Hortus Biboundus

Der Garten des kleinen dreckigen Pinguins (nach einem in Frankreich berühmten Kinderbuch genannt – Biboundé – ) liegt in der Region Haute-Loire mitten im Wald.  Ich habe vor 3 Jahren eine Lichtung geöffnet, und bis zu 40 cm tief gegraben, um dort Beete zu schaffen und Obstbäume zu pflanzen. Erde,…

Weiterlesen

Garten für Vielfalt

Der Garten für Vielfalt befindet sich auf einem ehemaligen Gärtnereigelände und ist durch die Betonfundamente der ehemaligen Gewächshäuser schon in Bereiche geteilt. An der Terrasse steht noch ein altes Stahlgerüst eines großen Gewächshauses, das mit verschiedenen Ramblern berankt ist. Es gibt einen großen Nutzgarten mit Gewächshaus, Hochbeet, Hügelbeet, vielen Obststräuchern…

Weiterlesen

Hortus fera magicae

Mein Garten liegt versteckt eingebettet zwischen einem Wäldchen und einem Nachbarn. Ringsherum ist er mit heimischen Gehölzen umgeben. Nachdem ich viel über das Hortusnetzwerk gelesen und sehr viele Fragen gestellt habe, wurde Anfang Mai mit der Hotspotzone angefangen. Es entstand eine Blumenweide, Sandarium, Eidechsenburg, Pyramide, Sand und Schotterbeet, die Ertragzone…

Weiterlesen

Hortus pascuorum

Hortus pascuorum ist Zufluchtstätte für Vögel, Fledermäuse und allerlei Getier… Ich mähe sehr wenig, die Pflanzen dürfen blühen und nähren die Insekten, die Vögel und machen den Boden wieder gut.  Bienenhaus ohne Honigernte, Bienenweiden, Fledermäuse… Trockenmauern, Sandarium, Kompost, Benjeshecken. Pflanzen-Kläranlag, kleiner Teich mit Regenwasser-Gewinnung  Ein Paradies !  ——————— Hortus Pascuorum…

Weiterlesen

Hortus Equi

Ich lebe mit meiner kleinen Familie und unseren Pferden gemeinsam auf dem Fliederhof im schönen Ostfriesland unweit der Nordsee. Der Hortus-Virus hat mich schon vor einiger Zeit befallen und so haben wir unseren Garten und den Pferdebereich nach und nach aufgebaut, umgestaltet, im Hortussinne verbessert, verschönert und so für immer…

Weiterlesen