige ich ihn erstmal noch nicht! Später dann......
- Ankunftstag, erstmal aufwärmen
- Ob das wohl lecker ist?
- es ist - es WAR lecker
- Fressnarkose
Neues von der Igelfront!
Heute stelle ich euch "Julius" vor.
Der kleine Igelmann wurde von aufmerksamen Gartenbesitzern in Heilbronn - TAGSÜBER + ZU KLEIN mehrmals gesichtet.
Bevor sie ihn einfingen wollten sie zuerst sicherstellen dass er auch in gute Hände gerät, bzw. irgendwo überhaupt ein Platz für ihn frei ist. Nicht leicht, nicht leicht zu dieser Jahreszeit, erst recht nicht in diesem Jahr. Es muss schlimm sein, so berichten sämtliche Igelstationen.....
Diese Stationen und auch Privatleute bekommen dafür KEIN Geld(Förderung ausgeschlossen, das ist quasi rein über Spenden finanziert) und nicht zuletzt die ganzen Ehrenamtlichen, da scheisst der Staat drauf, auf unsere Wildtiere. Tja, solange das die doofen Hausfrauen machen - und zwar bis zur Erschöpfung, wie man so hört und das ist nicht übertrieben! Diese Leute(hauptsächlich (ältere) Frauen) müssen sogar ihre Klingeln abstellen und denoch bangen dass sich niemand erdreistet einen Karton samt Igel trotzdem kommentar und geldlos auf die Treppe zu stellen......
Die Finder fütterten Julius wohl schon drei Tage lang draußen in ihrem Garten, als ich dann durch einen Bekannten darauf aufmerksam gemacht wurde - er hat sozusagen "vermittelt".
Ich bin dann am vergangen Donnerstag hin gefahren, wir besprachen alles - ein toller Garten und auch die Gärten daneben - ohne Zaun unter dem nicht mal ein Igel durchkommt, es ist alles vorhanden und hey, das in heutigen Zeiten, mitten in einem Heilbronner Stadtteil, klasse!
Die erste Woche ist entscheidend....frisst der Bursche, krieg ich ihn aufgewärmt? Ist er verletzt? Hat er Flöhe, Zecken?
Wie schwer ist er?
Die "Erstanamnese" schien schon mal sehr vielversprechend. Er ist ein echt kräftiger Bursche für einen Igel der um diese Zeit grade mal 248!g auf die Waage brachte. Geschlechtsbestimmung war am ersten Tag unmöglich, so hart hatte er sich eingerollt, prima, so muss das sein, solche mag ich! Ich lass mir ja auch nicht gleich am ersten Tag untern Rock gucken :-)))
Keine Flöhe und Zecken, ein Wunder, sehr gut, das erste Thema ist schon mal abgehakt.
Nun heisst es, eeeeeerst einmal "ankommen".
Frische saubere Box gerichtet, Wärmflasche dazu(die erste und WICHTIGSTE Maßnahme noch vor dem Futter!)
Kuschelsack und 2 alte Handtücher rein um sich ordentlich vergraben zu können. Da hat sich der "Bub" nicht 2 mal bitten lassen und er blieb auch im warmen Handtuch liegen, ein weiteres wichtiges und gutes Zeichen.
Das beeindruckt mich zuerst aber mal noch nicht, diese ersten Eindrücke, wenn auch positiv, können innerhalb von Stunden ins Gegenteil umschlagen.
Die erste Nacht, wie ein Uhrwerk, gefressen wie ein Scheunendrescher und gsch.....auch, die ganze Box wahr "dekoriert" :-)))
Wie erwartet hüstelte er dann auch schon, klar, die Würmer plagen ihn. Papa kriegt das hin, keine Bange.
Gut, er frisst, dann gabs gleich am 2. Tag die ersten Medi´s von der Standardentwurmung.(90% aller freilebenden Igel haben Würmer) Grosse Igel überstehen das, meistens, Kleine mit diesem Gewicht ganz sicher nicht!
Zweiter Tag, Futter incl. Medi´s - gefressen, sehr gut, weiter gehts.(Kann das sein?! Wo ist der Haken?)
Dritter Tag, dasselbe, na du wirst doch nicht etwa so brav weitermachen?! Auch seine Kackwürstchen, wie aus dem Lehrbuch, unfassbar was für einen Lebenswillen dieses Tier an den Tag legt.
4.+5. Tag, ein Durchmarsch nach Lehrbuch, bitte, bitte lass das so weitergehen!!
Wenn jetzt nicht noch etwas unvorhergesehenes geschieht, ist er am kommenden Sonntag durch mit seiner Rosskur(2 Medikamente davon müssen 5 Tage lang übers Futter gegeben werden, deshalb ist es so wichtig das ein Igel frisst, das muss gar nicht viel sein, aber die Medi´s müssen rein, möglichst übers Futter und somit am liebsten FREIWILLIG)
Jetzt heisst es abwarten und hoffen
P.S. Bilder gibts momentan nur diese, zu mehreren und besseren nötige ich ihn erstmal noch nicht! Später dann......
- Ankunftstag, erstmal aufwärmen
- Ob das wohl lecker ist?
- es ist - es WAR lecker
- Fressnarkose
Zitat von tree12 am 1. November 2022, 10:42 UhrMein Gott, was hatte der kleine Kerl Glück, gerade in DEINE Hände zu geraten!! Super. Er sieht allerliebst aus und weiß Deine Fürsorge offenbar zu schätzen.
Mein Gott, was hatte der kleine Kerl Glück, gerade in DEINE Hände zu geraten!! Super. Er sieht allerliebst aus und weiß Deine Fürsorge offenbar zu schätzen.
Zitat von KataFux am 3. November 2022, 12:14 UhrZuckersüß der Kleine.
Bild 3 falsch gekennzeichnet. Statt: "Es ist lecker" - "es war lecker".
Zuckersüß der Kleine. Bild 3 falsch gekennzeichnet. Statt: "Es ist lecker" - "es war lecker".
Zitat von Gsaelzbaer am 3. November 2022, 16:41 Uhr....ja Mama, habs verbessert
....ja Mama, habs verbessert
Zitat von Dorothee am 11. November 2022, 9:48 UhrWer mag, kann sich dieses Hinweisplakat gerne runterladen und aufhängen 🥰
Wer mag, kann sich dieses Hinweisplakat gerne runterladen und aufhängen 🥰
Zitat von tree12 am 11. November 2022, 10:14 UhrDas Foto ist wunderschön, gratuliere!! Wirklich zum Dahinschmelzen... und dieses leuchtende Herbstlaub drum herum. Wirkt wie ein sehr gelungenes Kalenderfoto von einem Profi-Naturfotografen....
Das Foto ist wunderschön, gratuliere!! Wirklich zum Dahinschmelzen... und dieses leuchtende Herbstlaub drum herum. Wirkt wie ein sehr gelungenes Kalenderfoto von einem Profi-Naturfotografen....