Zaundurchschlupfe und Durchgänge für unsere Wildtiere

Zitat von KataFux am 19. Januar 2021, 12:49 UhrZitat von Simbienchen am 17. Januar 2021, 15:54 UhrZitat von Gsaelzbaer am 17. Januar 2021, 14:30 UhrVielleicht ergänzend aufs Igelfreundlicher Garten Schild?
Gute Idee...das greife ich auf !
Wenn ihr das machen solltet - also das Igelschild noch mal bearbeiten, möchte ich bei der Gelegenheit gleich mal auf einen klitzekleinen grammatikalischen Fehler hinweisen.
Scheint noch niemandem groß aufgefallen zu sein, und ist im Prinzip auch nicht weiter schlimm - entscheidend ist ja schließlich, worum es hier geht.
Aber wie gesagt, falls ihr es nochmal bearbeiten solltet, könnte man es ja bei der Gelegenheit auch gleich entsprechend korrigieren. Also auf dem Schild steht: "Durch die Kreislaufwirtschaft und den Verzicht auf Pestizide, synthetischen Düngern und Torf, werden Ressourcen und die Umwelt geschont. Richtig wäre: synthetische Dünger - nicht synthetischen Düngern! Heißt ja auch: Verzicht auf Pestizide, und nicht: Verzicht auf Pestiziden, nicht wahr?
Würde man allerdings sagen: Zu synthetischen Düngern sollte man nicht greifen! - dann wiederum, wär´s natürlich richtig.
Zitat von Simbienchen am 17. Januar 2021, 15:54 UhrZitat von Gsaelzbaer am 17. Januar 2021, 14:30 UhrVielleicht ergänzend aufs Igelfreundlicher Garten Schild?
Gute Idee...das greife ich auf !
Wenn ihr das machen solltet - also das Igelschild noch mal bearbeiten, möchte ich bei der Gelegenheit gleich mal auf einen klitzekleinen grammatikalischen Fehler hinweisen. Scheint noch niemandem groß aufgefallen zu sein, und ist im Prinzip auch nicht weiter schlimm - entscheidend ist ja schließlich, worum es hier geht.
Aber wie gesagt, falls ihr es nochmal bearbeiten solltet, könnte man es ja bei der Gelegenheit auch gleich entsprechend korrigieren. Also auf dem Schild steht: "Durch die Kreislaufwirtschaft und den Verzicht auf Pestizide, synthetischen Düngern und Torf, werden Ressourcen und die Umwelt geschont. Richtig wäre: synthetische Dünger - nicht synthetischen Düngern! Heißt ja auch: Verzicht auf Pestizide, und nicht: Verzicht auf Pestiziden, nicht wahr?
Würde man allerdings sagen: Zu synthetischen Düngern sollte man nicht greifen! - dann wiederum, wär´s natürlich richtig.


Zitat von Kirsten am 19. Januar 2021, 13:09 Uhr@katafux das ist allerdings nicht das Schild „igelfreundlicher Garten“, sondern das Info-Schild zum Hortus. Mit dem Grammatikfehler hast du aber recht. Ich bin auch schon drüber gestolpert.
@katafux das ist allerdings nicht das Schild „igelfreundlicher Garten“, sondern das Info-Schild zum Hortus. Mit dem Grammatikfehler hast du aber recht. Ich bin auch schon drüber gestolpert.

Zitat von Simbienchen am 19. Januar 2021, 13:31 UhrZitat von KataFux am 19. Januar 2021, 12:49 UhrZitat von Simbienchen am 17. Januar 2021, 15:54 UhrZitat von Gsaelzbaer am 17. Januar 2021, 14:30 UhrVielleicht ergänzend aufs Igelfreundlicher Garten Schild?
Gute Idee...das greife ich auf !
Wenn ihr das machen solltet - also das Igelschild noch mal bearbeiten, möchte ich bei der Gelegenheit gleich mal auf einen klitzekleinen grammatikalischen Fehler hinweisen.
Scheint noch niemandem groß aufgefallen zu sein, und ist im Prinzip auch nicht weiter schlimm - entscheidend ist ja schließlich, worum es hier geht.
Aber wie gesagt, falls ihr es nochmal bearbeiten solltet, könnte man es ja bei der Gelegenheit auch gleich entsprechend korrigieren. Also auf dem Schild steht: "Durch die Kreislaufwirtschaft und den Verzicht auf Pestizide, synthetischen Düngern und Torf, werden Ressourcen und die Umwelt geschont. Richtig wäre: synthetische Dünger - nicht synthetischen Düngern! Heißt ja auch: Verzicht auf Pestizide, und nicht: Verzicht auf Pestiziden, nicht wahr?
Würde man allerdings sagen: Zu synthetischen Düngern sollte man nicht greifen! - dann wiederum, wär´s natürlich richtig.
Ja, der Fehler ist schon aufgefallen und wurde korrigiert. Der nächste Druck erfolgt dann in korrigierter Auflage....
Zitat von KataFux am 19. Januar 2021, 12:49 UhrZitat von Simbienchen am 17. Januar 2021, 15:54 UhrZitat von Gsaelzbaer am 17. Januar 2021, 14:30 UhrVielleicht ergänzend aufs Igelfreundlicher Garten Schild?
Gute Idee...das greife ich auf !
Wenn ihr das machen solltet - also das Igelschild noch mal bearbeiten, möchte ich bei der Gelegenheit gleich mal auf einen klitzekleinen grammatikalischen Fehler hinweisen.
Scheint noch niemandem groß aufgefallen zu sein, und ist im Prinzip auch nicht weiter schlimm - entscheidend ist ja schließlich, worum es hier geht.
Aber wie gesagt, falls ihr es nochmal bearbeiten solltet, könnte man es ja bei der Gelegenheit auch gleich entsprechend korrigieren. Also auf dem Schild steht: "Durch die Kreislaufwirtschaft und den Verzicht auf Pestizide, synthetischen Düngern und Torf, werden Ressourcen und die Umwelt geschont. Richtig wäre: synthetische Dünger - nicht synthetischen Düngern! Heißt ja auch: Verzicht auf Pestizide, und nicht: Verzicht auf Pestiziden, nicht wahr?
Würde man allerdings sagen: Zu synthetischen Düngern sollte man nicht greifen! - dann wiederum, wär´s natürlich richtig.
Ja, der Fehler ist schon aufgefallen und wurde korrigiert. Der nächste Druck erfolgt dann in korrigierter Auflage....

Zitat von Kirsten am 19. Januar 2021, 14:58 UhrUnser Grundstück ist ja ziemlich zugebaut, an zwei Seiten mit Gebäuden und an der dritten mit Holz. Die Igel und anderen Tiere kommen hauptsächlich von der Straße durchs Hoftor. Das steht auch fast immer offen, sonst könnte da kein Tier rein. Ganz hinten im Garten gibt es aber auch noch einen Durchschlupf. Neben der einen Holzhalle ist ein Stückchen Platz zum Nachbargebäude. Dort habe ich die größeren Steine weggeräumt, die da lagen und nach hinten (von unserem Grundstück runter) noch eine Igeltreppe gebaut. Die Stufe ist nämlich recht hoch, deshalb habe ich mit Steinen und Holz kleinere Stufen gemacht.
Allerdings bin ich nicht so sicher, ob der Durchschlupf überhaupt genutzt wird (außer von den Katzen). Dahinter liegt nämlich mittlerweile ein Privatweg der mit Maschnedrahtzaun eingezäunt ist und die meisten daran angrenzenden Nachbargrundstücke haben sich so eingebaut, dass da kein Tier aufs Grundstück kommt. Ich hoffe aber mal, dass mein Durchgang trotzdem genutzt wird.
Unser Grundstück ist ja ziemlich zugebaut, an zwei Seiten mit Gebäuden und an der dritten mit Holz. Die Igel und anderen Tiere kommen hauptsächlich von der Straße durchs Hoftor. Das steht auch fast immer offen, sonst könnte da kein Tier rein. Ganz hinten im Garten gibt es aber auch noch einen Durchschlupf. Neben der einen Holzhalle ist ein Stückchen Platz zum Nachbargebäude. Dort habe ich die größeren Steine weggeräumt, die da lagen und nach hinten (von unserem Grundstück runter) noch eine Igeltreppe gebaut. Die Stufe ist nämlich recht hoch, deshalb habe ich mit Steinen und Holz kleinere Stufen gemacht.
Allerdings bin ich nicht so sicher, ob der Durchschlupf überhaupt genutzt wird (außer von den Katzen). Dahinter liegt nämlich mittlerweile ein Privatweg der mit Maschnedrahtzaun eingezäunt ist und die meisten daran angrenzenden Nachbargrundstücke haben sich so eingebaut, dass da kein Tier aufs Grundstück kommt. Ich hoffe aber mal, dass mein Durchgang trotzdem genutzt wird.

Zitat von KataFux am 19. Januar 2021, 15:35 UhrZitat von Kirsten am 19. Januar 2021, 13:09 Uhr@katafux das ist allerdings nicht das Schild „igelfreundlicher Garten“, sondern das Info-Schild zum Hortus. Mit dem Grammatikfehler hast du aber recht. Ich bin auch schon drüber gestolpert.
@morgi Kirsten, Du hast völlig recht.
Zitat von Kirsten am 19. Januar 2021, 13:09 Uhr@katafux das ist allerdings nicht das Schild „igelfreundlicher Garten“, sondern das Info-Schild zum Hortus. Mit dem Grammatikfehler hast du aber recht. Ich bin auch schon drüber gestolpert.
@morgi Kirsten, Du hast völlig recht.

Zitat von Mü am 19. Januar 2021, 15:48 UhrZitat von Kirsten am 19. Januar 2021, 14:58 UhrDahinter liegt nämlich mittlerweile ein Privatweg der mit Maschnedrahtzaun eingezäunt ist und die meisten daran angrenzenden Nachbargrundstücke haben sich so eingebaut, dass da kein Tier aufs Grundstück kommt. Ich hoffe aber mal, dass mein Durchgang trotzdem genutzt wird.
jeder Durchgang ist ein guter Durchgang.
Kannste da nicht mal abends heimlich mit dem Seitenschneider... oh - uups, hab nix gesagt
Zitat von Kirsten am 19. Januar 2021, 14:58 UhrDahinter liegt nämlich mittlerweile ein Privatweg der mit Maschnedrahtzaun eingezäunt ist und die meisten daran angrenzenden Nachbargrundstücke haben sich so eingebaut, dass da kein Tier aufs Grundstück kommt. Ich hoffe aber mal, dass mein Durchgang trotzdem genutzt wird.
jeder Durchgang ist ein guter Durchgang.
Kannste da nicht mal abends heimlich mit dem Seitenschneider... oh - uups, hab nix gesagt

Zitat von Kirsten am 19. Januar 2021, 15:55 UhrSelbst wenn ich solche Ambitionen hätte, käme ich da ziemlich schlecht hin. Der Weg ist von allen Seiten verrammelt. Vorne zur Straße ist auch noch ein hohes Tor. Wird also schwierig
Selbst wenn ich solche Ambitionen hätte, käme ich da ziemlich schlecht hin. Der Weg ist von allen Seiten verrammelt. Vorne zur Straße ist auch noch ein hohes Tor. Wird also schwierig

Zitat von Evy am 19. Januar 2021, 16:57 UhrDa kommt mir noch eine Frage: Welche Höhen können Igel eigentlich überwinden?
Der Hortus Scalarum ist ja der Treppengarten. Hier gibt es viele Stufen. Wenn man Umwege in Kauf nimmt, kommt man zwar trotzdem überall hin, ohne Stufen steigen zu müssen, aber die Frage interessiert mich dennoch
Da kommt mir noch eine Frage: Welche Höhen können Igel eigentlich überwinden?
Der Hortus Scalarum ist ja der Treppengarten. Hier gibt es viele Stufen. Wenn man Umwege in Kauf nimmt, kommt man zwar trotzdem überall hin, ohne Stufen steigen zu müssen, aber die Frage interessiert mich dennoch

Zitat von Gsaelzbaer am 19. Januar 2021, 17:04 UhrZitat von KataFux am 19. Januar 2021, 12:49 UhrZitat von Simbienchen am 17. Januar 2021, 15:54 UhrZitat von Gsaelzbaer am 17. Januar 2021, 14:30 UhrVielleicht ergänzend aufs Igelfreundlicher Garten Schild?
Gute Idee...das greife ich auf !
Wenn ihr das machen solltet - also das Igelschild noch mal bearbeiten, möchte ich bei der Gelegenheit gleich mal auf einen klitzekleinen grammatikalischen Fehler hinweisen.
Scheint noch niemandem groß aufgefallen zu sein, und ist im Prinzip auch nicht weiter schlimm - entscheidend ist ja schließlich, worum es hier geht.
Aber wie gesagt, falls ihr es nochmal bearbeiten solltet, könnte man es ja bei der Gelegenheit auch gleich entsprechend korrigieren. Also auf dem Schild steht: "Durch die Kreislaufwirtschaft und den Verzicht auf Pestizide, synthetischen Düngern und Torf, werden Ressourcen und die Umwelt geschont. Richtig wäre: synthetische Dünger - nicht synthetischen Düngern! Heißt ja auch: Verzicht auf Pestizide, und nicht: Verzicht auf Pestiziden, nicht wahr?
Würde man allerdings sagen: Zu synthetischen Düngern sollte man nicht greifen! - dann wiederum, wär´s natürlich richtig.
....und GERADE ausdrucken, meins ist leicht schief
Zitat von KataFux am 19. Januar 2021, 12:49 UhrZitat von Simbienchen am 17. Januar 2021, 15:54 UhrZitat von Gsaelzbaer am 17. Januar 2021, 14:30 UhrVielleicht ergänzend aufs Igelfreundlicher Garten Schild?
Gute Idee...das greife ich auf !
Wenn ihr das machen solltet - also das Igelschild noch mal bearbeiten, möchte ich bei der Gelegenheit gleich mal auf einen klitzekleinen grammatikalischen Fehler hinweisen.
Scheint noch niemandem groß aufgefallen zu sein, und ist im Prinzip auch nicht weiter schlimm - entscheidend ist ja schließlich, worum es hier geht.
Aber wie gesagt, falls ihr es nochmal bearbeiten solltet, könnte man es ja bei der Gelegenheit auch gleich entsprechend korrigieren. Also auf dem Schild steht: "Durch die Kreislaufwirtschaft und den Verzicht auf Pestizide, synthetischen Düngern und Torf, werden Ressourcen und die Umwelt geschont. Richtig wäre: synthetische Dünger - nicht synthetischen Düngern! Heißt ja auch: Verzicht auf Pestizide, und nicht: Verzicht auf Pestiziden, nicht wahr?
Würde man allerdings sagen: Zu synthetischen Düngern sollte man nicht greifen! - dann wiederum, wär´s natürlich richtig.
....und GERADE ausdrucken, meins ist leicht schief