Forum

Quelle: Mr. Stampfer

Hallo zusammen,

Ihr befindet Euch hier im alten Forum. Dies bleibt als Archiv weiterhin bestehen. Ein Login und schreiben ist jedoch nicht mehr möglich. Wir haben mit unserem neuen Forum ein tolles Zuhause für Euch geschaffen.

Euer Hortus-Netzwerk-Team

zum neuen Forum – https://hortus-netzwerk.de/hortusforum/

 

 

Forum-Navigation
Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.

Zeigt her eure Bienen, zeigt her eure...

VorherigeSeite 10 von 21Nächste

Könnte Glockenblume-Scherenbiene sein, ansonsten auch den Wildbienen-Flugkalender betrachten und sich die jeweiligen Bienen Portrais heraussuchen
https://www.wildbienen.info/steckbriefe/chelostoma_rapunculi.php

z.Zt. kann ich regen Flugverkehr feststellen.

B 1,2 u.3 müsste eine Platterbsen-Mörtelbiene (Megachile ericetorum) sein. (21.Juni 2020) Flugzeit,Größe u.Lieblingspflanze u.a.Woll-Ziest (Stachys byzantina)würde passen.Wie ich las,der Hinterleib wird beim Blütenbesuch nach oben abgespreizt.(Foto2)

B 4u.5 ein Weibchen der Hosenbiene Dasypoda hirtipes (21.Juni 2020)

Hochgeladene Dateien:
  • P1130619-K.jpg
  • P1130620-K.jpg
  • P1130621-K.jpg
  • P1130671-K.jpg
  • P1130679-K.jpg
Malefiz, tree12 und Gsaelzbaer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Malefiztree12Gsaelzbaer

Die Schwebfliegen stehen auf Wegwarte, Nickende Distel und Muskatellersalbei :-D

Hochgeladene Dateien:
  • 20200620_094732.jpg
  • 20200622_111128.jpg
  • 20200622_111041.jpg
Simbienchen, Kai und Gsaelzbaer haben auf diesen Beitrag reagiert.
SimbienchenKaiGsaelzbaer
Und wärend die Welt ruft ... Du kannst nicht alle retten! Flüstert die Hoffnung ... Und wenn es nur einer ist... Versuch' es! Sylvia Raßloff

Tolle Bilder! Hier stehen die vielen Schwebfliegen gerade auf alles, das irgendwie nach Blatt oder Blüte aussieht, Wahnsinn. Soviele Schwebfliegen gab es hier noch nie, ich freue mich.

Gsaelzbaer hat auf diesen Beitrag reagiert.
Gsaelzbaer

Kurz aufwärmen oder ausruhen, bevor sich Osmia adunca Männchen wieder ins Getümmel stürzt

Hochgeladene Dateien:
  • P1060541.JPG
Gsaelzbaer hat auf diesen Beitrag reagiert.
Gsaelzbaer

Nachdem am alten Standort niemand einziehen wollte (wahrscheinlich zu schattig), habe ich das zweite  Insektenhotel gestern kurzerhand nochmal umgestellt - neben den blühenden Mauerpfeffer, der ist grad heiß umkämpft. Und siehe da, heute gibts schon den ersten Bewohner.
Und bei meinem ersten Insektenhotel konnte ich auch noch einen Neuling knipsen.

Hochgeladene Dateien:
  • FE8A3F0B-57DB-4760-95F5-1E52753BD631.jpeg
  • A0488DB7-162E-4B7C-92C6-D2FDA1EE7A28.jpeg
tree12, Gsaelzbaer und KataFux haben auf diesen Beitrag reagiert.
tree12GsaelzbaerKataFux

Wollbienen sind zu fix für die Kamera

1, 2, 3 und 4 Wollbienenmann

5 Wollbienen Weibchen, eine unscharf, weil fliegen schnell von Blüte zu Blüte

Hochgeladene Dateien:
  • P1060616-2.JPG
  • P1060615-2.JPG
  • P1060613-2.JPG
  • P1060612-2.JPG
  • P1060597-2.JPG
Gsaelzbaer hat auf diesen Beitrag reagiert.
Gsaelzbaer

Bild 1, Man sieht die Bauchbürste

Alles Weibchen

Hochgeladene Dateien:
  • P1060584-2.JPG
  • P1060585-2.JPG
  • P1060589-2.JPG
  • P1060590-2.JPG
Stefanie und Gsaelzbaer haben auf diesen Beitrag reagiert.
StefanieGsaelzbaer

Sooo viel Wollziest, ich habe nur 1 Pflanze :cry: , ich hoffe er breitet sich im nächsten Jahr aus :-)

Und wärend die Welt ruft ... Du kannst nicht alle retten! Flüstert die Hoffnung ... Und wenn es nur einer ist... Versuch' es! Sylvia Raßloff

Ich würde sie ja soo gerne mal mit so einem Wollbällchen wegfliegen sehen, habe ich leider noch nie bei mir beobachten können...

" Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde! "
VorherigeSeite 10 von 21Nächste

Kommentare sind geschlossen.