Kategorie: Hortus
Hortus Aethra
Als wir den Garten vor einigen Jahren zum ersten Mal betraten, war er völlig überwuchert, strukturlos und von Neophyten dominiert. Kirschlorbeer, Thuja etc. wurden entfernt und durch heimische Wildblumen und -Sträucher ersetzt. Die bereits vorhandene Wildhecke und eine große Wildblumenwiese wurden selbstverständlich als Übergangs- und Hotspotzonen übernommen. Die Wildblumenwiese befindet…
Hortus Schmitzoldi
Hallo. Seit 2018 sind wir dabei aus einer rechteckigen ca 370m2 großen und vorallem fürchterlich leeren Schrebergartenparzelle einen „Garten“ zu machen. Wir haben als Anfänger im ersten Gartenjahr viel drauf los gearbeitet und nach dem „Renaturieren“ des Teiches und dem Entfernen der schrecklichen BetonTrittplatten und Rasenkanten, das Schaffen und Gestalten…
Hewwel Hortus
Hallo Ihr lieben, ich möchte zuerst uns kurz vorstellen.. Wir sind: mein Mann Oliver, unsere Kinder Johanna und Katharina, unsere beiden Hunde Iubi und Şiva und jede Menge Bewohner unseres Gartens, die wir nicht mit Namen vorstellen können. Ich bin Christine. Unser Garten liegt genau in der Mitte von Rheinhessen,…
Hortus Ligulae
Seit 2004 gestalten wir unseren Garten (ca. 1 Hektar) nach Naturgarten- und Permakulturprinzipien. Inzwischen ist aus einem brachliegenden Acker ein bunter Lebensraum für Menschen, Tiere und Pflanzen geworden. Wir nennen unseren Garten Hortus Ligulae (Löffelgarten) aus drei Gründen: Man muss die Weisheit nicht mit dem Löffel gegessen haben, um einen…
Hortus Aethra

Als wir den Garten vor einigen Jahren zum ersten Mal betraten, war er völlig überwuchert, strukturlos und von Neophyten dominiert. Kirschlorbeer, Thuja etc. wurden entfernt und durch heimische Wildblumen und -Sträucher ersetzt. Die bereits vorhandene Wildhecke und eine große Wildblumenwiese wurden selbstverständlich als Übergangs- und Hotspotzonen übernommen. Die Wildblumenwiese befindet…
Hortus Schmitzoldi

Hallo. Seit 2018 sind wir dabei aus einer rechteckigen ca 370m2 großen und vorallem fürchterlich leeren Schrebergartenparzelle einen „Garten“ zu machen. Wir haben als Anfänger im ersten Gartenjahr viel drauf los gearbeitet und nach dem „Renaturieren“ des Teiches und dem Entfernen der schrecklichen BetonTrittplatten und Rasenkanten, das Schaffen und Gestalten…
Hewwel Hortus

Hallo Ihr lieben, ich möchte zuerst uns kurz vorstellen.. Wir sind: mein Mann Oliver, unsere Kinder Johanna und Katharina, unsere beiden Hunde Iubi und Şiva und jede Menge Bewohner unseres Gartens, die wir nicht mit Namen vorstellen können. Ich bin Christine. Unser Garten liegt genau in der Mitte von Rheinhessen,…
Hortus Ligulae

Seit 2004 gestalten wir unseren Garten (ca. 1 Hektar) nach Naturgarten- und Permakulturprinzipien. Inzwischen ist aus einem brachliegenden Acker ein bunter Lebensraum für Menschen, Tiere und Pflanzen geworden. Wir nennen unseren Garten Hortus Ligulae (Löffelgarten) aus drei Gründen: Man muss die Weisheit nicht mit dem Löffel gegessen haben, um einen…