Hortus papaver somniferum

Der Hortus papaver somniferum befindet sich in der Weststeiermark,  etwa 20 km von Graz entfernt. Der Boden ist sehr lehmig und schwer, aber die Lage des etwa 10 ha großen Hofes ist sonnseitig und windgeschützt. Die Pufferzone besteht aus Mispeln, Felsenbirnen, Pfaffenhütchen, Kornelkirschen, Nussbäumen, Haselnüssen, Kastanien, Feigen, Weintrauben, Holunder, Maulbeeren……

Weiterlesen

Hortus Mariposa

Der Hortus Mariposa befindet sich auf dem Gelände eines Resthofes und entwickelte sich aus vorhandenem Garten und angrenzender Wiese. Die Pufferzone besteht aus einer umlaufenden, dreireihigen Wildsträucherhecke mit Feldahorn, Haselnuss, Schlehe, Faulbaum, Weissdorn, Schneeball, Holunder, Pfaffenhütchen, Kopfweiden uvm. Hier befindet sich eine Benjeshecke und Reisighaufen, sowie Laubhaufen. Davor liegt ein…

Weiterlesen

hortus naturalis color

Vor gut 17 Jahren übernahm ich dieses kleine Stück Erde. Anfangs war er Spiel-, Begegnungsort für meine Kinder und Familie. Der Anbau von Gemüse und Obst kam auch nicht zu kurz. Mein erstes Gartenbuch enthielt sehr viele Elemente für einen Biogarten. So begann ich auch mit dem Gärtnern. Doch es…

Weiterlesen

Hortus spatiolorum

Vor etwa 20 Jahren übernahmen wir das damals schon ältere Reihenendhaus und den dazu gehörenden Garten, in den wir im Lauf der Jahre mehr und mehr heimische Pflanzen integrierten . Es zogen Trockenmauern, Insekten- und Vogelnisthilfen, Fledermauskasten, Totholz, naturbelassene Ecken und ein kleiner Teich ein. 2020 kam mit der Entdeckung…

Weiterlesen

Hortus Lünkens Goorn

Spatzengarten Unser etwa 1000m² große Garten liegt inmitten einer Siedlung im Nordwestdeutschen Tiefland in  der Nähe von Hamburg. Für mich  ist es ein großes Privileg einen Garten sein Eigen zu nennen. Zu teilen, mit dem was fliegt, läuft, schlängelt, kriecht, gräbt und krabbelt macht ebenso glücklich, wie zu pflanzen, pflegen…

Weiterlesen