Read more about the article Bergenien – Bergenia
Bergenien - Bergenia

Bergenien – Bergenia

Bergenien auch Wickelwurzen genannt, sind eine Pflanzengattung aus der Familie der Steinbrechgewächse (Saxifragaceae). Die Bergenia-Arten sind in den zentral- und ostasiatischen Gebirgen beheimatet. Bergenien-Arten sind immergrüne bis sommergrüne, ausdauernde krautige Pflanzen. Sie bilden mit dicken, oft sehr…

WeiterlesenBergenien – Bergenia
Read more about the article Amsel – Turdus merula
Amsel - Turdus merula, männlich; Hortus Columbarium

Amsel – Turdus merula

Die Amsel (Turdus merula) oder Schwarzdrossel ist eine Vogelart aus der Familie der Drosseln (Turdidae). In Europa ist die Amsel der am weitesten verbreitete Vertreter dieser Familie und zugleich einer der bekanntesten Vögel überhaupt. Ihre Körperlänge liegt zwischen 24 und…

WeiterlesenAmsel – Turdus merula
Read more about the article Bergfink – Fringilla montifringilla
Bergfink - Fringilla montifringilla; Hortus Columbarium

Bergfink – Fringilla montifringilla

Der Bergfink oder Nordfink (Fringilla montifringilla) ist eine Singvogelart aus der Unterfamilie der Edelfinken (Fringillinae) innerhalb der Familie der Finken (Fringillidae). Der Bergfink ist mit 15 cm Körperlänge ein etwa sperlingsgroßer Fink. Im Winterhalbjahr zeigt der männliche Bergfink einen bräunlichgrau gefiederten Kopf, Nacken…

WeiterlesenBergfink – Fringilla montifringilla
Read more about the article Buchfink – Fringilla coelebs
Buchfink - Fringilla coelebs; weiblich, Hortus Columbarium

Buchfink – Fringilla coelebs

Der Buchfink (Fringilla coelebs) ist ein zur Familie der Finken (Fringillidae) gehöriger Singvogel. Der Buchfink erreicht eine Körperlänge von 14 bis 18 Zentimeter. Unabhängig vom Geschlecht weisen Buchfinken einen auffallenden weißen Schulterfleck, eine weiße Flügelbinde und weiße…

WeiterlesenBuchfink – Fringilla coelebs
Zur Werkzeugleiste springen