Zitat von
Gsaelzbaer am 7. November 2021, 10:36 Uhr
Was zahlt man eigentlich für ein Kilo Rindertalg?
Was zahlt man eigentlich für ein Kilo Rindertalg?
Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist. (Victor Hugo)
Ich selbst kann festes Pflanzenfett überhaupt nicht empfehlen, da der Vogeldarm damit überhaupt nichts anfangen kann und es genauso ausscheidet, wie es aufgenommen wird. Pflanzenöle dagegen vertragen sie besser.
Zumal altes oder ranziges Fett und mangelnde Hygiene am Futterplatz zu Verdauungsstörungen bei den Vögeln führen kann.
Dann doch lieber einen Fettfutterkuchen mit gesunden Pflanzenölen backen und aufhängen.
Ich selbst kann festes Pflanzenfett überhaupt nicht empfehlen, da der Vogeldarm damit überhaupt nichts anfangen kann und es genauso ausscheidet, wie es aufgenommen wird. Pflanzenöle dagegen vertragen sie besser.
Zumal altes oder ranziges Fett und mangelnde Hygiene am Futterplatz zu Verdauungsstörungen bei den Vögeln führen kann.
Dann doch lieber einen Fettfutterkuchen mit gesunden Pflanzenölen backen und aufhängen.
" Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde! "
Guck mal hier, da findest du ein Rezept für den Fettfutter- Kuchen samt Bildern
https://wp.wildvogelhilfe.org/de/vogelwissen/winterfuetterung/artgerechte-auswahl-des-futters/selbst-gemachtes-fettfutter/
Guck mal hier, da findest du ein Rezept für den Fettfutter- Kuchen samt Bildern
https://wp.wildvogelhilfe.org/de/vogelwissen/winterfuetterung/artgerechte-auswahl-des-futters/selbst-gemachtes-fettfutter/
Dorothee, Gsaelzbaer und GrizzlyimGarten haben auf diesen Beitrag reagiert.
DorotheeGsaelzbaerGrizzlyimGarten
" Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde! "
Da ich noch recht viele Äpfel übrig hatte, habe ich diese mit im Fettfutterkuchen für Vögel verarbeitet.

Das Rezept lässt sich recht gut modifizieren. Ich habe den Quark weggelassen und weniger Öl als angegeben verwendet. An Stelle von Mehl habe ich gemahlene Nüsse verarbeitet. Damit die Kuchen besser in die Vogelfutterhalterung passen, habe ich kleinere Teiglinge verbacken.

Nach anfänglicher Skepsis sind die kleinen Kuchen jetzt heiß begehrt. Zwei Kuchen sind schon weggefuttert.

Da ich noch recht viele Äpfel übrig hatte, habe ich diese mit im Fettfutterkuchen für Vögel verarbeitet.

Das Rezept lässt sich recht gut modifizieren. Ich habe den Quark weggelassen und weniger Öl als angegeben verwendet. An Stelle von Mehl habe ich gemahlene Nüsse verarbeitet. Damit die Kuchen besser in die Vogelfutterhalterung passen, habe ich kleinere Teiglinge verbacken.

Nach anfänglicher Skepsis sind die kleinen Kuchen jetzt heiß begehrt. Zwei Kuchen sind schon weggefuttert.

Dorothee hat auf diesen Beitrag reagiert.
" Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde! "
Der selbstgebackene Fettfutter - Kuchen wird super gerne von den Vögeln gefressen.
Hat noch jemand von euch das Rezept ausprobiert? Wie wird er bei euch angenommen?
Der selbstgebackene Fettfutter - Kuchen wird super gerne von den Vögeln gefressen.
Hat noch jemand von euch das Rezept ausprobiert? Wie wird er bei euch angenommen?
Hochgeladene Dateien:" Zweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann -tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde! "