Hortus Little Paradise

Wir sind dabei unseren Garten zu einem Drei-Zonen-Garten umzugestalten. Eine gepflasterte Fläche, in der einige Viburnum opulus und Heckenrosen in engen zementierten Aussparungen gepflanzt waren, wird nun entsiegelt und zur Pufferzone gemacht. Eine Buche, eine Eibe, eine Vogelbeere, eine Kornelkirsche und ein Weißdorn wurden bereits ergänzt. China-Schilf und Rhododendron werden…

Weiterlesen

Hortus Wild Woman

Ich bin dabei, den ordentlichen Garten meiner Großeltern in einen Hortus umzuwandeln. Dank der alten Baum-und Gehölzbestände kann ich mich den Beeten und Bereichen der verschiedenen Zonen widmen. Oftmals liege ich mit den motivierenden Büchern von Markus aber auch in der Hängematte unter den alten Bäumen und genieße die Vielfalt….

Weiterlesen

Hortus contentus

Den Garten besitze ich seit 2 Jahren. Zuerst hatte ich mir mit einer Freundin das ganze Grundstück geteilt, aber  Differenzen führten zu einer Aufteilung in 2 Grundstücke zu je 750 qm. Der Hortus Contentus liegt am Rand von Lützelburg, 20 km nordwestlich von Augsburg. Er hat eine Hanglage, ist leider…

Weiterlesen

hortus monts herbs

Seit mittlerweile 20 Jahren ist das Gelände rund um einen Berg unser Lebensmittelpunkt. Wir, das sind Angela & Dietmar Schmidl. Hier bauen wir Kräuter und Gemüse an, pflegen alte Apfelbüme. Das Gelände wird von einem Mischwald umsäumt. Ca. 40 % des Geländes ist wildbelassen. Natürliche Hecken, wie Weißdorn, Vogelbeeren, Wildrosen,…

Weiterlesen

Hortus Apis Gallus

Anne Sophie beginnt 2011 ihr Haus zu bauen. Das Grundstück ist ein ehemaliger Weinberg in Südfrankreich ohne Bäume, nur etwas Schilf. Da musste ganz von vorne angefangen werden. Warum heißt der Hortus Apis Gallus ? Dort leben 4 Hühner (Gallus) und natürlich eine Würdigung auf die Bienen. Im Hortus steht…

Weiterlesen