Hortus Auenland

Hortus Auenland Der Garten liegt in einer Schrebergartensiedlung in der Nähe des Flusses Leine mitten in einem Wohngebiet in Göttingen. Bei dem Gelände handelt sich um einen ehemaligen Flugplatz, der mit Erde aus verschiedenen Regionen aufgeschüttet wurde. In unserem Bereich ist sie eher lehmig. Der Garten umfasst ca. 350 m2…

Weiterlesen

Hortus More

Hortus More ist unser Schrebergarten, der nebst unserem kleinen Haushortus (Hortus Emma) unsere Oase, Spielwiese, Fleckchen heile Welt ist. Der Hortus More trägt seinen Namen aus unterschiedlichen Gründen. Einerseits gibt es in unserem Hortus eine große Brombeerpflanze, die ich als aller erste Tat kräftig zurück schneiden musste im Herbst 2018,…

Weiterlesen

Hortus Bios

Wir legen großen Wert auf unkontrolliertes biologisches und natürlich Insekten freundliches Gärtnern. Die ständige Erweiterung der Artenvielfalt in unseren Garten ist uns extrem wichtig. Eine große Leidenschaft ist auch die Gewinnung von eigenen Samen von unseren Pflanzen. Wobei wir mittlerweile sogar das Aussähen der Natur selbst überlassen. Wir versuchen uns…

Weiterlesen

Hortus lux et umbra

Mein Garten ist rechteckig u dominiert von Licht u Schatten. Angelegt wurde er vor Jahren von meinem Schwiegervater u nun ist es die Herausforderung, die Interessen meines Mannes u die der Tiere unter einen Hut zu bekommen ?… es gibt viel zu tun u manchmal ist auch weniger mehr. Spannend…

Weiterlesen

Hortus Tiliae

Unser Garten ist noch im Wandel. Wir haben ein ziemlich verwildertes Grundstück mit einem Fachwerkhaus und einer wundervollen Linde im letzten Jahr gekauft. Je mehr wir “aufgeräumt” haben, umso mehr Schätze kamen zum Vorschein: Schachbrettblume, Lungenkraut, Lärchensporn, Leberblümchen, Bibernellrose, Stein- und Totholzhaufen… vieles andere wertvolle hat man aber auch schon…

Weiterlesen