1.136 Beiträge
Unterstützer 2022Unterstützer 2023
Dorothee hat auf diesen Beitrag reagiert.
»Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden.
Er fühlt sich immer tiefer in sie verstrickt.« – Karl Foerster
4.185 BeiträgeThemenersteller
AdministratorIgelgartenUnterstützer 2021Unterstützer 2022Unterstützer 2023
Sind eure Böden schon aufgetaut ? Könnt ihr schon etwas aussäen?
Hier hat es in den letzten Tagen nochmal geschneit, die Böden sind wieder gefroren. Mit der Vorbereitung der Ertragszonenbeete für die Aussaat muss ich wohl noch ein paar Tage warten.
Aber dann möchte ich Möhren, Salate, Dicke Bohnen, Pastinaken, Wilden Porree, Schwarzwurzeln, Kümmel, Türkischen Drachenkopf, Wurzelpetersilie und Palmenkohl aussäen.
Ich werde jetzt die Töpfe für die Tomaten in Vorzucht vorbereiten. Der März ist ein guter Monat, um Tomaten vorzuziehen. Ebenso Knollensellerie, Wirsing, Butterkohl.
Sind eure Böden schon aufgetaut ? Könnt ihr schon etwas aussäen?
Hier hat es in den letzten Tagen nochmal geschneit, die Böden sind wieder gefroren. Mit der Vorbereitung der Ertragszonenbeete für die Aussaat muss ich wohl noch ein paar Tage warten.
Aber dann möchte ich Möhren, Salate, Dicke Bohnen, Pastinaken, Wilden Porree, Schwarzwurzeln, Kümmel, Türkischen Drachenkopf, Wurzelpetersilie und Palmenkohl aussäen.
Ich werde jetzt die Töpfe für die Tomaten in Vorzucht vorbereiten. Der März ist ein guter Monat, um Tomaten vorzuziehen. Ebenso Knollensellerie, Wirsing, Butterkohl.
Primulaveris, Dorothee und Amarille haben auf diesen Beitrag reagiert.
PrimulaverisDorotheeAmarille
" Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde! "
894 Beiträge
ModeratorUnterstützer 2022
Zitat von
Amarille am 28. Februar 2023, 12:01 Uhr
Bei mir sind die Böden auch noch gefroren, selbst Topinambur kann ich derzeit nicht ernten
Bei mir sind die Böden auch noch gefroren, selbst Topinambur kann ich derzeit nicht ernten
Wer die Saat hat, hat das Sagen
934 Beiträge
IgelgartenModeratorUnterstützer 2021Unterstützer 2022Unterstützer 2023
Hier ist nichts gefroren, hatte die Tag dicke Bohnen gesetzt und Radieschen gesät.
Hier ist nichts gefroren, hatte die Tag dicke Bohnen gesetzt und Radieschen gesät.
Jedes Mal, wenn ich aus meiner Haustür gehe, grüßen mich meine Moose und lösen ein Lächeln in meinem Herzen aus.
934 Beiträge
IgelgartenModeratorUnterstützer 2021Unterstützer 2022Unterstützer 2023
@primulaveris
Ja die Winter sind hier an der Küste in der Regel milder und dafür die Sommer kühler. Da kann ich schon mal früher anfangen. Gleicht sich im Laufe des Jahres wieder aus.
@primulaveris
Ja die Winter sind hier an der Küste in der Regel milder und dafür die Sommer kühler. Da kann ich schon mal früher anfangen. Gleicht sich im Laufe des Jahres wieder aus.
Simbienchen und Primulaveris haben auf diesen Beitrag reagiert.
Jedes Mal, wenn ich aus meiner Haustür gehe, grüßen mich meine Moose und lösen ein Lächeln in meinem Herzen aus.
3.870 Beiträge
Unterstützer 2023
Zitat von
Malefiz am 1. März 2023, 5:01 Uhr
Schon März, ich musste gestern meine Physalis in größere Behältnisse verpflanzen, dafür musste aber die Erde von draußen herein, aufgetaut und bearbeitungsfähig gemacht werden. Was für eine Sauerei
.
Normal erledige ich solches ja außer Haus. Was aber Temperaturmäßig für die Pflänzchen der Tod gewesen wäre. Und demnächst ist Aussaattermin für die Fleischtomaten.
Schon März, ich musste gestern meine Physalis in größere Behältnisse verpflanzen, dafür musste aber die Erde von draußen herein, aufgetaut und bearbeitungsfähig gemacht werden. Was für eine Sauerei
.
Normal erledige ich solches ja außer Haus. Was aber Temperaturmäßig für die Pflänzchen der Tod gewesen wäre. Und demnächst ist Aussaattermin für die Fleischtomaten.
Simbienchen hat auf diesen Beitrag reagiert.
Zu hegen und zu pflegen sei bereit, das Wachsen überlaß der Zeit.