Forum

Quelle: Mr. Stampfer

Hallo zusammen,

Ihr befindet Euch hier im alten Forum. Dies bleibt als Archiv weiterhin bestehen. Ein Login und schreiben ist jedoch nicht mehr möglich. Wir haben mit unserem neuen Forum ein tolles Zuhause für Euch geschaffen.

Euer Hortus-Netzwerk-Team

zum neuen Forum – https://hortus-netzwerk.de/hortusforum/

 

 

Forum-Navigation
Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.

Pflanzenbestimmung

VorherigeSeite 34 von 40Nächste

Gut da kann sie bleiben. Dankeschön

Zitat von Lena am 16. September 2021, 18:09 Uhr

Ne, das hab ich auch da, das riecht anders

Da iss noch ne kleine Zitronenmelisse im Vordergrund. Ist das das was anders riecht? Ich würde nämlich auch auf Waldziest tippen

Primulaveris hat auf diesen Beitrag reagiert.
Primulaveris

was könnte das schönes sein?

Hochgeladene Dateien:
  • 00FDBD2E-5A04-4993-ABC6-BC1F44B98B02.jpeg
Lena hat auf diesen Beitrag reagiert.
Lena

Muskatellersalbei?

Ich tippe auch ganz stark auf Muskatellersalbei...

LineGreen hat auf diesen Beitrag reagiert.
LineGreen
" Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde! "
Zitat von Simbienchen am 6. Oktober 2021, 7:47 Uhr

Ich tippe auch ganz stark auf Muskatellersalbei...

Oh das ist ja klasse. Schafft er es wohl bis zum Winter? Oder kommt er nächstes Jahr wieder?

Lena hat auf diesen Beitrag reagiert.
Lena
Zitat von LineGreen am 6. Oktober 2021, 8:06 Uhr
Zitat von Simbienchen am 6. Oktober 2021, 7:47 Uhr

Ich tippe auch ganz stark auf Muskatellersalbei...

Oh das ist ja klasse. Schafft er es wohl bis zum Winter? Oder kommt er nächstes Jahr wieder?

Klar schafft der das über den Winter, der ist zweijährig

Im ersten Jahr bildet er seine Rosette und im zweiten Jahr blüht er...

Lena, LineGreen und Dorothee haben auf diesen Beitrag reagiert.
LenaLineGreenDorothee
" Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde! "
Zitat von Simbienchen am 6. Oktober 2021, 9:30 Uhr
Zitat von LineGreen am 6. Oktober 2021, 8:06 Uhr
Zitat von Simbienchen am 6. Oktober 2021, 7:47 Uhr

Ich tippe auch ganz stark auf Muskatellersalbei...

Oh das ist ja klasse. Schafft er es wohl bis zum Winter? Oder kommt er nächstes Jahr wieder?

Klar schafft der das über den Winter, der ist zweijährig

Im ersten Jahr bildet er seine Rosette und im zweiten Jahr blüht er...

 Oh das freut mich sehr, der ist aus dem STP gewesen.

Simbienchen und Dorothee haben auf diesen Beitrag reagiert.
SimbienchenDorothee

Meine Helleborus vom Pflanzentausch blüht das erste mal.

Plantnet sagt eher oriantelis als niger, wie sehr sehr ihr das?

Habt ihr orientalis in den Gärten? Werden die von Insekten angeflogen?

Hochgeladene Dateien:
  • 2022-02-26T15_55_1301_00.JPEG
  • 2022-02-26T15_55_3501_00.JPEG
Malefiz hat auf diesen Beitrag reagiert.
Malefiz

Das ist eine H. orientalis Hybride. Diese blühen später, daher auch der Name Lenzrose. Außerdem gibt es bei den niger nur weiße Blüten, ein weiteres Unterscheidungsmerkmal, auch der Wuchs ist meist etwas lockerer und sie werden wohl auch ein wenig höher. Bei mir werden sie gerne von den jungen Hummelköniginnen angeflogen., wie eigentlich alle Helleborus.

Malefiz und Lena haben auf diesen Beitrag reagiert.
MalefizLena
VorherigeSeite 34 von 40Nächste

Kommentare sind geschlossen.