Kategorie: Hortus
Hortus „Immenhof-Euba“
Unser Hortus „Immenhof-Euba“ ist aus der Liebe zu unseren Honig-Bienen entstanden und gewachsen. Er besteht aus einem Grundstück direkt an unserem Haus und einer von uns errichteter Streuobstwiese, wo sich vom Aussterben bedrohte Soayschafe und Sundheimer Hühner, wohlt fühlen. Als mein Sohn mit damals 12 Jahren sein erstes Bienenvolk geschenkt…
Hortus Deliciarum
Hortus Deliciarum, der Garten der Freunden liegt am Hang eines Hügels, über der Elsaß-Ebene, in der Nähe von Haguenau. Es ist eine Kalkwiese von 900 qm und dort wachsen über 50 verschiedene essbare wilde Pflanzen und Kräuter. Sie wachsen in der mageren Hotspot-Zone und in der Pufferzone, ihre Blüten beglücken…
Hortus Civitas Permaculturis
Der Hortus Civitas Permaculturis oder Permakultur-Stadgarten ist ein ganz konventioneller Kleingarten, den ich diesen Winter (2018) übernommen habe und ab nächstem Jahr permakulturell bewirtschafte. Bisher habe ich hauptsächlich auf der Terrasse und in Gemeinschaftsgartenprojekten gegärtnert, aber der Platz reichte nie aus. Hier ist es sehr sonnig, letzten Sommer hat es…
Drachenparadies
Drachenparadies, öffentlicher Naturgarten der Drachenfelsschule Niederdollendorf Der Naturgarten „Drachenparadies“ wurde von der Arbeitsgruppe „Natur und Umwelt“ der Lokalen Agenda Königswinter in Kooperation mit der Drachenfelsschule, Verbundschule der Stadt Königswinter mit den Förderschwerpunkten Lernen und Sprache, angelegt. Die ca. 700qm große Fläche umfasst artenreiche Wildblumenwiesen, naturnahe Staudenbeete, eine Wildrosenhecke und Gehölze….
Hortus „Immenhof-Euba“
Unser Hortus „Immenhof-Euba“ ist aus der Liebe zu unseren Honig-Bienen entstanden und gewachsen. Er besteht aus einem Grundstück direkt an unserem Haus und einer von uns errichteter Streuobstwiese, wo sich vom Aussterben bedrohte Soayschafe und Sundheimer Hühner, wohlt fühlen. Als mein Sohn mit damals 12 Jahren sein erstes Bienenvolk geschenkt…
Hortus Deliciarum
Hortus Deliciarum, der Garten der Freunden liegt am Hang eines Hügels, über der Elsaß-Ebene, in der Nähe von Haguenau. Es ist eine Kalkwiese von 900 qm und dort wachsen über 50 verschiedene essbare wilde Pflanzen und Kräuter. Sie wachsen in der mageren Hotspot-Zone und in der Pufferzone, ihre Blüten beglücken…
Hortus Civitas Permaculturis
Der Hortus Civitas Permaculturis oder Permakultur-Stadgarten ist ein ganz konventioneller Kleingarten, den ich diesen Winter (2018) übernommen habe und ab nächstem Jahr permakulturell bewirtschafte. Bisher habe ich hauptsächlich auf der Terrasse und in Gemeinschaftsgartenprojekten gegärtnert, aber der Platz reichte nie aus. Hier ist es sehr sonnig, letzten Sommer hat es…
Drachenparadies
Drachenparadies, öffentlicher Naturgarten der Drachenfelsschule Niederdollendorf Der Naturgarten „Drachenparadies“ wurde von der Arbeitsgruppe „Natur und Umwelt“ der Lokalen Agenda Königswinter in Kooperation mit der Drachenfelsschule, Verbundschule der Stadt Königswinter mit den Förderschwerpunkten Lernen und Sprache, angelegt. Die ca. 700qm große Fläche umfasst artenreiche Wildblumenwiesen, naturnahe Staudenbeete, eine Wildrosenhecke und Gehölze….