Forum

Quelle: Mr. Stampfer

Hallo zusammen,

Ihr befindet Euch hier im alten Forum. Dies bleibt als Archiv weiterhin bestehen. Ein Login und schreiben ist jedoch nicht mehr möglich. Wir haben mit unserem neuen Forum ein tolles Zuhause für Euch geschaffen.

Euer Hortus-Netzwerk-Team

zum neuen Forum – https://hortus-netzwerk.de/hortusforum/

 

 

Forum-Navigation
Du musst dich anmelden um Beiträge und Themen zu erstellen.

Vorstellung - mein Höhengarten

VorherigeSeite 4 von 4

Ja, ich weiß, und ich bin auch hin- und hergerissen. Aber zum einen gibt es noch eine deutlich größere Weide mit Kätzchen im hinteren Bereich. Zum anderen habe ich das Problem, dass die Weide vor dem Haus dieses und das Kräuterbeet zu sehr beschatten würde. Wenn ich jetzt zu lange zuwarte, kann ich erst recht nicht mehr schneiden wegen möglicher brütender Vögel. Problem ist halt, dass ich bei den dicken Ästen schon zu lange gewartet habe. Dünnere Ruten könnte man besser warten...

Malefiz hat auf diesen Beitrag reagiert.
Malefiz

Wenn du schneidest - kannst du bestimmt auch Stecklinge verschenken, falls wer will. Weidenkätzchen duften so toll und die Blührahmen kann sehr lange gedehnt werden, wenn man unterschiedliche hat

Klar, Stecklinge gehen immer - falls nicht jetzt, kann ich auch später noch welche von den stehenden gebliebenen und/oder neu austreibenden Ästen nehmen. Falls jemand will, bitte melden. Ich könnte auch sie auch erst bewurzeln ... Was auch immer geht, wären Ableger vom Aronstab, der wächst wie Unkraut und wird von den Vögeln munter weiter verbreitet (Foto vom Austrieb auf Seite 2 dieses Threads). Später - vermutlich Ende März / Anfang April muss der Buchs geschnitten werden. Der gibt auch immer gute Ableger...

Noch ist hier nicht viel passiert, das liegt vor allem daran, dass die Nächte noch sehr kalt sind (-5/-6 Grad, im Tal sogar noch kälter). Da tagsüber die Sonne schon Kraft hat, ist die Blühreihenfolge etwas durcheinander gekommen. In der Pufferzone (Südhang) blühen Veilchen und schon die ersten Buschwindröschen.

Hochgeladene Dateien:
  • IMG_0163.JPG
  • IMG_0155.JPG
Primulaveris hat auf diesen Beitrag reagiert.
Primulaveris

Auf der ebenen Wiese darüber wollen die Krokusse noch nicht so recht (vor allem Crocus vernus, daneben Crocus thommasianus). Normalerweise kommen erst die blassgelben, dann die etwas dunkleren, helle (fast weiße) und zum Schluss die violetten. Eigentlich sollten die vor den Buschwindröschen ziemlich durch sein. Ich habe aber auch noch kaum Insekten gesehen, also wer weiß, wozu es gut ist...

Hochgeladene Dateien:
  • IMG_0157.JPG
  • IMG_0158.JPG
  • IMG_0159.JPG
  • IMG_0160.JPG
Primulaveris hat auf diesen Beitrag reagiert.
Primulaveris

Noch blüht auch die Haselnuss, während sich die Kornelkirsche noch etwas Zeit lässt

Hochgeladene Dateien:
  • IMG_0162.JPG
  • IMG_0161.JPG
Malefiz und Primulaveris haben auf diesen Beitrag reagiert.
MalefizPrimulaveris

Wie krass doch die Unterschiede zwecks der Höhenlage sind. Bei mir ist die Kornelkirsche schon fast durch....!

Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist. (Victor Hugo)

Lach nicht Bärchen, aber selbst hier im Viertel sind einige, die fast fertig mit der Blüte, während andere erst starten. Und der Höhenunterschied macht sich ja zusätzlich bemerkbar.

Pro hundert Höhenmeter ein Grad.

.....und ob geschützte Lage oder nicht ;-)

Malefiz hat auf diesen Beitrag reagiert.
Malefiz
Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist. (Victor Hugo)

Meckern hilft scheinbar doch... Nachdem ich in der Nacht von Samstag auf Sonntag noch gemotzt habe, dass keine Insekten da sind, kam ich Sonntag am späten Vormittag raus ... und es summte...  Leider keine Wildbienen, sondern unendlich viele Fliegen. Das ist im Frühling immer so, ich vermute, dass sie in Massen in Ritzen der Holzschindeln am Haus überwintern. Aber auch in der Wiese gaanz viele Fliegen (Sagt nicht Lady of the Flies - das wäre mir so gar nicht recht...)!!!!

Einige kleine Füchse flogen aber auch rum und auch einige Hummelköniginnen und (Honig??) Bienen. Hier einige Fotos

 

Hochgeladene Dateien:
  • IMG_0182.JPG
  • IMG_0181.JPG
  • IMG_0188.JPG
Malefiz, tree12 und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Malefiztree12PrimulaverisTillivillaLenaGsaelzbaer
VorherigeSeite 4 von 4

Kommentare sind geschlossen.