Zitat von Bounty am 24. Juni 2022, 19:48 Uhr
Zur Kapuzinerkresse - die ist ja gLaub ich zwischen dem Gemüse kein Nachteil, oder? Beschattet den Boden und wird zum Teil sogar als Gründüngung/Unterpflanzung empfohlen, also kann das so schlecht nicht sein, wie sie sich bei dir ausbreitet. 
Die passt tatsächlich zu vielem. Konkurriert aber so langsam mit dem Kürbis. Mal schauen, wer die Oberhand gewinnt. Aber der Boden ist definitiv gut bedeckt. Und noch hat der Kürbis keine wirklichen Blüten. Da hat die Kapuzinerkresse den größeren Nutzen.
Hier ist ein Beethörnchen eingezogen. 
Die Stockrosen blühen in diversen Farbtönen.
Einer meiner Favoriten ist der Kugellauch, der so langsam aufblüht. Mir war gar nicht mehr bewusst, wie viele Zwiebeln ich davon gesteckt hatte. Aber er ist von den Bienen heiß umschwirrt.
Einer meiner fünf Blasensträucher blüht - jetzt, viel später als die anderen - in orange. Ich hatte alle gleichzeitig als wurzelnackte Sträucher bestellt. Ist das eine Farbvarietät oder tatsächlich eine andere Sorte?
Der Ysop fängt an zu blühen und ist ein weiterer Bienenmagnet.
Ensemble aus Blasensträuchern, Kugellauch, 3 Tomaten (für die hatten wir woanders keinen Platz mehr) und Borretsch.
Zur Kapuzinerkresse - die ist ja gLaub ich zwischen dem Gemüse kein Nachteil, oder? Beschattet den Boden und wird zum Teil sogar als Gründüngung/Unterpflanzung empfohlen, also kann das so schlecht nicht sein, wie sie sich bei dir ausbreitet. 
Die passt tatsächlich zu vielem. Konkurriert aber so langsam mit dem Kürbis. Mal schauen, wer die Oberhand gewinnt. Aber der Boden ist definitiv gut bedeckt. Und noch hat der Kürbis keine wirklichen Blüten. Da hat die Kapuzinerkresse den größeren Nutzen.
Hier ist ein Beethörnchen eingezogen. 
Die Stockrosen blühen in diversen Farbtönen.
Einer meiner Favoriten ist der Kugellauch, der so langsam aufblüht. Mir war gar nicht mehr bewusst, wie viele Zwiebeln ich davon gesteckt hatte. Aber er ist von den Bienen heiß umschwirrt.
Einer meiner fünf Blasensträucher blüht - jetzt, viel später als die anderen - in orange. Ich hatte alle gleichzeitig als wurzelnackte Sträucher bestellt. Ist das eine Farbvarietät oder tatsächlich eine andere Sorte?
Der Ysop fängt an zu blühen und ist ein weiterer Bienenmagnet.
Ensemble aus Blasensträuchern, Kugellauch, 3 Tomaten (für die hatten wir woanders keinen Platz mehr) und Borretsch.
Hochgeladene Dateien:Simbienchen, tree12 und 5 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Simbienchentree12TillivillaKirstenDorotheeGsaelzbaerKataFux