
Kai@kais
2.106 BeiträgeThemenersteller
Moderator
Zitat von Kai am 16. Mai 2022, 20:14 Uhr
Ich versuche es nochmal mit einer Bitte um Bestimmungshilfe. Würde mich sehr über eine Antwort freuen.
Leider habe ich kein Gesamtbild. Nur ein Bild vom Vorderteil und ein Bild vom Hinterteil. Die Biene tauchte auf als ich am graben war und es sah fast so aus als würde auch sie mit graben anfangen wollen. Es ist vor allem der ausgeprägte schwarze Querzeichnung, die mich verwirt.
Hi Ron, ja, das scheint eine gehörnte Mauerbienen zu sein. LG, Kai @ronb
Ich versuche es nochmal mit einer Bitte um Bestimmungshilfe. Würde mich sehr über eine Antwort freuen.
Leider habe ich kein Gesamtbild. Nur ein Bild vom Vorderteil und ein Bild vom Hinterteil. Die Biene tauchte auf als ich am graben war und es sah fast so aus als würde auch sie mit graben anfangen wollen. Es ist vor allem der ausgeprägte schwarze Querzeichnung, die mich verwirt.
Hi Ron, ja, das scheint eine gehörnte Mauerbienen zu sein. LG, Kai @ronb
Gsaelzbaer hat auf diesen Beitrag reagiert.

KataFux@katafux
622 Beiträge
Zitat von KataFux am 18. Mai 2022, 0:17 Uhr
Hallo Ron, ich tippe ja auf die Rotpelzige Sanbdbiene (Andrena fulva). Da findest Du auch diese schwarzen Querstreifen. Die Weibchen sind leuchtend rot, die Männchen eher unscheinbar gefärbt. Und sie bauen gerne Erdnester an vegetationsarmen Stellen. Könnte also zu deinem Foto passen. Flugzeit: März bis Mai.....
Hallo Ron, ich tippe ja auf die Rotpelzige Sanbdbiene (Andrena fulva). Da findest Du auch diese schwarzen Querstreifen. Die Weibchen sind leuchtend rot, die Männchen eher unscheinbar gefärbt. Und sie bauen gerne Erdnester an vegetationsarmen Stellen. Könnte also zu deinem Foto passen. Flugzeit: März bis Mai.....
Ron Bruinvis hat auf diesen Beitrag reagiert.
Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die Menge nicht sieht. (Laotse)

Kai@kais
2.106 BeiträgeThemenersteller
Moderator
Zitat von Kai am 18. Mai 2022, 6:19 Uhr
Das könnte auch sein. Vielleicht findest Du ja ein Foto. Und wenn sie oft auf dem Boden zu finden ist, würde das dann eher dafür sprechen.
Das könnte auch sein. Vielleicht findest Du ja ein Foto. Und wenn sie oft auf dem Boden zu finden ist, würde das dann eher dafür sprechen.
Ron Bruinvis hat auf diesen Beitrag reagiert.

Dorothee@doro
2.374 Beiträge
ModeratorUnterstützer 2021
Zitat von Dorothee am 21. Mai 2022, 17:48 Uhr
Welche Biene könnte das sein?
Sieht aus, als ob sie in der Pfirsichblättrigen Glockenblumen ruhen würde. Es ist deutlich kühler als die vergangenen Tage
Welche Biene könnte das sein?
Sieht aus, als ob sie in der Pfirsichblättrigen Glockenblumen ruhen würde. Es ist deutlich kühler als die vergangenen Tage
Hochgeladene Dateien:tree12, Gsaelzbaer und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
tree12GsaelzbaerKataFuxRon Bruinvis
Und wärend die Welt ruft ... Du kannst nicht alle retten!
Flüstert die Hoffnung ... Und wenn es nur einer ist... Versuch' es!
Sylvia Raßloff

Gsaelzbaer@gsaelzbaer
3.511 Beiträge
ModeratorUnterstützer 2021
Zitat von Gsaelzbaer am 21. Mai 2022, 18:29 Uhr
So schlafen sie oft in den Blütenkelchen
Ich weiß aber leider nicht welche es genau ist.....vielleicht mal bei den Sandbienenarten schauen?
So schlafen sie oft in den Blütenkelchen
Ich weiß aber leider nicht welche es genau ist.....vielleicht mal bei den Sandbienenarten schauen?
tree12 und Dorothee haben auf diesen Beitrag reagiert.
Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist. (Victor Hugo)

Dorothee@doro
2.374 Beiträge
ModeratorUnterstützer 2021
Zitat von Dorothee am 21. Mai 2022, 19:54 Uhr
Ich habe noch mal bei Obsidentify nachgeschaut.
Dort wird sie als Totholz-Blattschneiderbiene angegeben.
Ich habe noch mal bei Obsidentify nachgeschaut.
Dort wird sie als Totholz-Blattschneiderbiene angegeben.
Und wärend die Welt ruft ... Du kannst nicht alle retten!
Flüstert die Hoffnung ... Und wenn es nur einer ist... Versuch' es!
Sylvia Raßloff

Gsaelzbaer@gsaelzbaer
3.511 Beiträge
ModeratorUnterstützer 2021
Zitat von Gsaelzbaer am 22. Mai 2022, 7:55 Uhr
Zitat von
Dorothee am 21. Mai 2022, 19:54 Uhr
Ich habe noch mal bei Obsidentify nachgeschaut.
Dort wird sie als Totholz-Blattschneiderbiene angegeben.
Es ist echt schwierig bei den Wildbienen, man bräuchte eigentlich immer ein perfektes Foto, müsste sie sogar fangen um sie einwandfrei bestimmen zu können....mühselig.
Hier auf der Seite ist sie beschrieben, kommt vor ab JUNI, ob das dann sein kann? Deine kommt mir NOCH kleiner vor?
Wie gesagt, sicher bin ich mir da bis auf eine handvoll Arten irgendwie nie
https://www.smagy.de/index.php?func=insect&task=showInsect&taskID=totholzblattschneiderbiene
Zitat von
Dorothee am 21. Mai 2022, 19:54 Uhr
Ich habe noch mal bei Obsidentify nachgeschaut.
Dort wird sie als Totholz-Blattschneiderbiene angegeben.
Es ist echt schwierig bei den Wildbienen, man bräuchte eigentlich immer ein perfektes Foto, müsste sie sogar fangen um sie einwandfrei bestimmen zu können....mühselig.
Hier auf der Seite ist sie beschrieben, kommt vor ab JUNI, ob das dann sein kann? Deine kommt mir NOCH kleiner vor?
Wie gesagt, sicher bin ich mir da bis auf eine handvoll Arten irgendwie nie
https://www.smagy.de/index.php?func=insect&task=showInsect&taskID=Totholzblattschneiderbiene
Dorothee, KataFux und Ron Bruinvis haben auf diesen Beitrag reagiert.
DorotheeKataFuxRon Bruinvis
Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist. (Victor Hugo)

KataFux@katafux
622 Beiträge
Zitat von KataFux am 22. Mai 2022, 15:20 Uhr
Zitat von
Kai am 18. Mai 2022, 6:19 Uhr
Das könnte auch sein. Vielleicht findest Du ja ein Foto. Und wenn sie oft auf dem Boden zu finden ist, würde das dann eher dafür sprechen.
Hab da ein Foto gefunden.
Hallo @ronb Könnte das hinkommen?
Zitat von
Kai am 18. Mai 2022, 6:19 Uhr
Das könnte auch sein. Vielleicht findest Du ja ein Foto. Und wenn sie oft auf dem Boden zu finden ist, würde das dann eher dafür sprechen.
Hab da ein Foto gefunden.
Hallo @ronb Könnte das hinkommen?
Hochgeladene Dateien:Ron Bruinvis hat auf diesen Beitrag reagiert.
Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die Menge nicht sieht. (Laotse)